• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Beratung und Coaching

Mentoring für Selbständige in der Kreativwirtschaft

Werde eine*r von fünf Mentees!
Bewerbung bis

30. April 2023 bzw. 30. September 2023

5 Mentoring-Termine

indivduell vereinbart

Du hast Fragen?

Foto von Verena Traunmüller

Verena Traunmüller
verena.traunmueller@creativeregion.org

  • Anmeldeformular

Infos, Tipps, Feedback auf deine Idee

Persönliche Beratung

Beratung und Coaching
Wir geben dir gerne Feedback auf deine Idee, unterstützen dich bei Fördereinreichungen und stellen den Kontakt in die Kreativwirtschaft her.

Teil des Projektes Mentoring

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Austausch zwischen zwei Selbstständigen

Du hast den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und alle Hürden auf dem Weg zum eigenen Unternehmen genommen. Vielleicht hast du eine Gründungsberatung genutzt – jetzt bist du mit deinen Fragestellungen aber mehr oder weniger auf dich alleine gestellt. Ein Austausch mit “ehemaligen Jungunternehmer*innen” wäre gut und würde dir helfen?

Als Jungunternehmer hätte ich mir oft Mentoring gewünscht – in Phasen der Verunsicherung, in denen jede Belebung und Stärkung zählt, und in Phasen der Überforderung oder Zerstreuung, in denen es gilt, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Daher freue ich mich sehr darauf, als Mentor zu unterstützen.

Stefan Promper, Organisationsberater & Mentor

In der Start-up Szene ist Mentoring gang und gäbe. Deshalb haben wir ein kostenloses Mentoringprogramm für Selbstständige in der Kreativwirtschaft etabliert.

Wir sind davon überzeugt, dass ein professioneller, fokussierter Austausch mit einer/einem erfahrenen Selbstständigen dich als Jungunternehmer*in stärkt, und ermöglichen mit unserem Mentoringprogramm einen Know-How-Transfer. Durch gezieltes Match-Making zwischen Expert*innen aus der Praxis und jungen Creatives sorgen wir dafür, dass sich die „passenden“ Personen treffen und gemeinsam im Rahmen des Mentorings an aktuellen Themen arbeiten. 

Vorher habe ich mir oft Gedanken darüber gemacht, was ich tun soll, falls mein Unternehmenskonzept nicht aufgeht. Mit dem Mentoring bei Paul entwickle ich Pläne, was im Falle eines Erfolges zu beachten ist. Erfolgspläne sozusagen 🙂 Es ist wirklich einiges weitergegangen durch die Gespräche!

Daniela Huber, Mentee 2021
Daniela Huber, Gründerin von Filmdosis

Was wir dir bieten

Im Laufe einer Selbstständigkeit tun sich unweigerlich kleinere und größere Hürden, Problemstellungen und Fragen auf. Viele Aspekte der Selbstständigkeit lernt man nicht in der Theorie, sondern erst in der Praxis – erfahrene Unternehmer*innen können oft ein Lied davon singen. Um diesen Lernprozess leichter zu gestalten, bringen wir das zusammen: deine Fragestellungen mit dem Erfahrungsschatz ausgewählter Expert*innen.

Das Angebot

  • Ein Pool an Mentor*innen, den wir laufend und passend zu den Mentees ergänzen
  • individuelles Match-Making zwischen dir und einer Mentorin/einem Mentor, die/der dich bei spezifischen beruflichen Fragestellungen mit Expertise und Erfahrung unterstützt und professionellen Austausch, Tipps und Tricks bietet
  • 5 Stunden Kontingent für persönliche Termine zwischen dir und deiner Mentorin/deinem Mentor – individuell vereinbart. 

In fünf individuell festgelegten Mentoring-Terminen kannst du dir Input von deiner Mentorin/deinem Mentor zu spezifischen Problemstellungen deiner Selbstständigkeit holen. Dein Mentor bzw. deine Mentorin steht dir mit Expertise beratend zur Seite. Auf diese Weise bist du angehalten, dich den Hürden auch zu stellen und dir persönliche Ziele zu ihrer Überwindung zu stecken. Mit deiner Mentorin/deinem Mentor arbeitest du an Zielsetzungen und bleibst dran.

Zusammengefasst heißt das:

  • Hol dir von einer Mentorin/einem Mentor Input zu den kleineren und größeren Hürden deiner jungen Selbstständigkeit.
  • Nutze die Erfahrung und Expertise, die dir dein/e Mentor/in anbietet.
  • Sei in regelmäßigem professionellem Austausch zu deinen spezifischen Fragestellungen.
  • Erarbeite Zielsetzungen und bleib dran.
  • Werde Teil des Creative Region Netzwerks, das dich laufend mit neuen Angeboten versorgt.

Danke dass ihr dieses Programm initiiert habt. Super Möglichkeit in einen offenen & ehrlichen Austausch zu gehen zwischen zwei Selbständigen! Als Selbständiger ist man oft auf sich selbst zurückgeworfen und findet schwierig Feedback auf Augenhöhe. Ich fand, dass das zwischen Martin und mir sehr gut funktioniert hat.

Markus Schmeiduch, Interaction Designer, Mentor

Bewirb dich jetzt als Mentee!

  • Du hast vor mindestens sechs Monaten ein Kreativunternehmen gegründet?
  • Der Firmensitz liegt in Oberösterreich?
  • Du hast spezifische Fragestellungen, die du gerne mit einer erfahrenen Person aus der Branche besprechen möchtest?
  • Du bist offen für neue Perspektiven, Ideen, Strategien und konstruktive Kritik?

Das alles trifft auf dich zu?

Dann bewirb dich bei uns als Mentee und füll dafür unser Bewerbungsformular aus. Wir wählen zwei Mal im Jahr fünf Mentees für unser Programm aus. Das sind die Deadlines für die Bewerbung:

  • Bewerbung bis 30. April 2023, Entscheidung im Mai 2023
  • Bewerbung bis 30. Sept. 2023, Entscheidung im Oktober 2023 

Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne bei Verena.

Mentee Ness Rubey mit Mentorin Claudia Novak und Wolfgang Gumpelmaier-Mach von der Creative Region

Meiner Meinung nach sollte jede/r eine/n Mentor/in haben.

Ness Rubey, Fotografin
Credits Artikelbild: Wolfgang Gumpelmaier-Mach

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023