• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Beratung und Coaching, Weiterbildung und Wissenstransfer

Workshopreihe: For Your Business Growth

Workshopreihe im Rahmen der Initiative "For your Business Growth and Inspiration"
Wann?

Juni - Oktober 2021

Wo?

Tabakfabrik Linz

Du hast Fragen?

Foto von Nina Hawrylow

Nina Hawrylow
nina@creativeregion.org

  • Zum Bewerbungsformular
12. Mai 2021

For your Inspiration and Business Growth

Weiterbildung und Wissenstransfer
Turboboost für dein Business: 5 Monate, 5 Talks, 5 Workshops und jede Menge Skills, Inputs und neue Kontakte für dein junges kreativwirtschaftliches Unternehmen.

Mo, 14. Juni um 18:00

For Your Inspiration: Talk #1

Weiterbildung und Wissenstransfer
Think like an entrepreneur! Talk #1 der Reihe "For Your Inspiration" mit Patrick Rammerstorfer am 14.6.21 um 18:00 Uhr in der Grand Garage und im Livestream.

Mo, 19. Juli um 18:00

For Your Inspiration: Talk #2

Weiterbildung und Wissenstransfer
Make an impact! Talk #2 der Reihe "For Your Inspiration" mit Doris Rothauer und Klaus Buchroithner am 19.7.21 um 18:00 Uhr in der Grand Garage und im Livestream.

Teil des Projektes For Your Business Growth

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

5 Monate, 5 Talks, 5 Workshops: Von Juni bis Oktober 2021 den Turbo für dein junges, kreativwirtschaftliches Unternehmen einlegen! Gemeinsam mit dem Netzwerk Werbung unterstützen wir dich im Rahmen der Initiative „For Your Business Growth & Inspiration“ dabei, zu wachsen und dein Unternehmen nach vorne zu bringen.

Fünf Bereiche stehen dabei im Fokus: 

  • Entrepreneurial Mindset & Skills: Wie du dein Business mit unternehmerischer Denkweise nach vorne bringst
  • Vision & Strategie: Wie du Milestones zu Erfolgserlebnissen machst
  • Branding & Kommunikation: Zielgruppengerecht kommunizieren dank Branding, das sitzt
  • Rhetorik & Präsentation: Wie du souverän auftrittst und verhandelst
  • Sales: Wie du deine Akquise durch passende Touchpoints ankurbelst

Your win: So profitierst du von der Teilnahme

Ein Platz in der Workshopreihe „For Your Business Growth“ bietet dir folgende Benefits:

  • Wachstum! Mehr Kunden, mehr Kontakte, mehr Wissen, mehr Umsatz, mehr Erfolg
  • Fünf Monate intensiver Support für dich und deine Selbstständigkeit
  • Peer-Learning: Austausch und Vernetzung innerhalb der Gruppe
  • Hands-On-Inputs von und reger Austausch mit Branchenexpert*innen
  • Noch mehr Vernetzung im Rahmen der begleitenden Talkreihe „For Your Inspiration“

Wir arbeiten mit Top-Trainer*innen zusammen, die in ihren jeweiligen Bereichen jahrelange Erfahrung und Expertise haben.

Das Ziel: Gemeinsam wachsen, gegenseitig inspirieren

Uns ist es ein Anliegen, euch tatkräftig dabei zu unterstützen, euer Unternehmen zu starten und euch ein solides Rüstzeug für die Selbstständigkeit anzueignen. Das Programm ist für dich dank der gemeinsamen Initiative des Netzwerks Werbung und der Creative Region mit keinen Kosten verbunden! 15 Jungunternehmer*innen bekommen die Chance, in den Workshops gezielt an der Weiterentwicklung ihres Businesses zu arbeiten.

