bis 14. März 2021

EDISON Preis 2021
Wir suchen die besten Ideen für ein innovatives Oberösterreich!
bis 14. März 2021
Wir suchen die besten Ideen für ein innovatives Oberösterreich!
9. + 10. März 2021
Schon mal an einen Job in der Kreativwirtschaft gedacht? Komm zu unserem digitalen Firmentag!
Inmitten der Corona-Krise stehen viele Organisationen vor zuvor ungeahnten Herausforderungen. Doch gerade das Ungewisse birgt ganz neue Potenziale. Ein Interview mit dem Innovationsexperten Patrick Rammerstorfer.
Du bist davon überzeugt, dass deine Projektidee reif für eine Förderung ist? Du hast eine Förderung ins Auge gefasst, die du beantragen möchtest? Tu es! Wir liefern dir Tipps, wie dein Förderantrag gelingen kann.
Welche Förderungen aus dem viel zitierten Förderdschungel sind für dich relevant? Wir sind für dich durchs Dickicht gestiegen und haben passende Fördermöglichkeiten herausgepickt.
Du bist kreativschaffend selbstständig und möchtest 2021 dazu nützen, dich neu zu positionieren?
Oder du bist dabei ein kreativwirtschaftliches Unternehmen zu gründen?
Wir sagen: Let´s do this!
Wir vergeben drei Stipendienplätze in unserem Kreativwirtschafts-Coachingprogramm C hoch 3.
Mit welchen neuen Geschäftsmodellen und Angeboten reagiere ich auf die durch Corona veränderten Bedürfnisse meiner Kundinnen und Kunden? Wie wird mein Unternehmen für die Zukunft resilienter? Mit welchen Strategien kann ich in der jetzigen Zeit internationale Märkte erschließen? Die Pandemie hat bei Kreativen neue unternehmerische Fragen und Bedürfnisse aufgeworfen, die im Coaching bearbeitet werden können.
Als JungunternehmerIn muss man sein Produkt gut verkaufen, um aus der Masse herausstechen zu können. Dazu gehört es, zu präsentieren, zu pitchen und sichtbar zu werden. Klar, nicht jede/r kann sofort großartige Verkaufsreden schwingen à la Steve Jobs. Die gute Nachricht ist allerdings, man kann es lernen.
FBAi – First Business Aid – The time is now! Stelle dein Creative Business schon jetzt für die Zeit „nach“ Corona neu auf. Mit unserem digitalen First Business Aid unterstützen wir dich in Vorträgen, Gruppen- und vor allem Einzelsessions dabei, das Jahr 2020 neu zu planen – damit du gestärkt und selbstsicher aus der Krise kommst.
David Kitzmüller, Co-Founder des Linzer Startups OKTAV, hat mehrfach erfolgreich Förderungen eingereicht – und verrät dir hier, worauf’s ankommt.
Wie setzt man New-Work-Gedankenansätze in der Praxis um? Beim „New Work, New Leadership“-Workshop mit „Antiberater“ Sven Franke wurde diese Frage erörtert. Lisa-Marie Linhart, Content Managerin bei karriere.at, war dabei und hat ihre Learnings für euch zusammengefasst.
Die 5. Creative Region Journey führte uns zum innovativen Traditionsbetrieb eternit.
Im Rahmen des Erasmus+ Projekts CO.CREATE haben wir gemeinsam mit unseren PartnerInnen an Lehrmaterialien zum Thema Co-Creation bzw. Co-Design für „creative professionals“ gearbeitet.
JETZT EINREICHEN! Unter dem Thema „Rethinking Fashion“ suchen wir Projekteinreichungen für Co-Creation Prozesse. Es warten bis zu 55.000,- EUR Förderung auf dich!
In regelmäßigen Abständen macht sich das Team der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria auf, um junge Start-ups und in der Kreativwirtschaft Tätige aus Linz und Oberösterreich bei einer Tasse Kaffee vor die Kamera zu bitten. Dieses Mal waren wir zu Besuch bei Sebastian Berger.
Am 16. Jänner 2019 startet die vierte Serie des C HOCH 3 – Kreativwirtschaftscoaching. Gemeinsam mit der Kreativwirtschaft Austria (KAT) und der Wirtschaftskammer Oberösterreich werden in der Tabakfabrik Linz unternehmensberatende Workshops angeboten.
Die von der CREATIVE REGION im Jahr 2017 betreuten Crowdfunding-Kampagnen haben EUR 96.443,- eingesammelt, 90% haben dabei ihr Ziel erreicht oder weit übertroffen.
Bewirb dich bis 29. November 2017 und erhalte den DESIGNERS-ON-SHOW SUPPORT im Wert von über 1000€ für deine Teilnahme an der blickfang in Hamburg!
Innovativ sein zahlt sich aus! Besonders dann, wenn Leistungen von Betrieben der Kreativwirtschaft in Anspruch genommen werden – für die …
Bereits 2016 waren wir im Rahmen unseres ON SHOW-Programms beim South by Southwest Festival in Austin. Fünf oberösterreichische Unternehmen und Startups …
Eine Möglichkeit, Eure Idee oder Euer Projekt zu verwirklichen, ist die Einreichung bei impulse, dem Förderprogramm des austria wirtschaftsservice für …
Auch 2017 können sich kreativwirtschaftliche Unternehmen im Rahmen der Crowdfunding-Beratung mit unserem Experten Wolfgang Gumpelmaier-Mach regelmäßig zum Thema Crowdfunding austauschen.
Die CREATIVE REGION verdichtet einzelne AkteurInnen der Kreativwirtschaft zu einem aktiven Netzwerk.
mehr erfahrenErhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.
mehr erfahrenAm 23. Mai 2019 fand bereits zum 12. Mal die von der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria organisierte Veranstaltungsreihe WE ARE SO statt.
mehr erfahrenmehr erfahren