• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Bühne und Sichtbarkeit

Open Studio Gmunden

Wir sind zu Gast im haus salzkammergut in Gmunden - sei dabei!
Wann?

29. September 2022

Wo?

haus salzkammergut Gmunden

Weitere Links zum Angebot

  • Anmeldung
  • Das cowerk Gmunden

Du hast Fragen?

Foto von Julia Pohn-Hörtenhuber

Julia Pohn-Hörtenhuber
julia@creativeregion.org

30. September 2020

Mit der regionalen Kreativszene zur Kulturhauptstadt

Creative Coffee Break
Mit der erfolgreichen Bewerbung des Salzkammerguts zur Kulturhauptstadt Europas zeigt die regionale Kreativszene, was sie zu bieten hat. Im Coworking-Space co-werk in Gmunden laufen viele dafür notwendigen Fäden zusammen. Wie sich Ideen, Innovationen, Regionalentwicklung und Kreativwirtschaft zu einem inspirativen Netzwerk verbinden und sich gerade auch deshalb das Salzkammergut als attraktiver Lebens- und Arbeitsraum für Kreativschaffende etabliert hat, erzählen Patricia Plasser, Stefan Heinisch und Martin Hollinetz in einem Special der Creative Coffee Breaks.
27. April 2021

Tipps für eure „Open Studios“

Bühne und Sichtbarkeit, Kreativität und Regionalentwicklung
Raus aus der Kreativ-Bubble: Zeigt der Öffentlichkeit, was ihr drauf habt! Die Türen öffnen und die Öffentlichkeit in eure Projekte und eure Arbeitsräume schauen lassen – darum geht es beim den Open Studios. Die Creative Region möchte den Mehrwert, den Kreativunternehmer*innen täglich erbringen, die Services und Produkte, die sie in der Region anbieten und herstellen, und die Arbeitsplätze, die sie dadurch schaffen, sichtbar machen. Wir haben unsere Erfahrungen damit zusammengefasst und möchten Kreativ-Communities dazu ermutigen, selbst Formate wie die Open Studios auszuprobieren. Hier erfährt ihr, worauf es sich lohnt zu achten, wenn ihr einen solchen „Tag der offenen Tür“ plant. Wozu das Ganze? Die Kreativwirtschaft ist eine Branche mit Zukunft, bringt Innovationen hervor und trägt so maßgeblich zur Transformation anderer Branchen, der Gesellschaft und der Verwaltung, kurzum ganzer Regionen bei. Mit ihren unkonventionellen Ansätzen, spannenden Geschäftsmodellen und nutzer*innenorientierten Produkten und Services schaffen Unternehmen der Kreativwirtschaft einen Mehrwert für die Region, in der sie tätig sind. Zu oft ist dieser Mehrwert der breiten Bevölkerung aber kein Begriff und die kreativen Köpfe bleiben relativ ungesehen im Hintergrund – wenn sie beispielsweise Projekte mit großen Unternehmen, mit Verbänden und der öffentlichen Verwaltung umsetzen. Die Kreativszene ist oft eine Kreativblase – und das wollen wir ändern! Die Idee der Open Studios Mit den Open Studios wollen wir diese Szene für Menschen in der unmittelbaren Umgebung zugänglich machen. Worum geht es uns dabei? Bewusstsein für die Arbeit der kreativwirtschaftlichen Unternehmen in der Region schaffen und …

23. Sept. 2021, 17:00 Uhr

Open Studio: Responsive Spaces

Bühne und Sichtbarkeit, Vernetzung und Kooperation
Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Responsive Spaces - am 23.9.2021 um 17:00 Uhr öffnen sie ihe Bürotüren.

Teil des Projektes Open Studios

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Wir sind zu Gast im haus salzkammergut in Gmunden. Dort öffnen sich die Studiotüren von cowerk, doppelpaula und thx.

Am 29. September 2022 ab 17:00 Uhr öffnen sich für euch die Studiotüren im cowerk – dem Innovationscampus im Salzkammergut. Das cowerk Gmunden sieht sich als Ort, Infrastruktur und Community für Innovationstreiberinnen und Ideenentwicklerinnen.

Ab 18:00 Uhr starten doppelpaula und thx im 2. Stock unter dem Motto „Was wäre, wenn…“
… neue Gesichter zu bekannten werden?
… aus einem Drink viele werden?
… eine offene Tür die nächste aufmacht?

Seid dabei!

Auf euch warten jede Menge spannende Begegnungen und interessante Einblicke in die Bereiche Branding, Werbung, Architektur, Küchendesign und Coaching.

1 | 3
2 | 3
3 | 3 PP_Openstudio2022_960x640px_THX

Hard Facts

Datum: 29. September 2022
Uhrzeit: ab 17:00 Uhr
OPEN STUDIO: haus salzkammergut, Klosterplatz 1, 4810 Gmunden
Der Eintritt ist frei! Für Snacks & Drinks ist natürlich gesorgt.

Eine Teilnahme ist nur unter Beachtung der jeweils geltenden Covid-19-Beschränkungen möglich.

Meet the cowerkers!

