• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Weiterbildung und Wissenstransfer

Workshop: Creating unique Brand Experiences

The analog digital future of brands.
Workshop am

27. OKT 2020, 9:00 - 17:00 UHR

Location

Grand Garage - Tabakfabrik Linz

Bei noch offenen Fragen helfen wir dir gerne weiter

Foto von Verena Kroupa

Verena Kroupa
verena@creativeregion.org

Teil des Projektes Fokus Kommunikation

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

UM WELCHE KERNFRAGEN UND THEMEN GEHT ES IM WORKSHOP?

Wie geht eigentlich gutes Branding?
Die einzige Konstante unserer Zeit ist Veränderung. Das stellt Unternehmen und Marken vor große Herausforderungen. Wie Unternehmen auch unter diesen Umständen Identität schaffen – und worauf es bei einer gelungenen Brand Experience, analog wie digital, wirklich ankommt, das erfährst du in diesem Workshop mit Almut Becvar und Franz Riebenbauer des renommierten Designbüros Studio Riebenbauer: Von halben Sachen halten sie nichts. Von klassischer Kommunikation über Design bis hin zu Branded Spaces wird jeder Berührungspunkt einer Marke bespielt. National wie international.
Der Workshop dreht sich um folgende Kernfragen:
  • Was versteht man eigentlich unter einer Brand Experience?
  • Warum setzen so viele Marken auf dieses Thema?
  • Welche Role-Models gibt es derzeit und welche Strategien stecken dahinter?
  • Was sind die globalen Trigger hinter dieser Entwicklung?

WELCHE PROBLEME WERDEN GELÖST?

Im Zuge des Workshops bekommen alle Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Zukunft von Markeninszenierungen und deren fundamentale Wichtigkeit in der Kommunikation mit den Zielgruppen.

ANHAND WELCHER INHALTE UND METHODEN?

Anhand zahlreicher Best-Practice-Beispielen, gemeinsamen Diskussionen und Arbeitsgruppen werden dich Franz Riebenbauer und Almut Becvar in die Kreation einzigartiger Brand Experiences mitnehmen. Nach dem Workshop wirst du wissen, wie gelungene Markeninszenierungen geplant und umgesetzt werden.

WELCHE SKILLS NIMMST DU AUS DEM WORKSHOP MIT?

Ein tieferes Verständnis über die Inszenierung von Marken und die dahinterliegenden Kommunikationsstrategien in einem globalen Kontext.

HARD FACTS - WORKSHOP AUFBAU

  • 09:00 – 10:30
    Einführung in das Thema Branding: Internationale Role-Models und deren Strategien
  • 10:30 – 12:00
    Erarbeitung einer Brand Experience auf Basis einer fiktiven Markenstrategie und eines Briefings in drei Gruppen
  • 12:00 – 13:00 Mittagspause
  • 13:00 – 15:00
    Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der TeilnehmerInnen
  • 15:00 – 17:00 Es folgen Einblicke in das Tätigkeitsfeld von Studio Riebenbauer mit Insights aus dem europäischen, asiatischen sowie US-amerikanischen Markt. Spannende Insights liefern auch die Beleuchtung soziokultureller Unterschiede und Besonderheiten – und die daraus resultierenden Erfahrungen.
Anschließend: Fragen und Diskussionen.

KURZ GEFASST: DIE 3 HAUPTTHEMEN DES WORKSHOPS

1. Was versteht man eigentlich unter einer (gelungenen) Brand Experience?
2. Wie erarbeite ich diese auf Basis einer Markenstrategie?
3. Welche Role-Models gibt es derzeit und welche Strategien stecken dahinter?

ZIELGRUPPE(N)

Marketingverantwortliche, Senior DesignerInnen, Art Directors, Creative Directors. UnternehmerInnen, StrategInnen

DAS SIND DIE SPEAKER_INNEN

Studio Riebenbauer mit Sitz in Wien, Berlin und Los Angeles punktet mit unkonventionellen und vor allem ganzheitlichen Konzepten. Wie schmeckt Mailand? Wie riecht ein Berg? Und wie klingt eigentlich die Entstehung von Wurst? Studio Riebenbauer stellt Fragen, die auf den ersten Blick fast ein bisschen verrückt anmuten ­– und trifft damit genau den Kern der Dinge. Es geht nicht nur ums Sehen, sondern um das Erleben, das Spüren von Marken.

„Wir definieren neue Wege und schaffen für unsere Kunden Markenerlebnisse, die Menschen berühren“, erklären Franz Riebenbauer und Almut Becvar. Von halben Sachen halten sie nichts, von klassischer Kommunikation über Design bis hin zu Branded Spaces wird jeder Berührungspunkt einer Marke bespielt. National wie international.

HIER GEHT´S ZUM TICKET

Das Workshopticket inkludiert Snacks, Getränke und ein gesundes Mittagessen – dein Rundumpaket für einen perfekten Weiterbildungstag! Die Plätze sind mit 20 TeilnehmerInnen limitiert. So schaffen wir für dich das ideale Lern- und Network-Setting.

Ticketpreise:

SMALL COMPANY TICKET – Preiskategorie 1:    250€ exkl. Mwst. & Eventbrite-Gebühr
gilt für Freelance Creatives & MitarbeiterInnen von Unternehmen bis zu 49 Angestellten

BIG COMPANY TICKET – Preiskategorie 2:    375€ exkl. Mwst. & Eventbrite-Gebühr
gilt für MitarbeiterInnen von Unternehmen ab 50 Angestellten

Sichere dir gleich HIER dein Ticket!

Hinweis:

Alle Workshops finden unter Einhaltung und Berücksichtigung der Covid19-Maßnahmen statt. Aktuell gehen wir davon aus, dass eine physische Abhaltung des Workshops problemlos möglich sein wird. Sollte eine physische Abhaltung des Workshops zum gegebenen Termin maßahmenbedingt nicht möglich sein, wird es entweder eine digitale Lösung geben oder der Termin verschoben.

In beiden Fällen wirst du spätestens eine Woche vor dem Workshoptermin per Mail informiert.

HIER geht’s zu den AGBs.

DIESER WORKSHOP IST TEIL DER WORKSHOPREIHE FOKUS KOMMUNIKATION 2.0

Nach der komplett ausverkauften ersten Ausgabe geht die Workshopreihe FOKUS: KOMMUNIKATION der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria in Kooperation mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA in die zweite Runde! Die CREATIVE REGION fördert und entwickelt Kreativität als Erfolgsfaktor – gemeinsam mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA holen wir auch diesmal wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche und Kreativwirtschaft nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen.

Klicke HIER, um zu den weiteren Workshops dieser Reihe zu gelangen!

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023