• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Weiterbildung und Wissenstransfer

Workshop: Creative Storytelling

Erstellen und Erzählen großartiger Brandstories leicht gemacht
Workshop am

10. Juni 2021, 9:00-17:00 Uhr

Location

Grand Garage - Tabakfabrik Linz

Bei noch offenen Fragen helfen wir dir gerne weiter

Foto von Verena Kroupa

Verena Kroupa
verena@creativeregion.org

3. Dezember 2020

Workshopreihe Fokus Kommunikation 2.0

Weiterbildung und Wissenstransfer
Nach der komplett ausverkauften ersten Ausgabe der Workshopreihe FOKUS: KOMMUNIKATON starten wir mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA in die zweite Runde! Auch diesmal holen wir wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche und Kreativwirtschaft nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen.

Teil des Projektes Fokus Kommunikation

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

UM WELCHE KERNFRAGEN UND THEMEN GEHT ES IM WORKSHOP?

Andreas Spielvogel und Thomas Tatzl, Geschäftsführer bei DDB Wien, werden in diesem Workshop die Tools für gekonntes Creative Storytelling auf den Punkt bringen.
Am Ende des Workshoptages weißt du: Wie beginne ich? Welche Schritte benötigt es? Wie schaffe ich ein gutes Fundament und wie arbeite ich damit effizient und zielgerichtet?
Der Einstieg in den Workshop erfolgt über das Ergebnis gelungener Brandstories – Andreas und Thomas referenzieren kurz bekannte Kampagnen, die auf tollen Brandstories fußen und laden zu einem kurzen gemeinsamen Einschätzen dieser Arbeiten ein. Danach folgt die Auseinandersetzung mit dem Vorwissen rund um die Marke (also das Was/ Wie/ Warum) und wie diese drei Fragen zueinander gelagert sind – mit dem Schwerpunkt auf das Warum. Denn diese gibt den Anstoß für die Brandessence. Anschließend werden Brandessence und Brandidea unter die Lupe genommen – dies schafft den Zugang zur Brandstory und wie diese wächst, aber wie sie ein gutes Fundament bildet. Nachmittags werden auch Executions gezeigt, die aus einer Brandstory entwickelte kreative Arbeiten sind – um anschließend anhand einer Marke gemeinsam in Gruppen Brandstories zu entwickeln.
Is it good? Is it new? Does it work?
Unter diesen drei zentralen Fragen werden wir an Creative Stories herangehen und gemeinsam einen Blick auf und in sie werfen. In ihre Grundgedanken, ihren Zugang, ihre Strategie, ihre kreativen Ideen.

WELCHE PROBLEME WERDEN GELÖST?

Eine relevante Story für eine Marke zu entwickeln, braucht Fokus auf die Brand.
Anhand von Beispielen werden dabei typische Fallen während der Konzeptionsphase analysiert und erarbeitet, wie man diese umgeht, ohne hineinzustolpern.

ANHAND WELCHER INHALTE UND METHODEN?

Gearbeitet wird auf Basis bestehender Brandstories renommierter Kunden. In der Gruppe wirfst du einen Blick auf das „Was, Wie und Warum?“, auf die Brandessence, die Brandidea und die Brandstory. Abgeleitet daraus werden Konzeptionen und Umsetzungen in den unterschiedlichen Medienkanälen besprochen. Vormittags geht es um die Theorie des Storytellings, nachmittags heißt es: Schritt für Schritt zur eigenen Story – theoretisch aber auch praktisch.

WELCHE SKILLS NIMMST DU AUS DEM WORKSHOP MIT?

  • Marken und ihre Bedeutung – Markenkurzdefinition (was/ wie/ warum)
  • Die Brandessence – die Marke in ihrer Kurzfassung
  • Die Brandidea – Transfer zwischen  Metaebene und narrativer Ebene
  • Die Brandstory – welche Geschichte erzählt die Marke
  • Umsetzungsbeispiele: Anhand einiger bekannter Marken erlebst du, wie relevante, kreative Stories entstehen.
  • Praxisteil: Wie du in 3 Schritten deine eigene Brandstory zum Leben erweckst.

