In diesem eineinhalbtägigen Workshop lernst du, wie du "Bullsh*it Tasks" – repetitive, mühsame Aufgaben – mittels KI smart automatisierst und dich & dein Business damit entlastest und wertvolle Zeit freilegst. Mit vollem Fokus auf sofortige Anwendbarkeit und viel Raum für Praxisübungen.
Wann?
Am 6. November von 9-17 Uhr + 28. November von 9-13 Uhr
Wo?
Tabakfabrik Linz
Hard Facts
Wann: 6. November 2025, 9-17 Uhr und 28. November, 9-13 Uhr Wo: Tabakfabrik Linz Format: Workshop Vortragender: Andreas Fraunberger Tickets: ab 575 Euro exkl. MWSt
In diesem praxisorientierten Workshop zeigen Christian Ortner und Albert Sten von der preisgekrönten Agentur LOOP, wie du AI-Tools gezielt einsetzen kannst, um kreative Konzepte zu entwickeln, Kampagnen zu planen und in kürzester Zeit hochwertige Marketing-Outputs zu produzieren.
Im Workshop am 4. Dezember tauchst du mit AI-Experten Michael Katzlberger tief in die Welt von Midjourney, Flux, Googles Nano Banana, Seedream u.a. ein, lernst Theorie, Praxistipps & Insights und wendest das Gelernte sofort an.
Im heutigen schnelllebigen Arbeitsumfeld sind viele Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Übermaß an repetitiven, zeitraubenden und wenig erfüllenden Aufgaben konfrontiert. Diese „Bullsh*t Tasks“ binden wertvolle Ressourcen, hemmen Kreativität und strategisches Denken und führen oft zu Frustration und Demotivation. Der Wunsch nach Effizienzsteigerung und Fokussierung auf Kernkompetenzen ist allgegenwärtig, doch die Komplexität und die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz erschweren oft den Einstieg in effektive Automatisierungslösungen.
Instant Relief durch Agentic AI Automation
Der Workshop mit Andreas Fraunberger bietet dir einen praxisorientierten Ansatz, um genau diese Herausforderungen zu meistern. Wir gehen dabei bewusst über einfache Chatbot-Interaktionen hinaus und zeigen, wie „Agentic AI Automation“ als intelligente*r Assistent*in fungieren kann, um deine Arbeitsabläufe grundlegend zu optimieren. Dir werden konkrete und sofort umsetzbare Strategien und Tools an die Hand gegeben, um Routineaufgaben zu eliminieren und Freiräume für wertschöpfende Tätigkeiten zu schaffen.
Diese Inhalte erwarten dich im Workshop:
Streamlining Operations with AI Assistants: Lerne, wie KI-Assistenten eingesetzt werden können, um operative Prozesse in verschiedenen Unternehmensbereichen zu optimieren und zu automatisieren. Das reicht von der automatisierten Dateneingabe bis hin zur digitalen Organisation von Dokumenten und Dateien.
AI for Communications: Lerne, wie du mit KI E-Mails in deinem persönlichen Schreibstil verfassen und automatisieren kannst. Ein weiterer großer Zeitfresser, die Terminkoordinierung, kann komplett von KI-Agenten übernommen werden. Lass dir auch helfen bei der Erstellung von Nachberichten von Meetings – die KI fasst die wichtigsten Punkte zusammen und erstellt Aktionslisten.
Creating Offers: Entdecke, wie KI die Erstellung von überzeugenden Kommunikationsmaterialien und Angeboten extrem vereinfachen kann, bis hin zur finalen Ausformulierung. KI kann dir helfen, Projektdaten zu analysieren, um realistische Zeitpläne und Budgets zu erstellen.
AI Support for Negotiation: Erfahre, wie KI-Tools dich bei der Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen unterstützen können, indem sie relevante Informationen aufbereiten und strategische Hinweise liefern. Das verschafft dir einen klaren Vorteil am Verhandlungstisch.
Wissensmanagement: Nutze KI, um Unternehmenswissen zu strukturieren und leicht zugänglich zu machen. Finde in Sekundenbruchteilen die passenden Informationen in internen Dokumenten, Chats oder E-Mails, ohne dich durch unzählige Dateien wühlen zu müssen.
