Vor genau einer Woche kamen mehr als 200 Interessierte ins Linzer Ars Electronica Center, um den Vortragenden der fünften Ausgabe unserer digitalen Talkreihe WE ARE SO zuzuhören und sich über Influencer-Marketing zu informieren. Insgesamt boten die drei anwesenden SpeakerInnen einen breiten Überblick über das Thema und standen auch im Anschluss an ihre Vorträge noch für Gespräche zur Verfügung.
Den Anfang machte Felicitas Kilga von ambuzzador. In ihrer Einführungssession (Folien-Download) beantwortete sie vor allem die Fragen „Was ist Influencer-Marketing?“ und „Warum sind Influencer-Relations wichtig?“ und sprach aus ihrer eigenen Erfahrung sowohl mit Marken, als auch mit BloggerInnen und Social InfluencerInnen. Felicitas fasst den Abend selbst folgendermaßen zusammen:
Im Anschluss daran stellte Florian Bösenkopf seine Plattform influence.vision vor (Folien-Download) und erzählte dem Publikum, wie er und sein Team das Matching zwischen Multiplikatoren und Unternehmen durchführen und welche Vorteile sich daraus für beide Seiten ergeben.
Zu guter Letzt erzählte Marion Vicenta Payr aka ladyvenom über ihre Erfahrungen als Reisebloggerin und Fotografin (Folien-Download). In den letzten Jahren hat sie sich auf Instagram über 270.000 Follower aufgebaut und arbeitet aufgrund ihrer Reichweite mittlerweile regelmäßig mit Unternehmen zusammen.
Wie es dazu kam, beschreibt sie im Blogpost: How I got 270.000 Instagram followers. Am Nachmittag vor der AEC-Talkrunde hat sie außerdem die Zeit genutzt und ist einer Interview-Einladung der Oberösterreichischen Nachrichten gefolgt. Einen Teil ihrer Geschichte findet sich auch im daraus entstandenen Artikel „Von einer Reise-Bloggerin, die viel Erfolg, aber keinen Urlaub mehr hat“ wieder.
Über den Abend in Linz sagt sie folgendes:
Auch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat der Abend sichtlich Spaß gemacht. Christina Mann, Weber Grill, findet:
Auch Simin Laknejadi, LIWEST, war begeistert:
Und sogar Jürgen Affenzeller, TIPS, hat etwas mit nachhause nehmen können:
Die gesamte Talkrunde mit allen Vorträgen wurde auch auf Facebook und aufgrund der hohen TeilnehmerInnen-Anzahl in einen zweiten Raum im AEC gestreamt. Vielen Dank an das Team von Pulpmedia dafür! Das Video gibt’s hier zum Nachschauen:
Thomas Meyer, SWAT.io, konnte aufgrund einer Termin-Kollision seinen Vortrag leider nicht halten. Er uns jedoch im Vorfeld ein Video mit seinen Gedanken zum Thema geschickt, das wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten: