• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Weiterbildung und Wissenstransfer

Workshop: Gute Kommunikation kennt keine Krise

Wie du Medienarbeit und mediale Präsenz durch Transformationsprozesse führst
Workshop am

23. SEPT 2020, 9:00 - 17:00 UHR

Location

Grand Garage - Tabakfabrik Linz

Bei noch offenen Fragen helfen wir dir gerne weiter

Foto von Verena Kroupa

Verena Kroupa
verena@creativeregion.org

Weitere Links zum Angebot

  • TICKET KAUFEN

Teil des Projektes Fokus Kommunikation

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

UM WELCHE KERNFRAGEN UND THEMEN GEHT ES IM WORKSHOP?

Die letzten Monate haben klar gezeigt: Alles ist im Wandel. Nach der Krise ist vor der nächsten Krise. Wir erleben eine stete Transformation aller Prozesse – auch in der Kommunikation. Nicht nur aufgrund dessen, dass wir Medien heute anders nutzen als vor wenigen Jahren, die Arbeitswelt der Journalisten und Meinungsbildner sich zunehmend flexibilisiert, und die klassischen PR-relevanten Themen in der Informationsflut und Geschwindigkeit kaum noch Aufmerksamkeit und Wiedererkennung schaffen, so hat auch die COVID-19 Krise diesen Umbruch verstärkt und die Kommunikation nun endgültig in ein neues Zeitalter katapultiert. Wer medial präsent sein will, muss sich in den kommenden Jahren auf eine komplett neue Dynamik und Multidimensionalität der Medienlandschaft, Themenwelten und Mediennutzer einstellen – und das mit deutlich begrenzterem Kommunikationsbudget. Hier wird sich zeigen: Nur wer schnell, flexibel, kreativ, zielgruppengerecht, effektiv sowie effizient kommuniziert – und dabei ausgewählt und einfallsreich vorgeht, gewinnt.

Die Krise als Chance, Chancen in der Krise und Learnings für eine neue Welt „nach“ Corona:
Der Workshop startet mit den goldenen Regeln der erfolgreichen 360 Grad Kommunikationsarbeit und bietet anschließend Einblicke hinter die Kulissen und die Entwicklung außergewöhnlicher PR-Aktionen in „guten“ und „schlechten“ Zeiten. Mit Fallbeispielen, Tipps und Tools untermauert, werden aktuelle Themen und Herausforderungen der Kommunikationsprofis beleuchtet, analysiert und kreativ gelöst. Anschließend setzen die TeilnehmerInnen das Gelernte für ihre eigenen Kommunikationsmaßnahmen um.

WELCHE PROBLEME WERDEN GELÖST?

  •  PR 2021 – was kommt, was bleibt?
  • Wie Du mit geringem Ressourcenaufwand und wenig Budget große mediale Aufmerksamkeit für dein Unternehmen/ deine Marke/ dein Produkt/ dein Thema generieren kannst
  • Was ist gute PR überhaupt – was kann gezielte Kommunikationsarbeit für dich und dein Unternehmen bewirken? Wie baust du diese auf?
  • Was ist gute Krisenkommunikation? Was ist in Krisenzeiten für die PR zu beachten?
  • Was sind die Auswirkungen von Covid19 auf die Kommunikation(-sbranche)?
  • Wie sprichst du – gerade jetzt – JournalistInnen und andere MultiplikatorInnen am besten an?
  • Welche Themen gefragt sind gefragt, welche Tools werden am besten genutzt?
  • Welche Learnings bleiben?
  • Wie fasst du deine Message gekonnt in Worte?
  • Wie schaffst du auch nach der Krise echten Content statt Dampfplauderei?

ANHAND WELCHER INHALTE UND METHODEN?

  • Lernen von den von Best / Worst Cases aus dem Alltag der Kommunikationsberatung, abgestimmt auf die Branchen der TeilnehmerInnen
  • Diskussion von Praxisbeispielen sowie Erarbeitung interessanter TeilnehmerInnen-Storys für MultiplikatorInnen wie JournalistInnen, BloggerInnen und InfluencerInnen
  • Gemeinsame Erarbeitung von Themen und Storys sowie Definition von passenden Kanälen und Tools von klassisch über digital, von medial bis viral, von Social bis Influencer Relations
  • Branchenspezifischer Einblick in die themenrelevante Medienlandschaft
  • Du erhältst ein 360 Grad Hands-on-Kommunikations-Paket mit einfach umzusetzenden Templates für den Arbeitsalltag – dieses wird auch im Workshop für praktische Übungen verwendet

WELCHE SKILLS NIMMST DU AUS DEM WORKSHOP MIT?

  • Du kennst die wichtigsten Medien und Kontakte für deine Branche und weißt, mit welchen Storys du erfolgreich an sie herantrittst
  • Du kennst die wichtigsten Dos & Donts der Medienarbeit – auch in Krisenzeiten
  • Du weißt über aktuelle Trends der PR im Nachfeld der Corona-Krise Bescheid
  • Know-how bzgl. erfolgreicher Zusammenarbeit mit JournalistInnen und anderen MultiplikatorInnen
  • Aufbereitung von Themen als journalistisch-relevante Storys mit geringem Ressourcen- und Budgetaufwand
  • Insights und Know-how bzgl. unterschiedlicher Möglichkeiten, eine Botschaft gezielt, professionell und öffentlichkeitswirksam zu positionieren

HARD FACTS - WORKSHOP AUFBAU

9:00 – 10:30 Uhr: THEORIE

  • Vorstellung der Speakerinnen
  • Medien & Kontakte: Vorstellung der relevantesten branchenspezifischen Medien
  • Get in touch, keep in touch: Wie und mit welchen Themen man – auch und gerade in Transformationszeiten – das Interesse von JournalistInnen gewinnt
  • Die goldenen Regeln der guten Kommunikationsarbeit: Themen, Tools, Tonalität

10:30 – 12:00 Uhr: THEORIE

Präsentation von Beispielen aus der Praxis und Insights aus Agentur-Cases, vom ersten Briefing über die Erarbeitung der Strategie bis hin zur Implementierung: Die Idee, die Maßnahmen zur medialen und viralen Verwertung, die Evaluierung.

12:00 – 13:00 Uhr: MITTAGSPAUSE

13:00 – 15:30 Uhr: PRAXIS

  • Aufgaben zur Erarbeitung in Kleingruppen unter Anleitung der Workshop-Leitung
  • Aufsetzen einer Kommunikationsstrategie: Die TeilnehmerInnen erarbeiten Ideen, formulieren Ziele und die erwarteten Outputs
  • Welche Kanäle und Medien sind passend?
  • Wie würde die Headline eines Wunschartikels lauten und in welchem Medium würde er erscheinen? Wer sind geeignete MultiplikatorInnen?

15:30 – 17:00 Uhr: PRAXIS

  • Präsentation der erarbeiteten Inhalte und Diskussion
    Abschließende Fragerunde

Ort: Grand Garage, TABAKFABRIK LINZ, Peter-Behrens-Platz 6, 4020 Linz

KURZ GEFASST: DIE 3 HAUPTTHEMEN DES WORKSHOPS

  • Die goldenen Regeln guter PR- und Kommunikationsarbeit
  • Wie definierst du – auch in Transformationszeiten – ein medienrelevantes Thema und wie setzt du deine Kommunikationsstrategie in die Tat um?
  • Klassische versus kreative Kommunikationsaktionen: Wie lädst du dein Unternehmen, deine Marke oder dein Produkt mit geringem Budget- und Ressourcen-Aufwand mit Emotionen auf?

DIESER WORKSHOP IST FÜR DICH, WENN DU ...

…  mit geringem Ressourcenaufwand und eingeschränktem Budget mehr mediale Aufmerksamkeit für dein Unternehmen/ deine Marke/ dein Produkt/ dein Thema generieren möchtest.

ZIELGRUPPE(N)

Kreativwirtschaftliche KleinunternehmerInnen, MitarbeiterInnen aus Kreativagenturen, Start-ups sowie alle Kreativwirtschaftlichen, die Kommunikationsarbeit selbst machen und ihr Know-how und ihre Kompetenzen verbessen möchten. Der Workshop wendet sich aber ebenso an Kommunikationsprofis, die gerne wissen möchten: Was und wie machen (es) die anderen? Alle, die das Potenzial professioneller Kommunikation künftig noch besser nützen wollen.

