Mehr Wirkung erzielen mit der Idee vor der Idee Strategie ist eine informierte Meinung darüber, wie man gewinnt. Umgelegt auf Kommunikation, ist es eine informierte Meinung darüber, wie Kommunikation die größte Wirkung entfalten kann. Der Punkt, auf den kreative Köpfe anschließend losgelassen werden. Und ein Punkt, der gerne ignoriert wird. Timingdruck, Tagesgeschäft und To-Do Listen halten uns oft zurück, die Basis einer Kampagne zurechtzudenken. Doris und Lukas werden euch deshalb Einblicke in den Strategie-Prozess bei Jung von Matt geben: wie über Problemstellungen, Zielgruppen, Insights und Ziele nachgedacht wird. Und welche Fragen sich jede/r Einzelne/r stellen sollte, bevor ein Briefing geschrieben, eine Präsentation gebaut oder eine Idee entwickelt wird. Auf welche Probleme reagiert der Workshop? Du siehst dich oft vor der immensen Aufgabe, aus den vielen Trends, Möglichkeiten und Zugängen einen klaren, strategischen Gedanken zu formulieren. Du willst Strategien, um bisherige Kampagnen (noch) relevanter zu machen. Du suchst nach Denkmodellen, die dir helfen auch unter Zeitdruck deine Gedanken zu ordnen. Du willst, dass deine Kommunikation noch mehr hervorsticht und auffällt. Du willst Kampagnen schaffen, die – über das Mediabudget hinaus – Momentum in sich tragen. Die drei Hauptthemen des Workshops: Kommunikationsziele und Probleme definieren und auf den Punkt bringen. Kontext analysieren und Insights aufstöbern. Ein Briefing schreiben, das Köpfe öffnet. Was du lernst: In Theorie und Praxis zeigen dir Doris und Lukas… welche Kernbestandteile deine Kommunikationsstrategie braucht. wo du frische und spannende Insights finden kannst. wie du den Erfolg von Kampagnen …