• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation, Weiterbildung und Wissenstransfer

Lehrgang: Human Centered Innovation | Design Thinking

Lehrgang der Innovation Agent Academy: 6 Module | 12 Tage | 10+ Facilitator*innen | 15 Teilnehmer*innen
Wann?

von September 2021 bis April 2022

Wo?

NOVA ZONE, Tabakfabrik Linz

Du hast Fragen?

Foto von Georg Tremetzberger

Georg Tremetzberger
georg@creativeregion.org

  • Innovation Agent Academy
  • Anmeldung zum Lehrgang
  • Förderung durch das Land OÖ
  • NOVA ZONE
3. November 2021

„Verliebe dich in die Herausforderung, nicht in eine Idee!“

Innovation und Transformation
Wir haben kürzlich nextLAB-Leiter Andreas Lovric getroffen, um mit ihm über seine Herausforderungen und Ziele als Innovationsmanager zu sprechen.
27. Oktober 2021

Innovation lernen

Innovation und Transformation, Weiterbildung und Wissenstransfer
Ende September 2021 startete ein neuer Jahrgang der Innovation Agent Academy - mit 30 Teilnehmer*innen aus Tourismus, NGOs, Industrie, Handel, Tourismus und Creative Industries.

Teil des Projektes Innovation Agent Academy

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Die Entwicklungen in den letzten Monaten haben uns allen deutlich gemacht, dass wir wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich vor großen Herausforderungen stehen. Die Welt, in der wir leben, wird oftmals als VUCA beschrieben: volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig (ambig). Diese Faktoren und vor allem auch die Geschwindigkeit, die von Personen und Unternehmen verlangt wird, erfordern in vielen Bereichen neue Ansätze, Blickwinkel, Methoden – und vor allem auch einen neues, verändertes Mindset.

Die Arbeitswelten werden immer komplexer und stellen Individuen und Unternehmen aller Branchen vor immer neue Herausforderungen. Innovationsfähigkeit, Kreativität und der klare Fokus auf die Kund*innenbedürfnisse sind wesentliche Erfolgsfaktoren, wenn es darum geht, eine neue Zukunft zu gestalten – für Unternehmen, Organisationen, Menschen und die Gesellschaft.

6 Module mit Fokus auf Human Centered Innovation

In den sechs Modulen der Innovation Agent Academy (IAA) mit dem Fokus auf Human Centered Innovation

  • vermitteln wir dir Ansätze, Prozesse, Frameworks und Methoden zu Innovation in VUCA-Umwelten
  • laden wir dich ein, deinen Blickwinkel und deine Perspektiven zu erweitern
  • steigerst du deine Kreativität bzw. zeigen wir dir, wie du diese aktivieren und noch besser einsetzen kannst
  • ermöglichen wir die aktive Weiterentwicklung deines persönlichen Innovator*innen-Mindsets
  • setzen wir auf neue Formen des Lernen und kombinieren real life, hybride und digitale Formate effektiv miteinander

Modul 1: Kick-Off & Mindset for Innovation

Preparing for the Shift

Unser Auftaktmodul lädt zur kreativen Auseinandersetzung mit dem eigenen Mindset ein: Am ersten Tag führt Katharina Ehrenmüller in die Welt der innovativen Unternehmen und Ökosysteme ein.

Facilitators: Katharina Ehrenmüller & Patrick Rammerstorfer
Location: NOVA ZONE – Tabakfabrik Linz
Datum: 28. und 29. September 2021, 09:00 bis 17.30 Uhr – Abendevent an Tag 1 

Modul 2: Explore & Understand

A new point of view

Wenn tatsächlich innovative Produkte, Services und Geschäftsmodelle in die Welt kommen sollen, ist es notwendig, die Perspektive und die Lebenswelt der Kund*innen, User*innen und Betroffenen tiefgründig zu verstehen. Wir widmen uns in den zwei Tagen den unterschiedlichen Tools und Methoden, wie ihr so nah wie möglich für/mit euren Kund*innen arbeiten können.

Facilitators: Kai Töpel (obi Deutschland) & Katharina Ehrenmüller 
Location: NOVA ZONE – Tabakfabrik Linz
Datum: 3. und 4. November 2021, 09:00 bis 17.30 Uhr – Abendevent an Tag 1

Modul 3: Create & Ideate

Finding better ideas and solutions

„The best way to have a good idea is to have a lot of ideas“ – in diesem Modul lernt ihr, wie man auf kreative Art und Weise möglichst viele gute Ideen zu einer konkreten Fragestellung entwickelt. Es geht auch darum, Methoden kennenzulernen, Ideen zu bewerten und aus einer Vielzahl an Optionen die erfolgversprechendsten auszuwählen.

Facilitators: Manuel Grassler (Playpreneur & Playful thinker) & Katharina Ehrenmüller
Location: NOVA ZONE – Tabakfabrik Linz
Datum: 30. November und 1. Dezember 2021, 09:00 bis 17.30 Uhr – Abendevent an Tag 1

Modul 4 – Prototype & Evaluate

Building better ideas and solutions

Um eine Idee sinnvoll testen zu können, muss sie für potenzielle Kund*innen auch an- und begreifbar werden. Deshalb arbeiten wir in diesem Modul mit bewährten Praxismethoden von Google und YouTube. Wir werden unsere Ideen in Prototypen übersetzen und diese auch mit den relevanten Zielgruppen testen.

Facilitators: Manuel Grassler (Playpreneur & Playful thinker) & Katharina Ehrenmüller
Location: NOVA ZONE – Tabakfabrik Linz
Datum: 18. und 19. Jänner 2022, 09:00 bis 17.30 Uhr – Abendevent an Tag 1

Modul 5 – Scale & Monetize

Getting traction

Die Erfahrung aus zahlreichen Innovationsprojekten zeigt, dass für viele erfolgversprechende Prototypen der Weg in den Markt extrem schwierig ist und hier das „Nadelöhr“ liegt. Ein wesentliches Merkmal einer Innovation ist auch die erfolgreiche Markteinführung und Etablierung. Welche Tools und Methoden es hierfür in den unterschiedlichsten Phasen gibt, werden wir in zwei Tagen erlernen und erproben.

Facilitators: Markus Stoisser (People & Strategy Bridgehead bei Haufe Group) & Mischa Hollenstein (Head of Sales Alps bei Haufe Group) & Katharina Ehrenmüller
Location: NOVA ZONE – Tabakfabrik Linz
Datum: 1. und 2. März 2022, 09:00 bis 17.30 Uhr – Abendevent an Tag 1

Modul 6 – Mindset & Transformation

Finetuning the mindest

5 Module, 10+ Facilitators und Impulsgeber*innen, eine Vielzahl an (neuen) Tools und Methoden, unzählige Gespräche und Diskussionen – in unserem Abschlussmodul werfen wir erneut einen Blick auf unser „Mindset for Innovation“, reflektieren die Entwicklung und vertiefen die Impulse für einen idealen Transfer in die Praxis.

Facilitators: Patrick Rammerstorfer & Katharina Ehrenmüller 
Location: NOVA ZONE – Tabakfabrik Linz
Datum: 5. und 6. April 2022, 09:00 bis 17.30 Uhr – Abendevent an Tag 1

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an innovationsbegeisterte Menschen

  • aus Industrie, Handel, Dienstleistung und sämtlichen anderen Branchen – also eigentlich an fast alle, denn Innovation hängt für uns mehr von der Haltung als von der Zugehörigkeit zu einer Branche ab,
  • aus öffentlichen Organisationen oder Non-Profit-Organisationen,
  • aus klassischen Bereichen der Kreativwirtschaft, die von und mit Menschen aus unterschiedlichen Arbeitswelten lernen und gestalten möchten,

sowie an Menschen, die

  • selbst ein Start-up gegründet haben oder in einem Start-up mitarbeiten,
  • ihren Impact optimieren wollen und
  • ihr Methoden-Repertoire erweitern und ihr branchenübergreifendes Netzwerk ausbauen möchten.

Das Angebot der Innovation Agent Academy ist primär ein Lehrgang für Menschen aus Unternehmen in Kombination mit Kreativschaffenden. Wir setzen auf Diversität bei den Vortragenden und Teilnehmer*innen. Aufgrund der Zielsetzung der Academy sind Berater*innen ausdrücklich nicht die Zielgruppe der IAA. 

Kosten

Die Kosten für den gesamten Lehrgang betragen 4.900,00 Euro (exkl. Umsatzsteuer) und beinhalten Verpflegung während der Workshop-Zeiten und sämtliche Unterrichtsmaterialien. Reise- und Übernachtungskosten sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.

Ratenzahlung oder ein reduzierter Preis für Selbstzahler*innen, Mitarbeiter*innen von NGOs oder Social Entrepreneurs, Start-ups, Gründer*innen sowie für Student*innen auf Anfrage.

Die Teilnahme an der Weiterbildung wird im Rahmen „Innovative Skills für KMUs“ Initiative des Landes OÖ mit bis zu 60% der Kurskosten gefördert. Die Details zur Förderung, Einreichung und Abwicklung erhält ihr direkt bei der Abteilung „Wirtschaft und Forschung“ (Mail: wi.post@ooe.gv.at, Phone: +43 732-77 20-151 21).

Details

Hier findest du ausführlichere Informationen zum Lehrgang, zur Anmeldung, zur Innovation Agent Acedemy und zu den Facilitator*innen.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023