Do11. Mär 2021

WE ARE SO remote
Beim sechzehnten Talk unserer Reihe WE ARE SO dreht sich alles um die Themen „remote working“ und digitale Zusammenarbeit.
Do11. Mär 2021
Beim sechzehnten Talk unserer Reihe WE ARE SO dreht sich alles um die Themen „remote working“ und digitale Zusammenarbeit.
Di06. Apr 2021
Du möchtest, dass dir das Erstellen und Erzählen großartiger Brandstories noch leichter von der Hand geht? Dann ist dieser Workshop ideal für dich!
Fr09. Apr 2021
Du möchtest durch Content Marketing deiner Zielgruppe und deinen Unternehmenszielen näherkommen? Dann ist dieser Workshop für dich!
Di13. Apr 2021
„Die Zukunft ist nicht etwas, das uns einfach passiert – Die Zukunft ist etwas, das wir gestalten.“ Gestalte deine Zukunft aktiv mit und melde dich zum Workshop an!
Mo03. Mai 2021
Du möchtest noch professioneller mit Social Media arbeiten und deine Marke bekannter machen? Du willst Social Media als zusätzlichen Vertriebszweig etablieren? Oder deine Umsätze mittels Social Media steigern? Dann ist dieser Workshop für dich!
Mi05. Mai 2021
Du möchtest noch professioneller mit Social Media arbeiten und deine Marke bekannter machen? Du willst Social Media als zusätzlichen Vertriebszweig etablieren? Oder deine Umsätze mittels Social Media steigern? Dann ist dieser Workshop für dich!
Mi19. Mai 2021
Du möchtest der Konkurrenz einen Schritt voraus sein? Dann ist dieser Workshop für dich!
Inmitten der Corona-Krise stehen viele Organisationen vor zuvor ungeahnten Herausforderungen. Doch gerade das Ungewisse birgt ganz neue Potenziale. Ein Interview mit dem Innovationsexperten Patrick Rammerstorfer.
Wenn einem in kürzester Zeit der Boden seiner Existenz wegbricht, hat man viel Zeit nachzudenken und zu reflektieren. Genau so ist es vielen Selbstständigen und UnternehmerInnen im Frühling 2020 ergangen.
Du bist kreativschaffend selbstständig und möchtest 2021 dazu nützen, dich neu zu positionieren?
Oder du bist dabei ein kreativwirtschaftliches Unternehmen zu gründen?
Wir sagen: Let´s do this!
Wir vergeben drei Stipendienplätze in unserem Kreativwirtschafts-Coachingprogramm C hoch 3.
Im Jänner 2021 starten wir in die nächste Runde des Kreativwirtschaftscoachingprogramms C hoch 3. Zwanzig TeilnehmerInnen aus ganz Oberösterreich werden wieder die Möglichkeit haben, sich und ihr Unternehmen neu auszurichten, zu positionieren und sich untereinander zu vernetzen. Um euch noch besseren Einblick in die Benefits des Programms zu geben, haben wir Coach Barbara Krennmayr und die vormaligen TeilnehmerInnen Iris Mayr und Markus Kaiser-Mühlecker zum Interview getroffen.
Bianca Schedlberger von Karriere.at hat Franz Riebenbauer, Gründer des Designstudios Riebenbauer Workshopleiter unseres Workshops „Creating Unique Brand Experiences“ unserer Reihe FOKUS KOMMUNIKATION 2.0 zum Gespräch getroffen.
Lisa-Marie Linhart von Karriere.at hat Grazia Nordberg und Annabel Loebell, die Vortragenden des Workshops „Gute Kommunikation kennt keine Krise“ unserer Reihe FOKUS KOMMUNIKATION 2.0 zum Gespräch getroffen.
Reini Gruber von den Oberösterreichischen Nachrichten hat Ness Rubey, Fotografin und Teilnehmerin unseres Creative Business Lehrgangs FOR YOUR INSPIRATION, zum Gespräch getroffen.