HARD FACTS - WORKSHOP AUFBAU

  • 09:00 – 09:30 Uhr: What about this story?
  • 09:30 – 10.30 Uhr: Was, Wie, Warum – vom Fragen zum Markenaufbau
  • 10:30 – 12:00 Uhr: In 3 Schritten zur eigenen Brandstory: Brandessence, Brandidea und Brandstory
  • 12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause
  • 13:00 – 17:00 Uhr: Von der Theorie in die Praxis: Hands-on-Beispiele

KURZ GEFASST: DIE 3 HAUPTTHEMEN DES WORKSHOPS

1. Von der Brand zur Brandstory
2. Brandstories verstehen
3. Brandstories konzipieren

DIESER WORKSHOP IST FÜR DICH, WENN DU MÖCHTEST, DASS …

… deine Marke(n) mehr Fokus gewinnt bzw. gewinnen
… deine kreativen Arbeiten besser werden
… du mit einfachen Methoden effizienter arbeitest

ZIELGRUPPE(N)

Menschen, die für die Kommunikation von Marken verantwortlich sind.
Kreative (v.a. TexterInnen und KonzepterInnen) aber auch StrategInnen und Marketingverantwortliche von Auftraggeberseite.

DAS SIND DIE SPEAKER_INNEN

Andreas Spielvogel und Thomas Tatzl sind Geschäftsführer von DDB Wien und verantworten die kreative Kommunikation von Marken wie McDonald’s Österreich, Manner, Zipfer, Schärdinger, Greenpeace, Caritas Wien u.v.m. – seit über 20 Jahren arbeiten sie beinahe ununterbrochen als kreatives Duo in großen heimischen Agenturen wie PKP BBDO, Y&R, JWT, GGK und DDB Wien. Beide fungierten bereits als Jurymitglied in der internationalen Cannes Lions Jury, wo sie auch mehrfach ausgezeichnet wurden.
Thomas Tatzl und Andreas Spielvogel sind gefragte Keynote Speaker bei Branchenveranstaltungen sowie Member zahlreicher heimischer und internationaler Juries, darunter Cannes Lions Festival, ADC*E, EuroBest, Lisboa Advertising Festival, Cresta etc. sowie beim CCA Creativ Club Austria , wo beide ordentliche Mitglieder sind. Darüber hinaus fungiert Andreas Spielvogel derzeit als Präsident des Creativ Club Austria.

HIER GEHT'S ZUM TICKET

Das Workshopticket inkludiert Snacks, Getränke und ein gesundes Mittagessen – dein Rundumpaket für einen perfekten Weiterbildungstag! Die Plätze sind mit 20 TeilnehmerInnen limitiert. So schaffen wir für dich das ideale Lern- und Network-Setting.

Ticketpreise:

SMALL COMPANY TICKET – Preiskategorie 1:    250€ exkl. Mwst. & Eventbrite-Gebühr
gilt für Freelance Creatives & MitarbeiterInnen von Unternehmen bis zu 49 Angestellten

BIG COMPANY TICKET – Preiskategorie 2:    375€ exkl. Mwst. & Eventbrite-Gebühr
gilt für MitarbeiterInnen von Unternehmen ab 50 Angestellten

Hinweis:

Alle Workshops finden unter Einhaltung und Berücksichtigung der Covid19-Maßnahmen statt. Aktuell gehen wir davon aus, dass eine physische Abhaltung des Workshops problemlos möglich sein wird. Sollte eine physische Abhaltung des Workshops zum gegebenen Termin maßahmenbedingt nicht möglich sein, wird es entweder eine digitale Lösung geben oder der Termin verschoben.

In beiden Fällen wirst du spätestens eine Woche vor dem Workshoptermin per Mail informiert.

HIER geht’s zu den AGBs.

DIESER WORKSHOP IST TEIL DER WORKSHOPREIHE FOKUS: KOMMUNIKATION 2.0

Nach der komplett ausverkauften ersten Ausgabe geht die Workshopreihe FOKUS: KOMMUNIKATION der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria in Kooperation mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA in die zweite Runde! Die CREATIVE REGION fördert und entwickelt Kreativität als Erfolgsfaktor – gemeinsam mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA holen wir auch diesmal wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche und Kreativwirtschaft nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen.

 

Klicke HIER, um zu den weiteren Workshops dieser Reihe zu gelangen!

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023