Du hast Fragen?
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
wolfgang@creativeregion.org
JETZT EINREICHEN!
14. März 2021
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
wolfgang@creativeregion.org
Auch dieses Jahr gibt es wieder Gelegenheit beim EDISON Preis einzureichen! Gemeinsam mit dem TECHCENTER, der Kunstuniversität Linz und der CREATIVE REGION sucht tech2b innovative Geschäftsideen aus Oberösterreich. Einreichen kannst du ab sofort bis 14. März in den Kategorien Technologie, Innovation und Kreativwirtschaft.
Für SchülerInnen aus Oberösterreich gibt es wieder die Gelegenheit, ihre Idee für den Edison Junior Preis einzureichen. Außerdem werden die Sonderpreise Social Entrepreneurship und Digitalisierung verliehen.
Auf die GewinnerInnen warten Preisgelder im Gesamtwert von EUR 21.500 und die EDISON Trophäen in Gold, Silber und Bronze.
Die Preise werden von der Greiner AG und der OÖ Unternehmensbeteiligungs GmbH für die Kategorie Technologie, der hali GmbH und die Siemens AG Österreich für die Kategorie Kreativwirtschaft, die SCCH GmbH für die Kategorie Innovation zur Verfügung gestellt. Die OÖ Sparkasse sponsert den Sonderpreis „Social Entrepreneurship“ und die OÖ Wirtschaftskammer den Sonderpreis „Digitalisierung“. Der EDISON Junior wird von der TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH finanziert.
Neben dem Preisgeld bringt der EDISON seinen PreisträgerInnen noch etwas: Motivation am eigenen Projekt dranzubleiben und Öffentlichkeit.
Barbara Pölzleithner, Bronze-Preisträgerin des vergangenen Jahres und Gründerin der Kulturentdeckungs-App Hublz, antwortet auf die Frage, welche Auswirkungen der Preis auf ihr Projekt hatte: „Für mich und mein Team war der Preis ein enormer Motivationspush! Sehr viele Leute erfuhren durch die folgende mediale Präsenz von unserem Projekt und wir bekamen viel positives Feedback. Erst vor Kurzem bekamen wir wieder eine Anfrage für eine mögliche Zusammenarbeit, nachdem der Kunde im Dezember einen Zeitungsartikel über unseren Preis gelesen hatte.“
Michael Wieser von Yokai Studios, die im letzten Jahr Gold für ihre kreativwirtschaftliche Idee holen konnten, sieht das ähnlich:
„Der Edison in Gold wirkt sich natürlich unmittelbar auf die Motivation im Projekt aus. Es hat uns – grad in dieser schwierigen Zeit – gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und an unsere Idee glauben sollten!“
In der ersten Phase des EDISON Ideenwettbewerbs werden die eingereichten Ideen auf ihre Umsetzbarkeit und ihr Potenzial hin bewertet.
In der zweiten Phase werden die besten Ideen je Kategorie ausgewählt und gemeinsam mit ExpertInnen zu einem stimmigen Geschäftskonzept weiterentwickelt.
Das bedeutet: Coaches bereiten die FinalistInnen in Workshops auf Investorinnengespräche vor und legen mit ihnen Umsetzungsstrategien fest. Damit soll den TeilnehmerInnen der Schritt in Richtung Gründung und Entrepreneurship leichter gemacht und die Angst vor dem Risiko genommen werden.
Der Sonderpreis EDISON Junior ist eine separate Kategorie, in der geniale Ideen von SchülerInnen ausgezeichnet und der Öffentlichkeit präsentiert werden. Eine eigene Jury bewertet die Ideen, die Prämierung erfolgt gemeinsam mit den anderen Projekten bei der Preisverleihung im .
Das Preisgeld für den EDISON Junior beträgt EUR 500.
Einreichfrist: 14. März 2021
Einreichen kannst du hier! Und nicht vergessen: Wer wagt, gewinnt!
Welche Förderungen aus dem viel zitierten Förderdschungel sind für dich relevant? Wir sind für dich durchs Dickicht gestiegen und haben passende Fördermöglichkeiten herausgepickt.
mehr erfahrenDu bist davon überzeugt, dass deine Projektidee reif für eine Förderung ist? Du hast eine Förderung ins Auge gefasst, die du beantragen möchtest? Tu es! Wir liefern dir Tipps, wie dein Förderantrag gelingen kann.
mehr erfahrenSchon mal an einen Job in der Kreativwirtschaft gedacht? Komm zu unserem digitalen Firmentag!
mehr erfahrenWenn einem in kürzester Zeit der Boden seiner Existenz wegbricht, hat man viel Zeit nachzudenken und zu reflektieren. Genau so ist es vielen Selbstständigen und UnternehmerInnen im Frühling 2020 ergangen.
mehr erfahren
oder
zur Terminübersicht