Du hast Fragen?
Nina Hawrylow
nina@creativeregion.org
Mit SEO, Storytelling und Growth Hacking an der digitalen Sichtbarkeit feilen!
11. Mai 2021
Tabakfabrik Linz
Nina Hawrylow
nina@creativeregion.org
Schon vor Corona war klar, wie wichtig ein professioneller Online-Auftritt und die richtigen digitalen Kniffe im Hintergrund sind, um als Unternehmen online hervorzustechen, unter all den Online-Angeboten zur eigenen Zielgruppe durchzudringen und vor allem – von ihr gefunden zu werden!
Die Corona-Beschränkungen treffen uns alle, aber gerade das internationale Business ist derzeit fast ausschließlich digital möglich. Fehlende Reisemöglichkeiten, Messen im Netz, digitale Kundentermine – das und auch hybride Formate werden uns noch länger begleiten. Um dafür optimal aufgestellt zu sein, bieten wir Kreativunternehmen einen digitalen Feinschliff – und das kostenlos!
„Upgrade your online visibility“ ist ein Paket aus drei Workshops und drei Einzelsessions zu SEO, Storytelling und Growth Hacking, um dich bei deinem Internationalisierungsvorhaben zu unterstützen. Was das genau heißt?
In den drei Workshops arbeitest du gemeinsam mit anderen Kreativunternehmen daran, online sichtbarer zu sein und leichter gefunden zu werden. Drei ExpertInnen stehen dir dabei zur Seite und begleiten dich sowohl in der Gruppe als auch in individuellen Einzelsessions, in denen es konkret um dein Unternehmen geht. Die Gruppenworkshops richten sich dabei nach den Kenntnissen der TeilnehmerInnen bzw. Begebenheiten in den Unternehmen.
Und wir legen noch eins drauf: 500 Euro Budget, um die Learnings aus den Workshops und Einzelsession gleich in einer Kampagne zu verwerten, und das Angebot, dich mit einer Mentorin/einem Mentor zu Internationalisierungsfragen auszutauschen.
Plus 500 Euro Kampagnenbudget pro Unternehmen und der Möglichkeit, mit einer Mentorin/einem Mentor an Internationalisierungsfragen zu arbeiten!
Änderungen vorbehalten.
ist CEO und Gründerin von oha! Growth Hacking für Start-ups und Unternehmen. Digitale Projekte wachsen zu lassen und weiterzuentwickeln – das ist Olivias Leidenschaft. Sie teilt gerne ihr Wissen als Mentorin und Fachexpertin mit innovativen und motivierten Menschen. Dabei liegt der Fokus klar auf einer transparenten Ziel-Definition und verständlichen Herangehensweisen. Ganz nach dem Motto – No Bullshit-Bingo!
Sieben Fakten über Olivia:
ist seit knapp 10 Jahren im Bereich SEO selbstständig und hat 2014 Nutseo gegründet. Anfangs ging es darum, die optimale Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen zu erreichen, mittlerweile deckt das Unternehmen alles ab, was mit Google und Marketing zu tun hat – also neben SEO auch Google Ads, insbesondere Search Ads, Display, Remarketing, Shopping – kurz E-Commerce und YouTube.
ist Coach und Unternehmensberaterin im Bereich Public Speaking & Personal Growth. Seit der Gründung von WOMEN ON STAGE! unterstützt sie vorwiegend Frauen dabei, ihre Kompetenzen und Potentiale bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Genau genommen tat sie das schon immer, egal in welchem Beruf und welcher Rolle – früher als Rechtsanwältin, als TEDx Kuratorin, als strategische Beraterin, als Freundin, als Wegbegleiterin.
All das trifft auf dein Unternehmen zu?
Dann bewirb dich mit einem Bewerbungsschreiben um eine kostenlose Teilnahme und geh darin auf folgende Punkte ein:
Schick uns deine Bewerbung bis 29. April 2021 an nina@creativeregion.org!
Eine Jury wählt aus den eingesandten Bewerbungen vier Kreativunternehmen aus.
Wir starten ein Mentoringprogramm für Selbstständige in der Kreativwirtschaft. Sechs Mentees können das Angebot im Jahr 2021 in Anspruch nehmen. Bewirb dich bis 3. Mai!
mehr erfahrenDein Business-Plan braucht ein ("Post"-Corona) Update? Unser digitales Erste-Hilfe-Programm für Kreativschaffende geht in die 2. Runde! Gemeinsam mit Katharina Ehrenmüller und Stefan Promper von PRO Active denken wir eure Kompetenzen und Netzwerke neu, werfen einen kritischen Blick auf eure Ressourcen und finden gemeinsam mit euch neue Wege und Ansätze.
mehr erfahrenKeep in touch! In Zeiten von Lock-Downs und physischer Distanz spielen soziale Medien eine noch wichtigere Rolle, um als Marke und Unternehmen weiterhin präsent zu bleiben. Dabei reicht bloßes “Posten” nicht aus, um bei der Community anzukommen: Wer wen auf dem Schirm hat, das wird mittlerweile stark durch den Algorithmus bestimmt. Daher sind bezahlte Social Media Ads fast unumgänglich, um Community und Zielgruppen zu erreichen.
mehr erfahrenDu möchtest der Konkurrenz einen Schritt voraus sein? Dann ist dieser Workshop für dich!
mehr erfahren
oder
zur Terminübersicht