Gemeinsam mit internationalen ProjektpartnerInnen entwickeln wir mit der Initiative DeuS einen Lern- und Ausbildungsansatz, der die Synergien zwischen Design Thinking, kritischem Denken und Unternehmertum für neue Problemlösungsstrategien nützt. Ziel ist es, kreative Herangehensweisen für lokale Herausforderungen und Problemstellungen zu entwickeln.
Als JungunternehmerIn muss man sein Produkt gut verkaufen, um aus der Masse herausstechen zu können. Dazu gehört es, zu präsentieren, zu pitchen und sichtbar zu werden. Klar, nicht jede/r kann sofort großartige Verkaufsreden schwingen à la Steve Jobs. Die gute Nachricht ist allerdings, man kann es lernen.
Doris Rothauer hat ihre Karriere den Schnittstelle von Kreativität, Wirtschaft und Gesellschaft gewidmet. Wie dank Kreativität – insbesondere rund um die Corona-Krise – Wirtschaft und Gesellschaft neu gedacht werden können, erzählt sie im Interview.
Die CREATIVE REGION unterstützt dich dabei dein Kreativ-Business zielgerichtet voranzutreiben.
In 5 Modulen erhältst du von ExpertInnen alle wichtigen Informationen und Hacks, um dein Kreativ-Business erfolgreich zu führen, auszubauen und um zu wachsen
Wie setzt man New-Work-Gedankenansätze in der Praxis um? Beim „New Work, New Leadership“-Workshop mit „Antiberater“ Sven Franke wurde diese Frage erörtert. Lisa-Marie Linhart, Content Managerin bei karriere.at, war dabei und hat ihre Learnings für euch zusammengefasst.
Neue Geschäftsmodelle und Technologien stellen Kreative, Kommunikations-Spezialisten und Marketer täglich vor neue Herausforderungen. Digitale Kommunikation wird immer komplexer. Kreativität und Künstliche Intelligenz rücken immer näher aneinander heran – aber kann das funktionieren und ersetzt die Maschine bald den Menschen?
Für die einen ist es ein geflügeltes Wort geworden, für die anderen ein lästiges Buzzword: New Work. Ein Gastbeitrag von Nicole Thurn.
In der vierten Runde der Workshopreihe FOKUS: KOMMUNIKATION gab es Hands-on-Tipps und Inputs von Markenexpertin Sandra Reichl.
Erfolgreich ist der, der kreativ ist. Beim dritten Workshop der Reihe FOKUS: KOMMUNIKATION in der Grand Garage der Tabakfabrik in Linz haben sich am 21. November 2019 fünfundzwanzig kreative Köpfe aus der heimischen Kreativwirtschaft getroffen.
Im Rahmen der dreizehnten Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe WE ARE SO diskutierten wir über Textilien und Mode-Materialien der Zukunft.
Im Oktober 2019 startet mit der Innovation Agent Academy ein Lehrgang für Kreativschaffende – in Kooperation mit den Designthinkers Austria. Das Innovationsbüro der Stadt Linz vergibt dafür drei Stipendien á 4.900,- Euro.
Die Kreativen und die Kreativwirtschaft zu unterstützen ist eines der Hauptanliegen der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria. Daher haben wir uns für diese Worskhopreihe mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA zusammengetan, um exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche und Kreativwirtschaft dafür zu gewinnen, ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen.
Claudia Werner ist Texterin und Lektorin. Sie schildert in diesem Gastbeitrag ihre Erlebnisse beim sechsten Tag des C hoch 3-Workshops 2019 in Linz. Das Video dazu kommt von Leif Wasmuth.
Die CREATIVE REGION verdichtet einzelne AkteurInnen der Kreativwirtschaft zu einem aktiven Netzwerk.
mehr erfahrenErhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.
mehr erfahrenmehr erfahren
In regelmäßigen Abständen macht sich das Team der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria auf, um junge Start-ups und in der Kreativwirtschaft Tätige aus Linz und Oberösterreich bei einer Tasse Kaffee vor die Kamera zu bitten. Dieses Mal waren wir zu Besuch bei MOOI Design.
mehr erfahren