Bei noch offenen Fragen helfen wir dir gerne weiter
Verena Traunmüller
verena.traunmueller@creativeregion.org
Weitere Links zum Angebot
Teil des Projektes Open Calls & Beratung
Donnerstag, 16. März 2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Tabakfabrik Linz
Verena Traunmüller
verena.traunmueller@creativeregion.org
Teil des Projektes Open Calls & Beratung
Wir starten unsere kostenlose Mini-Workshop Reihe Creative Region Focus Hours mit dem Thema Sustainable Development Goals!
Egal ob du deinen Business Plan für eine Fördereinreichung oder für eine Investition benötigst – seit die UNO Generalversammlung 2016 die Agenda für Nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen hat, kommt keine innovative Idee mehr um die 17 Sustainable Development Goals – kurz SDGs – und ihre 169 Unterziele herum.
In dieser Focus Hour lernst du, was die SDGs sind, wie du damit arbeiten kannst und welche Auswirkungen sie auf dein Business Model haben. Gemeinsam analysieren wir dein Geschäftsmodell hinsichtlich der SDGs und nehmen so seine Stärken und Schwächen in Bezug auf Nachhaltigkeit unter die Lupe.
Termin: Donnerstag, 16. März 2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Tabakfabrik Linz (Bitte beachte die untenstehenden Anmeldeinfos!)
Wie laufen die Focus Hours generell ab?
In unseren Focus Hours greifen wir die wichtigsten Business-Planning-Themen auf und stellen dir vier Stunden geballtes Expert*innen-Wissen kostenlos zur Verfügung! In dieser Zeit fokussieren wir uns in Kleingruppen ganz auf ein Thema, geben dir praxisnahe Werkzeuge in die Hand und du arbeitest den Input direkt in dein Projekt ein! Eine Übersicht aller Focus Hours findest du hier.
Die Focus Hours am 16. März 2023 sind für dich geeignet, wenn:
Wie kann ich mich anmelden?
Die Focus Hours sind nicht aufbauend, eine Anmeldung ist für jeden Termin separat möglich – je nachdem, wo du mit deinem Geschäftsmodell stehst und welchen Input du gerade brauchst!
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung per Email an verena.traunmueller@creativeregion.org unbedingt erforderlich! Schreib uns bitte
Anmeldefrist: 7. März 2023!
Sollten wir mehr Anmeldungen erhalten, als freie Plätze verfügbar sind, wählen wir die Teilnehmer*innen nach thematischem Fit zum Thema Nachhaltigkeit und Reifegrad des Business Models / der Idee aus!
Birgit Gahleitner – Expertin für Nachhaltigkeit & Sustainable Development Goals
Birgit setzt sich seit einigen Jahren intensiv mit dem Themenfeld „Nachhaltige Unternehmensführung” auseinander. Für die Quality Austria hat sie in einem österreichisch-schweizerischen Expert*innen-Team das „Circular Globe”-Label (Assessment + Lehrgang) mitentwickelt. Sie unterrichtet an mehreren Fachhochschulen und ist als Trainerin unter anderem für die Quality Austria und die LIMAK tätig.
Verena Traunmüller – Co-Facilitation
Verena ist euer Host & Co-Facilitator von Seiten der Creative Region. Sie ist erfahrene Agile Coach und begleitet junge Unternehmen beim Prozessaufbau sowie bei der Business Model Entwicklung.