Philipp Stromer | Stromer Architektur

credit Portrait: Elke Holzmann EH Fotografie, credit Architektur: Roland Wimmer

Zuhören, gemeinsam Ideen entwickeln, ökologisch bauen, Synergien nutzen, Gemeinschaft stärken.

Diese Themen sind uns bei der Entwicklung unserer Projekte sehr wichtig. Deshalb arbeiten wir gerne mit Menschen zusammen, die Ihre Umgebung auf positive Art verändern und gestalten wollen.

Unsere Umwelt liegt uns am Herzen- daher versuchen wir neben ästhetischen Aspekten auch auf die ökologische Verträglichkeit unserer Bauwerke zu achten. Bei unserer Arbeit verbinden wir zeitgenössisches Design mit modernen Holzbau-Methoden und versuchen so einen aktiven Beitrag zu Ressourcenschonung zu leisten.

http://grip-architekten.com/architektur

Horst Eckstein | kitchen to keep

kitchen to keep credit: Anna Niederleitner

Was bei uns verbaut wird, ist ebenso wichtig wie das, warum es verbaut wird. Mit keep entwickeln wir Küchen die so lange Bestand haben sollen um vererbt zu werden. Um dem gerecht zu werden, braucht es ein schönes und zeitloses Möbel, vor allem aber aus Materialien die unserem Anspruch gerecht werden. Um keine Kompromisse einzugehen, entwickelten wir einen Korpus aus 100% pulverbeschichteten Stahl der modular aufgebaut ist. Das bedeutet, er lässt sich auch in Zukunft adaptieren und erweitern. 

Bei den Fronten verbauen wir nur Vollholz beschichtet mit Linoleum, einem warmen und vor allem rein natürlichen Werkstoff.  Um den Ansprüchen des Küchenalltages gerecht zu werden gibt es oben drauf  Arbeitsplatten aus Keramik oder Naturstein. 

https://kitchentokeep.com/

Katharina Trauttenberg & Sophie Esterházy | Honrath & Esterházy OG – die Brandingagentur

We design Brands. 

Wir beraten, gestalten und konzeptionieren Marken, Dienstleistungen und Events.
H&E ist eine kleine, eigentümergeführte Agentur und wir fokussieren auf kompetente Beratung, klares Design und lösungsorientiertes Denken.
Mehr Strahlkraft, Ästhetik und Wirkung sind das stetige Ziel unserer Arbeit.

https://honrath-esterhazy.com

David Dorolti | VRASQA | Acoustic Design Solutions

David Dorolti credit Juergen Gruenwald

Bisher war die Gestaltung und Planung von Büroräumen unter Berücksichtigung raumakustischer Standards ein zeitaufwändiger, kostspieliger und komplexer Prozess. Studien zeigen, dass die Konzentration, Effizienz und Arbeitsproduktivität von Menschen bei schlechter Raumakustik leiden. Hersteller und Innenarchitekten benötigen daher eine effiziente Lösung, um den Prozess der raumakustischen Planung zu beschleunigen: VRASQA bietet eine innovative Software, mit der sich eine schalldichte Arbeitsumgebung schneller und einfacher planen lässt.

www.vrasqa.com

Meet doppelpaula!

Patricia & Team | doppelpaula

Das Team von doppelpaula (von links nach rechts / oben und unten): Katharina Hölzl, Stefan Neuhofer, Lena Eder, Patricia Plasser, Hannah Weismann, Christina Silmbroth, Christoph Kahr. credit Caro Pernegger

doppelpaula macht Marken und Botschaften sichtbar und erlebbar. Klar, feinfühlig und strategisch gestalten wir Brands, Kampagnen und Erlebnisse.

Als Kreativ-Agentur formen und erneuern wir Marken, bewegen durch kraftvolle Kampagnen und berühren mit einzigartigen Markenerlebnissen. Klar in der Strategie, gefühlvoll im Design und konsequent in der Umsetzung. Wir denken dort weiter, wo andere aufhören und gehen immer einen Schritt weiter, damit wir besser am Ziel ankommen. Statt zu denken „Was, wenn’s schief geht?“ denken wir „Was, wenn’s klappt?“ Wir sind positiv, progressiv und proaktiv.

www.doppelpaula.at

Meet thx!

Thomas Hauer von thx

THX ist eine Beratung für Strategie, Agilität und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und die gestaltenden Menschen.

◦ Beratung und Förderung im Bereich Agilität & Innovation, Transformation, Team und Leadership.
◦ Coaching, um den handelnden Personen im persönlichen und beruflichen Umfeld Klarheit und Stabilität zu ermöglichen.
◦ Flexible, kundenorientierte Herangehensweise statt starren Strukturen und Modellen.
◦ Einführung von partizipativen Zielprozessen und OKR Strukturen.

Kunden, die THX zuletzt auf ihrem Weg begleitet hat, sind unter anderem: Westdeutscher Rundfunk; Köln, Red Bull Deutschland; München, Casinos Austria; Wien, Salzkammergut Einkaufspark; Gmunden, Getränke Wagner; Laakirchen, Espressomobil; Wien

www.thx.vision

Du willst beim Open Studio im haus salzkammergut dabei sein?

Dann melde dich hier kostenlos an.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023