• Über uns
  • Service
  • Termine
  • Stories
  • Kontakt
Beratung und Coaching

Open Call: Friendly New Products – Rethinking Design Processes

Entwicklung einer kollaborativen Produktlinie
Ausschreibung von

AUSTRIANFASHION.NET

Deadline

30. November 2021

4. November 2021

Was produzieren wir für morgen?

Internationalisierung und Wachstum
Oberösterreichische Designer*innen und Produzent*innen, die die Möbel der Zukunft gestalten und herstellen, über gutes Design am dem globalen Markt, Nachhaltigkeit und Marktfähigkeit.
2. November 2021

Wie der Roboter zum Designer wird

Innovation und Transformation, Textilien und Technologie
Schnell und sicher gleitet der Roboterarm über den Stoff und zeichnet kurvige Linien, die sich zu einem Motiv fügen. Gesteuert von einem generativen Code, führt der Roboter die Arbeit des Designers und des Druckers zugleich aus.
Körner
20. Juli 2021

Modeindustrie, quo vadis?

Innovation und Transformation, Textilien und Technologie
Biobaumwolle in Neonfarben wachsen lassen, Lederkleidung aus Pilzen züchten und Stoffe aus Bioabfall entwickeln - ein Interview über die Zukunft der Modeindustrie mit Hildegard Suntinger.

Bis 1.4.22 Aussteller*in werden!

Bewerbung für die BLICKFANG Desingmesse 2022

Beratung und Coaching
Stuttgart, Basel, Wien, Hamburg - in diesen Städten findet 2022 die BLICKFANG Designmesse statt. Bewirb dich jetzt als Aussteller*in!

bis 5.8.22 Aussteller*in werden!

Teilnahme an der Biennale Interieur 2022 in Belgien

Beratung und Coaching
Bereits zum 27. Mal findet von 20. bis 24. Oktober 2022 im belgischen Kortrijk die Biennale Interieur statt. Die AUSSENWIRTSCHAFT Creative Industries und das AußenwirtschaftsCenter in Brüssel organisieren zum zweiten Mal einen Austria Showcase für Unternehmen, die hochwertige, exklusive Inneneinrichtungsprodukte „made in Austria“ erzeugen.

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Für die Entwicklung einer kollaborativen Produktlinie sind Künstler*innen, Designer*innen, Handwerker*innen sowie Produktionsstätten aus den Bereichen Mode, Textil, Produktdesign, Schmuck und Skulptur zur Bewerbung und Teilnahme aufgerufen.

Die Bewerber*innen sollen eine Vision für eine neue Ästhetik für nachhaltige Designprodukte verfolgen sowie Interesse am Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Problemlösungen haben. Die Produktionsprozesse werden ausführlich dokumentiert und für unterschiedliche Medien aufbereitet, damit eine hohe mediale Aufmerksamkeit für alle Teilnehmer*innen gewährleistet ist. Die Kosten werden von AUSTRIANFASHION.NET getragen: Von der Produktion über Marketing und Pressearbeit bis hin zur Durchführung der Co-Creation Workshops. 

AUSTRIANFASHION.NET ist an der Schnittstelle von Mode, Kunst und Design positioniert. Mit der Entwicklung einer kollaborativen Produktlinie verortet sich die Nonprofit-Organisation im Transformationsprozess zu nachhaltigen Materialien und Produktionsweisen und sucht kreative Denker*innen, die bereit sind, daran mitzuwirken.

Bei Interesse bekunde bitte mittels Online-Formular bis spätestens 30. November 2021 dein Interesse. Die ausgewählten Teilnehmer*innen werden im Anschluss von AUSTRIANFASHION.NET verständigt.

Details dazu findest du hier. Richte deine Fragen bitte an: info@austrianfashion.net

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau1, 2. OG,
Stiege/Lift C, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2022