• Über uns
  • Service
  • Termine
  • Stories
  • Kontakt
Beratung und Coaching

Female Scale Up Mentoringprogramm

Online-Workshopreihe für Unternehmerinnen
Ausschreibung von

Kreativwirtschaft Austria

Deadline

25. Februar 2022

Bis 11.2.22 anmelden!

Anmeldung zum Red Dot Award: Product Design

Beratung und Coaching
Im März 2022 wird der Red Dot Award für Product Design vergeben. 50 Kategorien stehen zur Verfügung.
Sebastian Berger (Designer), Sophie Wittmann (Produzentin) und Sabrina Höllriegl (Designerin), Credits: vog.photo

Am 1.12.21 bewerben!

Young Professionals Application Day – Red Dot Award: Product Design

Beratung und Coaching
Im März 2022 wird der Red Dot Award für Product Design vergeben. Am 1.12.2021 können sich junge Designer*innen um einen kostenlosen Anmeldeplatz zum Red Dot Award bewerben.
Sebastian Berger, Sophie Wittmann und Sabrina Höllriegl. Credit: vog.photo
8. Oktober 2020

OÖ. Designtalente mit Red Dot Award ausgezeichnet

Internationalisierung und Wachstum
Der Red Dot Award ist einer der weltgrößten Designwettbewerbe. Nun hat die Red Dot-Jury über die Design Concept PreisträgerInnen 2020 entschieden: Aus insgesamt 4170 Einreichungen aus 42 Ländern wurden 187 Arbeiten mit dem Red Dot Concept ausgezeichnet; darunter auch die Designkonzepte von Maria Fröhlich, Sabrina Höllriegl (mit Kinderstuhlserie ANUK) und Sebastian Berger (mit Hendlmobil Hedwig).

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Die Online-Workshopreihe unterstützt Frauen aus der Kreativwirtschaft dabei, Wachstumsstrategien für ihr Unternehmen zu entwickeln. Starke Mentorinnen begleiten die Teilnehmerinnen.

An vier Halbtagen geben starke Mentorinnen wie Isabell Claus (thinkers.ai), Theresia Kohlmayr (urbanauts) oder Hannah Lux (Vollpension) Einblicke in ihr Business und unterstützen die Teilnehmerinnen bei den individuellen unternehmerischen Herausforderungen. Schwerpunkte wie Internationalisieren, Skalieren, Digitalisierung/Positionierung und Kooperieren/Netzwerken werden in den digitalen Workshops aufgearbeitet.

Es werden

  • Know-how über Wachstumsstrategien vermittelt,
  • der Umgang mit Risiko und die
  • Überwindung von Barrieren adressiert.

Best Practice-Beispiele zu Themen wie, „Entrepreneurship nach der Karenz“ sowie „Modelle zur Teilung der Geschäftsführung“ oder „Absicherungsstrategien“ werden aufgezeigt.

Teilnahme

Die Creative Region stellt zwei Plätze für die Teilnahme am Programm zur Verfügung. Aus den Bewerbungen werden zwei Teilnehmerinnen vom Team der Kreativwirtschaft Austria in Abstimmung mit der Creative Region ausgewählt.

Hier kannst du dich für die Workshopreihe bewerben.

Details

Alle Details zu den Teilnahmebedingungen, den Terminen und zur Bewerbung findest du hier.

Credits Artikelbild: Kreativwirtschaft Austria

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau1, 2. OG,
Stiege/Lift C, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2022