Social Media Management & Content Creation: Lasse KI bei der Konzeption und Erstellung von Social-Media-Posts helfen. Von der Ideenfindung bis zur automatisierten Veröffentlichung – gewinne mehr Zeit, um strategisch über deine Markenpräsenz nachzudenken, statt dich mit der täglichen Content-Produktion zu beschäftigen.
Praxis Nach dem ersten Workshoptag kannst du die erlernten Tools und erstellten Prototypen direkt anwenden. Du hast die Möglichkeit, Tools zu testen, Anwendungen zu erweitern und zu individualisieren und eventuelle Fragen und offene Punkte zu sammeln für den zweiten Workshoptag. Der zweite Workshoptag steht ganz im Zeichen von Practice, Practice, Practice. Du kannst alles unter Anleitung ausprobieren und wirst dabei von Andreas gecoacht.
Dieser Workshop ist für…
Geschäftsführer*innen, Team-Leads und Mitarbeiter*innen mit Fokus auf Marketing, Kommunikation, Brand Management, udgl.,
Geschäftsführer*innen, Team-Leads und Mitarbeiter*innen von Werbe- und Kreativagenturen,
Einzelunternehmer*innen in den Creative Industries und…
alle, die ihre Arbeitsabläufe mit KI verbessern möchten, ohne die menschliche Komponente zu vernachlässigen.
Bitte mitbringen / vorbereiten:
Laptop inkl. Ladekabel
Make.com Account vorab einrichten
ChatGPT API Account einrichten.
Überlege dir, welche wiederkehrenden administrativen Tasks in deinem Arbeitsalltag oder dem deines Teams besonders viel Zeit einnehmen.
Zeitplan:
Vor dem Workshop: individuelle 30min Session via Zoom, um deinen Wissensstand zu ermitteln
Tag 1
8:30 Uhr Open Doors, Croissants & Coffee
9:00 Uhr Start
12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
17:00-18:00 Uhr After Work Drinks (optional)
Tag 2
8:30 Uhr Open Doors, Croissants & Coffee
9:00 Uhr Start
13:00-14:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
Tickets & Preise:
Tickets für Unternehmen mit bis zu 19 Angestellten (auch EPUs): 575€ exkl. MwSt. (€ 690,- inkl. MwSt.) – jeweils für eine Person gültig
Tickets für Unternehmen ab 20 Angestellten: € 850 exkl. MwSt. (€ 1020,- inkl. MwSt.) – jeweils für eine Person gültig
Kreditkarte oder eps-Überweisung: Direkt beim Ticketkauf kannst du auswählen, ob du mit Kreditkarte oder eps-Überweisung zahlen möchtest. Kauf auf Rechnung: Gerne können wir dir auch eine Rechnung ausstellen. Melde dich dazu bitte bei Michaela Scharrer unter michaela@creativeregion.org!
Ermäßigung & Förderungen:
20% Ermäßigung für Creative Region Members. Du bist noch kein Member? Informier dich hier über alle Vorteile. Du bist Creative Region Member und hast noch keinen Rabattcode? Schreib einfach an unsere Community Managerin Kathrin und frag nach deinem persönlichen Code.
In Abhängigkeit individueller Kriterien kannst du deine an Workshops bei uns eventuell fördern lassen. Informiere dich über deine Förderungsmöglichkeiten hier: Förderung von Weiterbildungskosten
Unser Vortragender: Dr. phil. Andreas Fraunberger
Andreas ist Gründer der AI Automation Agency chim.ai und Berater für KI-unterstützte kreative Prozesse. Als Spezialist für Emotional Intelligenz im Kontext von KI berät er internationale Unternehmen wie RBI, Blynk, die WKO und viele andere in Angelegenheiten Künstliche Intelligenz.
Als Gründungspartner Digital Content Studios „Junge Römer“, produzierte er gemeinsam mit seinem Team immersive Erlebnisse für internationale Unternehmen wie Wiener Staatsoper, ORF, ARTE, Hilti, REWE, ProSieben Sat.1, Red Bull und viele mehr um.
Als Mitgründer von Creative Communities wie D#Avangarde unterstützt er KünstlerInnen und Kreative beim Umgang mit KI und Technologie.
Andreas ist promovierter Philosoph und Lehrbeauftragter an der Universität für angewandte Kunst Wien, an der Fachhochschule des BFi Wien und an der Fachhochschule St. Pölten.