Timeline für die Workshopreihe „For Your Business Growth“:

  • 6. Juni 2021: Bewerbungsfrist für die Workshopreihe
  • 8. Juni 2021: Hearing
  • 14.+15. Juni 2021: Kick-Off und Entrepreneurial Mindset & Skills mit Patrick Rammerstorfer
  • 20.+21. Juli 2021: Vision & Strategie mit Doris Rothauer
  • 8.+9. Sept. 2021: Branding & Kommunikation mit Bernhard Buchegger
  • 28.+29. Sept. 2021: Rhetorik & Präsentation mit Bettina Wegleiter & Wojciech Czaja 
  • 18.+19. Okt. 2021: Sales mit Oliver Kronawittleithner

Die fünf zweitägigen Workshops finden unter Berücksichtigung der Corona-Richtlinien physisch in der Tabakfabrik Linz statt. Die Workshops sind aufeinander aufbauend und finden in der Kleingruppe mit 15 Teilnehmer*innen statt.

Analog zur Workshopreihe findet die öffentliche Talkreihe „For Your Inspiration“ in den Monaten Juni bis Oktober 2021 statt. Patrick Rammerstorfer, Doris Rothauer, Bernhard Buchegger, Bettina Wegleiter und Oliver Kronawittleithner sprechen in ihrem jeweiligen Talk über Schwerpunktthemen der Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft. Das Ziel: Inspiration holen, Diskussionen anregen, Austausch ermöglichen, Netzwerk erweitern. Check! Details dazu folgen in Kürze – stay tuned!

Du willst einen der 15 Plätze in der Workshopreihe?
Bewirb dich jetzt!

Die Workshopreihe „For Your Business Growht“ richtet sich gezielt an Jungunternehmer*innen aus der Kreativwirtschaft. Bewirb dich bis 6. Juni 2021, wenn du

  • unmittelbar vor der Gründung stehst (die Gründung muss drei Monate nach Absolvierung der Workshop-Reihe stattfinden) oder Jungunternehmer*in bist, und Support & Knowledge benötigst, um zu wachsen und erfolgreich zu sein (Gründung darf maximal 5 Jahre zurückliegen) und
  • dein Unternehmen zu den Creative Industries / zur Kreativwirtschaft zählt und
  • dein Firmensitz in Oberösterreich liegt und
  • du an allen Workshopterminen teilnehmen kannst: 14.+15. Juni 2021, 20.+21. Juli 2021, 8.+9. Sept. 2021, 28.+29. Sept. 2021 18.+19. Okt. 2021, Abschluss am 2. November 2021

Eine Teilnahme an der Workshopreihe „For Your Business Growth“ ist nur nach erfolgreicher Bewerbung möglich. Es findet kein Ticketverkauf statt. Eine Jury wählt unter allen Bewerber*innen nach einem Hearing am 8. Juni 2021 die Teilnehmer*innen anhand folgender Kriterien aus:

  • Wie gut stimmen Motivation und Zielsetzung der Bewerber*innen mit den Inhalten der Workshopreihe überein?
  • Welche Auswirkungen auf Entwicklung & Wachstum des jeweiligen Unternehmens sind durch eine Teilnahme anzunehmen?
  • Die Diversität der Teilnehmer*innen ist für das Peer-Learning besonders wichtig und wird von der Jury berücksichtigt

Unmittelbar nach der Zusage durch die Jury startet die Workshopreihe und du wirst Teil einer Peer-Learning-Truppe der Extraklasse. Halte dir schon mal die Termine frei!

  • credit: vogg.photos
  • credit: vogg.photos
  • credit: vogg.photos
  • credit: vogg.photos
  • credit: vogg.photos
  • credit: vogg.photos
Gleich bewerben und an 5 Workshops kostenlos teilnehmen! Credit: vog.photo

Die Workshopinhalte

WORKSHOP 1: ENTREPRENEURIAL MINDSET & SKILLS

Am 14. + 15. Juni mit Patrick Rammerstorfer.

In diesem Workshop werden wir dein unternehmerisches Mindset challengen – es geht darum, sich einer Selbstreflexion zur eigenen Haltung sowie zu Werten und Einstellungen zu unterziehen, um das unternehmerische Denken und Handeln anzuregen. Dabei bedienen wir uns Ansätzen aus der Positiven Psychologie und Erfahrungen aus dem EcoSystem des Silicon Valleys.