DAS SIND DIE SPEAKER_INNEN

Annabel Loebell
Mag. Annabel Loebell ist Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der LOEBELL NORDBERG Gmbh, einer mehrsprachigen, national und international tätigen Full-Service-Kommunikationsagentur mit Sitz in Wien. Sie arbeitete u.a. als Auslandskorrespondentin für die Austria Presseagentur (APA), als TV-Producerin für ORF und Pro7 und verschiedene Wirtschafts- und Kommunikationsmedien. Zu den beruflichen Stationen im Ausland zählen London, München, New York und Sydney. 2001 gründete sie mit ihrer Geschäftspartnerin Grazia Nordberg das Unternehmen LOEBELL NORDBERG, das Strategie- und Positionierungsberatung, klassische Pressearbeit, Digital PR, Krisen-PR sowie Event PR für führende österreichische Unternehmen und internationale Konzerne anbietet und zu den 15 führenden PR-Agenturen Österreichs zählt. Annabel Loebell ist CCA-Mitglied, war Teil der CCA-Venus Jury 2019 und ist Gastvortragende an der University of Applied Sciences FH JOANNEUM.

Grazia Nordberg
Mag. Grazia Nordberg ist Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der LOEBELL NORDBERG Gmbh. Nordberg absolvierte das Studium der Betriebswissenschaften in Wien, Innsbruck und San Diego und den Lehrgang für Public Relations am Berufsförderungsinstitut Wien. Nach ihrem Abschluss war sie Key Account Managerin für multinationale Konzerne in der Bank Austria AG und Raiffeisen Zentralbank AG (RZB) und in letzterer auch Marketingverantwortliche für internationale Großkunden; danach als freie Wirtschaftsjournalistin in Wien tätig. 2001 gründete sie mit ihrer Geschäftspartnerin Annabel Loebell das Unternehmen LOEBELL NORDBERG, das zu den 15 führenden PR-Agenturen Österreichs zählt.

HIER GEHT'S ZUM TICKET

Das Workshopticket inkludiert Snacks, Getränke und ein gesundes Mittagessen – dein Rundumpaket für einen perfekten Weiterbildungstag! Die Plätze sind mit 20 TeilnehmerInnen limitiert. So schaffen wir für dich das ideale Lern- und Network-Setting.

Ticketpreise:

SMALL COMPANY TICKET – Preiskategorie 1:    250€ exkl. Mwst. & Eventbrite-Gebühr
gilt für Freelance Creatives & MitarbeiterInnen von Unternehmen bis zu 49 Angestellten

BIG COMPANY TICKET – Preiskategorie 2:    375€ exkl. Mwst. & Eventbrite-Gebühr
gilt für MitarbeiterInnen von Unternehmen ab 50 Angestellten

Sichere dir gleich HIER dein Ticket!

Hinweis:

Alle Workshops finden unter Einhaltung und Berücksichtigung der Covid19-Maßnahmen statt. Aktuell gehen wir davon aus, dass eine physische Abhaltung des Workshops problemlos möglich sein wird. Sollte eine physische Abhaltung des Workshops zum gegebenen Termin maßahmenbedingt nicht möglich sein, wird es entweder eine digitale Lösung geben oder der Termin verschoben.

In beiden Fällen wirst du spätestens eine Woche vor dem Workshoptermin per Mail informiert.

HIER geht’s zu den AGBs.

DIESER WORKSHOP IST TEIL DER WORKSHOPREIHE FOKUS: KOMMUNIKATION 2.0

Nach der komplett ausverkauften ersten Ausgabe geht die Workshopreihe FOKUS: KOMMUNIKATION der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria in Kooperation mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA in die zweite Runde! Die CREATIVE REGION fördert und entwickelt Kreativität als Erfolgsfaktor – gemeinsam mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA holen wir auch diesmal wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche und Kreativwirtschaft nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen.

Klicke HIER, um zu den weiteren Workshops dieser Reihe zu gelangen!

 

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023