Bessere Briefings, bessere Zusammenarbeit.
Klar kommunizieren. Besser zusammenarbeiten.
Ein gutes Briefing ist der entscheidende Startpunkt für jedes kreative Projekt. Es beeinflusst nicht nur das Ergebnis, sondern auch den gesamten Prozess: ob Missverständnisse entstehen oder kreative Höchstleistungen möglich werden. Deshalb bieten wir diesen Workshop speziell für Auftraggeberinnen an – von KMU bis Konzern – die mit Agenturen, Designerinnen oder anderen Kreativen zusammenarbeiten.
In diesem halbtägigen Workshop lernst du, deine Erwartungen klar, inspirierend und realistisch zu formulieren, neue Vergabeformate kennenzulernen und Beziehungskompetenz im kreativen Kontext zu stärken. Du bekommst Checklisten, Gesprächsleitfäden und Methoden, die sofort in der Praxis funktionieren – unabhängig davon, ob du regelmäßig oder nur gelegentlich kreative Leistungen beautragst.
Das Besondere an diesem Format: Im Anschluss an den Workshop triffst du beim gemeinsamen Mittagessen auf Creatives – ein Raum für Perspektivwechsel, offene Gespräche und mögliche neue Erkenntnisse.
Warum teilnehmen? Weil ein starkes Briefing nicht nur bessere Ergebnisse bringt, sondern auch Zeit, Geld und Nerven spart – auf beiden Seiten.
Diese Inhalte erwarten dich:
Trainingssession
- Erwartungen klar formulieren – aber wie? Teilnehmer*innen lernen, wie sie Ziele, Rahmenbedingungen so formulieren, dass sie für Kreative verständlich, inspirierend und umsetzbar sind – ohne Raum für Missverständnisse.
- Wie Briefings zu besseren Ergebnissen führen: Was braucht es, damit ein Briefing nicht nur informativ, sondern auch richtungsweisend ist? Wir zeigen Beispiele für gute Briefings und besprechen, wie sie Projektverlauf, Effizienz und Ergebnisqualität verbessern
- Beyond Pitches: Alternative Vergabeformate: Welche Möglichkeiten gibt es neben klassischen Pitches? Wir stellen andere Modelle der Vergabe vo, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Fairness
- Beziehungskompetenz: Kommunikation auf Augenhöhe: Wie entsteht eine Gesprächs- und Arbeitskultur, in der sich beide Seiten gehört und verstanden fühlen? Wir arbeiten an Tools zur Gesprächsführung, Feedbackkultur und respektvollem Miteinander
- Tools & Methoden: Checklisten, Fragenkataloge, Briefing-Templates und Gesprächsleitfäden – alles zum Mitnehmen und direkt Anwenden im Alltag
Praxisimpuls (für Auftraggeber*innen + Kreative)
Ein Tandem aus der Praxis gibt Einblicke in ihre gemeinsame Zusammenarbeit: Wie verlief der Start der Zusammenarbeit? Was hat das Briefing geprägt? Wie wurde kommuniziert? Mit offenem Austausch und “real life” Tipps
Gemeinsames Mittagessen & Perspektivenwechsel (für Auftraggeber*innen und Kreative)
Alle Teilnehmenden – Auftraggeber*innen und Kreative – treffen sich zum gemeinsamen Lunch. Ziel ist es, informellen Austausch zu fördern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Dieser Workshop ist für dich, wenn…
- du in einem Unternehmen oder einer Institution tätig bist, das kreative Leistungen einkauft
- und du direkt in Briefing-Prozesse und Zusammenarbeit mit kreativen Partner*innen (Agenturen, Designer*innen, …) involviert bist
Ziele der Briefing-Werkstatt
- Du stärkst bestehende Beziehungen zu kreativen Partner*innen – für effizientere und zufriedenstellendere Zusammenarbeit.
- Du bekommst Tools & Methoden an die Hand, um Briefings klarer und zielgerichteter zu gestalten.
- Du kannst dein Netzwerk erweitern: Neue Kontakte knüpfen und pflegen.
Zeitlicher Ablauf:
9:00 Uhr: Start Trainingssession
12:00 Uhr: Praxisimpuls
13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
Tickets & Preise:
Tickets für Unternehmen: 150€ exkl. MwSt. (€180 inkl. MwSt.) – jeweils für eine Person gültig
Hier geht’s zu den AGBs.
Zahlungsmodalitäten:
Kreditkarte oder eps-Überweisung: Direkt beim Ticketkauf kannst du auswählen, ob du mit Kreditkarte oder eps-Überweisung zahlen möchtest.
Kauf auf Rechnung: Gerne können wir dir auch eine Rechnung ausstellen. Melde dich dazu bitte bei Michaela Scharrer unter michaela@creativeregion.org!
Ermäßigung & Förderungen:
20% Ermäßigung für CCA Mitglieder und Creative Region Members. Du bist noch kein Member? Informier dich hier über alle Vorteile. Du bist Creative Region Member und hast noch keinen Rabattcode? Schreib einfach an unsere Community Managerin Kathrin und frag nach deinem persönlichen Code. Den CCA-Code erhältst du auf Anfrage via Mail bei Reini Schwarzinger.
In Abhängigkeit individueller Kriterien kannst du deine an Workshops bei uns eventuell fördern lassen. Informiere dich über deine Förderungsmöglichkeiten hier: Förderung von Weiterbildungskosten