Über den Workshopleiter:
Patrick Rammerstorfer ist seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlicher Unternehmer und studierte Handelswissenschaften, Change Management und General Management. Nach drei Firmengründungen in den 1990er-Jahren in seiner Heimatstadt Steyr, widmet er sich seit 2000 der Beratung von Organisationen sowie dem Training von Menschen aus den unterschiedlichsten Kontexten.


WORKSHOP 2: VISION & STRATEGIE

Am 20. + 21. Juli mit Doris Rothauer.

Wie entsteht Strategie, wie kann der Prozess der Strategieentwicklung kreativ und spielerisch angegangen werden, was bedeutet es, selbst die kleinsten Entscheidungen des Alltags im Kontext strategischer Ziele zu betrachten? Tools aus der systemischen Beratung helfen dabei, einen ganzheitlichen und kreativen Zugang zum Prozess der Strategieentwicklung zu bekommen, und aus der Vogelperspektive auf sich und sein Umfeld zu schauen. In Übungen werden wir gemeinsam anhand von systemischen Methoden & Tools an Vision, Mission, Kernkompetenzen, Umfeldanalyse, Innovationslandkarte und am Geschäftsmodell arbeiten.

Über die Workshopleiterin: 
Doris Rothauer ist Wirtschaftswissenschaftlerin, Kulturmanagerin, Autorin und ausgebildete systemische Beraterin. Nach langjähriger leitender Funktion im Kunstbereich gründete sie 2006 das BÜRO FÜR TRANSFER mit Fokus auf Strategieberatungund Coaching im Kunst- und Kreativwirtschaftsbereich sowie auf Vermittlungs- und Kooperationsprojekten an der Schnittstelle von Kreativität und Social Impact.Sie ist Vorstandsmitglied der Vienna Design Week und stellvertretende Vorsitzende im Kuratorium des Technischen Museums Wien.Zahlreiche Lehr-, Vortrags- und Publikationstätigkeiten; Autorin von „Vision & Strategie. Strategisches Denken für kreative Köpfe“ (Birkhäuser, 2014) und „Kreativität. Der Schlüssel für eine neue Wirtschaft und Gesellschaft“ (Facultas 2016).


WORKSHOP 3: BRANDING & KOMMUNIKATION

8. + 9. September mit Bernhard Buchegger.

Marken sind Orientierungssystem unserer Gesellschaft. Sie bilden das emotionale Fundament unserer Signale nach außen. Durch die Veränderung unseres Medienverhaltens braucht es möglichst agile und leicht verständliche Markensysteme – Systeme die lebendig werden können und täglich gelebt werden. So entfalten wir auf unterschiedlichen Touchpoints eine  begeisternde Brand Experience.

Über den Workshopleiter:
Vor über zwanzig Jahren war Bernhard Buchegger Mitgründer der Linzer Werbeagentur Buchegger, Denoth. 2010 fusionierten die Agenturen Buchegger, Denoth und Haslinger, Keck zur Kommunikationsagentur Gruppe am Park GmbH. Im Laufe seiner Karriere konnte Bernhard Buchegger internationale und nationale Unternehmen wie Swarovski Optik, Adidas Eyewear, Fischer Ski, Eggenberg, Österreich Werbung, Engel, Sparkasse OÖ, OÖ. Landesmuseum u.v.m. in klassischer Kommunikation, digitaler Kommunikation sowie Public Relations begleiten.


WORKSHOP 4: RHETORIK & PRÄSENTATION

28. + 29. September mit Bettina Wegleiter & Wojciech Czaja.

