• Über uns
  • Termine
  • News
  • Schwerpunkte
  • Kontakt
Beratung und Coaching

Anmeldung zum German Innovation Award 2022

Auszeichnung für Innovationen
Ausschreibung von

Rat für Formgebung

Deadline

28. Jänner 2022

5. November 2021

Es darf schon mal ein bisserl mehr Licht sein

Allgemein
Wie aus einer architektonischen Notwendigkeit ein cooles Produkt entstehen kann, zeigt die Lampe DARF von Philipp Weinberger und MARCH GUT, produziert von Wever & Ducré.
29. September 2021

Stricken auf höchstem Niveau

Innovation und Transformation, Textilien und Technologie
Hochwertige industrielle Nischenprodukte made in Oberösterreich: Kobleder aus St. Martin im Innkreis ist Innovationsführer für technische Flachgestricke. Unsere nächste Creative Region Journey führt uns dorthin.
Körner
20. Juli 2021

Modeindustrie, quo vadis?

Innovation und Transformation, Textilien und Technologie
Biobaumwolle in Neonfarben wachsen lassen, Lederkleidung aus Pilzen züchten und Stoffe aus Bioabfall entwickeln - ein Interview über die Zukunft der Modeindustrie mit Hildegard Suntinger.
2. November 2021

Wie der Roboter zum Designer wird

Textilien und Technologie
Schnell und sicher gleitet der Roboterarm über den Stoff und zeichnet kurvige Linien, die sich zu einem Motiv fügen. Gesteuert von einem generativen Code, führt der Roboter die Arbeit des Designers und des Druckers zugleich aus.
6. Dezember 2021

Design und Verständnis sind die beste Medizin

Innovation und Transformation, Kreativität und Regionalentwicklung
Der Zufall ist ein großer Meister, auch in dieser Geschichte. Es ist die Geschichte über ein gemeinsames Produkt von Havel Healthcare und Designer Bernhard Kaliauer: der Stationswagen.

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Der German Innovation Award richtet sich an alle, die mit ihrer Innovationskraft zu einer besseren Zukunft beitragen – und ihre Entwicklungen der Öffentlichkeit präsentieren und erfolgreich am Markt positionieren möchten. Das muss nicht immer eine Ingenieurs- oder Technikleistung sein, auch Dienstleistungen können einen Mehrwert generieren.

Eingereicht werden kann in den unterschiedlichsten Kategorien, darunter Fashion, Interior & Living, E-Business, Smart Living und vielen mehr. Das sind die diesjährigen Preisträger*innen.

Der nächste German Innovation Award wird im Mai 2022 verliehen. Eine kostenpflichtige Anmeldungen ist ab jetzt bis 28. Jänner 2022 möglich.

Teilnahmevoraussetzungen

Am German Innovation Award können Unternehmen aus allen Branchen und Bereichen der Wirtschaft sowie nichtkommerzielle und staatliche Organisationen aus aller Welt teil- nehmen. Die Expertengremien des Rates für Formgebung entscheiden über die Zulassung zum Award. 

Details zum Award, zur Anmeldung und den Kosten findest du hier.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau1, 2. OG,
Stiege/Lift C, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2022