
Die Online-Workshopreihe unterstützt Frauen aus der Kreativwirtschaft dabei, Wachstumsstrategien für ihr Unternehmen zu entwickeln. Starke Mentorinnen begleiten die Teilnehmerinnen.
Teil des Projektes Creative Talent Boost
geschrieben am 8. Oktober 2020 von Verena Kroupa
Teil des Projektes Creative Talent Boost
Der Red Dot ist einer der weltgrößten Designwettbewerbe. Nun hat die Red Dot-Jury über die Design Concept PreisträgerInnen 2020 entschieden: Aus insgesamt 4170 Einreichungen aus 42 Ländern wurden 187 Arbeiten mit dem Red Dot Concept ausgezeichnet; darunter auch die Designkonzepte von Maria Fröhlich, Sabrina Höllriegl (mit Kinderstuhlserie ANUK) und Sebastian Berger (mit Hendlmobil Hedwig).
„Wir freuen uns sehr über diesen Gewinn, der nicht nur Aufmerksamkeit generiert, sondern uns auch hilft, unsere Arbeit besser an potentielle KundInnen und PartnerInnen zu kommunizieren. Vor allem zu Beginn ist es eine unglaubliche Unterstützung, dieses internationale Qualitätssiegel verwenden zu können und von der Medienkommunikation des Red Dots, aber auch der CREATIVE REGION, zu profitieren.“, so die Award-GewinnerInnen Maria Fröhlich und Sabrina Höllriegl, die mit der Kinderstuhlserie ANUK in ihre gemeinsame Selbstständigkeit als Designerinnen starten.
„Gerade in diesen Zeiten ist die Auszeichnung von einer internationalen ExpertInnenjury mit einem der anerkanntesten Design- und Innovationspreise, welcher üblicherweise nur großen Unternehmen verliehen wird, ein wichtiges Feedback für meine Arbeit und ein weiterer Push nach vorne“ , so der prämierte Linzer Designer Sebastian Berger.
Anuk ist eine Kinderstuhlserie, die aus Massivholz gefertigt ist und sich durch weiche, runde Formen und raffinierte Details auszeichnet. Die Besonderheiten des Armlehnenstuhls und des Stapelstuhls liegen in den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Personalisierung. Über ein einfaches Stecksystem können Kinder verschiedene Nasen- oder Ohren Elemente an die Stühle anbringen und so kleine Tiere und Fantasie Figuren kreieren. So wird spielerisch die Kreativität der Kleinsten angeregt. Gefertigt werden die Vollholzmöbel in Zusammenarbeit mit dem Almtaler Tischlereibetrieb Wittmann. Aktuell sind die Stühle bereits im Kinder- und Jugendtherapiezentrum Rohrbach im Einsatz.
Hier geht’s zur Red Dot Online-Ausstellung.
Designerinnen: Sabrina Höllriegl & Maria Fröhlich / produziert von Tischlerei Wittmann
Der Linzer Designer Sebastian Berger entwickelte gemeinsam mit Verena Ernst in Kooperation mit dem Mühlviertler Handwerksbetrieb mühlböck.küche.raum einen Wohlfühl-Stall für Hühner. Hendlmobil Hedwig besticht nicht nur durch seine minimalistische Ästhetik: Das von Grund auf nach BIO-Austria Richtlinien konzipierte Hendlmobil ermöglicht eine artgerechte Haltungsmöglichkeit für gefiederte
GefährtInnen und bietet gleichzeitig Schutz-, Schlaf- und Nistraum für bis zu vier Hühner. Zusätzlicher Bonus ist der Einsatz schmutzresistenter Materialien, die den HalterInnen einfache Pflege und Reinigung des Stalls ermöglicht. Fazit: Hendlmobil Hedwig schlägt gekonnt die Brücke zwischen moderner Architektur und ländlicher Tradition.
Hier geht’s zur Red Dot Online-Ausstellung.
Designer: Sebastian Berger / produziert von mühlböck.küche.raum
Die Preisverleihung fand statt in Singapur dieses Jahr online statt – ab sofort sind die Arbeiten der Award-GewinnerInnen im Rahmen einer Online-Ausstellung unter zu finden. Außerdem werden sie im Red Dot Museum in Singapur ausgestellt.
Wir gratulieren!
Zum Pressetext und Bildern zum Download geht es HIER.
MIT REGIONALEM SUPPORT ZU INTERNATIONALEM ERFOLG
Vor der Award-Einreichung haben sich die DesignerInnen erfolgreich für den von der CREATIVE REGION und dem Möbel- und Holzbaucluster ausgeschriebenen DESIGNERS TALENT BOOST beworben und erhalten dadurch ein Support-Paket im Wert von bis zu 2000 Euro.
Bis 20. März bewerben!
Bis 2. April bewerben!
Bis 24. April bewerben!
Austausch zwischen zwei Selbstständigen