Dieser Workshop vermittelt dir die Grundlagen des Auftretens und Präsentierens sowie die Verteidigung der eigenen kreativen Arbeiten und Projekte. Du lernst, Kernbotschaften zu formulieren und das Wesentliche auf den Punkt zu bringen. Und du hast die Möglichkeit, unterschiedliche Formate von der Präsentation über das Interview bis hin zur Debatte in der Runde spielerisch in Role-Plays anzuwenden. Denn wir sind der Meinung, dass hochwertige Kreativität wie jedes Produkt auch eine entsprechend kreative Verpackung bedarf – in diesem Fall einer verbalen und situativen.

Inhalte: Kommunikative Skills, professionelles Auftreten, Körpersprache, Sprechtechniken, Role-Plays, Umgang mit unangenehmen bzw. unvorhersehbaren Situationen im Creative Business, Reden vor Publikum, zielgruppenspezifische Kommunikation in der Kreativwirtschaft, Präsentationen in Kürze und Würze, Kernbotschaften auf den Punkt gebracht, Eingehen auf individuelle Bedürfnisse der Teilnehmenden etc.

Über die Workshopleiter*innen:
Wojciech Czaja ist freischaffender Journalist für Tageszeitungen und Fachmagazine, u.a. für Der Standard. Er ist Autor zahlreicher Architekturbücher, u.a. Das Buch vom Land (2015), Überholz (2015), Zyndstoff (2015), Der Erste Campus (2017), motion mobility (2017) und Hektopolis. Ein Reiseführer in hundert Städte (2018). Zuletzt erschien 100 x 18. Wiener Stadtentwicklung gestern, heute, morgen. Er arbeitet als Moderator in den Bereichen Architektur, Immobilienwirtschaft, Kunst und Kultur. Seit 2011 ist er Gastprofessor an der Universtität für Angewandte Kunst in Wien und an der Kunstuniversität Linz. Außerdem ist er Mitglied im Stadtbaubeirat in Waidhofen an der Ybbs.

Bettina Wegleiter ist Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologin, Systemische Coach für Führungskräfte und für Team-Prozesse, Universitätslektorin und Kompetenztrainerin im Bereich der Persönlichkeitsbildung für soziale und emotionale Kompetenz, interpersonale Kommunikation, Leadership im Kontext von Kooperation und Team-Dynamiken. Bettina Wegleiter sieht sich als Impulsgeberin und Facilitatorin von sinnstiftenden Prozessen. Ihre Arbeitsweise ist durch ihre wertschätzende Haltung und ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe geprägt. Als erfahrene Business-Coach mit mehr als 6.000 Stunden Coaching-Praxis ist sie eine hochwertige Sparring-Partnerin für Pioniere und Visionäre der neuen Arbeitswelt.


WORKSHOP 5: SALES

18. + 19. Oktober mit Oliver Kronawittleithner.

Über alle 2 Tage hinweg werden mit Rollenspielen, Gruppenarbeiten und einer Fallstudienerarbeitung praxisnah und interaktiv die Philosophie des Solution Sellings vermittelt.

Tag 1:
Der „neue Käufer“ ist hier ebenso Thema wie das Verhalten der KäuferInnen und deren Kaufprozess. Außerdem bringt Oliver wichtige Erfolgseigenschaften auf den Punkt und erläutert anschaulich den Vertriebsprozess, Territory und Account Planung. Außerdem stehen Vorbereitung und Recherche neuer Potentialkunden am Programm, und du lernst, wie du Nachfrage generierst und terminierst. Tag 1 schließt du mit der perfekten Vorbereitung für Verkaufsgespräche ab und weißt, die du dich von der Konkurrenz differenzieren kannst.

Tag 2:
Wie kannst du Mehrwerte im Leistungsprogramm positionieren? Das zeigt dir Oliver am zweiten Tag des Moduls. Außerdem erarbeitet ihr die Eröffnung eines Verkaufsdialogs, sowie die Kaufvision. Wie du die richtigen Fragen stellst lernst du ebenso wie deine Vision mit einem Mehrwert zu versehen. Was aber, wenn der/ die KundIn bereits eine andere Kaufversion hat? Hier hilft gekonntes Re-Engineering, gepaart mit gewandter schriftlicher Kommunikation mit deinen KäuferInnen.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023