• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Weiterbildung und Wissenstransfer

Workshop: Mit Creative Strategy zur Top-Kampagne

Mit Creative Strategy mehr Wirkung erzielen.
Wann?

8. Nov. 2022, 9:00-17:00 Uhr

Wo?

Prager Fotoschule, Tabakfabrik Linz

Ticket sichern

  • Hier geht's zum Ticket

Du hast Fragen?

Foto von Verena Kroupa

Verena Kroupa
verena@creativeregion.org

11.+12. Okt. 2022

Workshop: Social Media Marketing, das begeistert

Weiterbildung und Wissenstransfer
Wie du es schaffst, abseits von Ads deine Social Media Channels kreativ und erfolgreich für deine Marke oder Produkte zu nützen, lernst du im Workshop mit Niklas Wiesauer und Victoria Kreutzer.

6. Dez. 2022, 9:00-17:00

Workshop: Lead with a story – Creative Storytelling

Weiterbildung und Wissenstransfer
Im Workshop mit der Wiener Agentur We Make Stories erhältst du ein Toolset, mit dem du deine Brand-Story erfolgreich erzählen kannst. 
4. August 2022

Fokus Kommunikation 4.0 – die Workshopreihe geht in die vierte Runde!

Weiterbildung und Wissenstransfer
3 Workshops – und wieder jede Menge Skills für dich! Es ist wieder soweit: Gemeinsam mit dem Creativ Club Austria holen wir wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen. Mit Themen, die euch und eure Unternehmenskommunikation nach vorne bringen – denn Kreativität und Expertise sind stets gefragt. Diesmal für euch mit an Bord: Doris Christina Steiner, Geschäftsführerin bei Jung von Matt Donau, Lukas Quittan, Head of Strategy bei Jung von Matt Donau, Susana Knezevic, CSO bei We Make Stories, Thomas Niederdorfer, CEO bei We Make Stories, Niklas Wiesauer, Managing Director bei Mindshare sowie Victoria Kreutzer, Leitung Social Media bei Billa AG. Das Angebot: Drei hochkarätige Workshops zu Social Media Marketing, Storytelling und Creative Strategy. Drei Termine geballt mitfrischen Ideen, Tools & innovativen Methoden! SAVE THE DATES! Das sind die Workshops: Workshop 1 am 11.+12.10.2022Social Media Marketing, das begeistert – Content Strategie, Planung & Performance-Messung für EPUs und Corporates Speaker*innen: Niklas Wiesauer | Mindshare & Victoria Kreutzer | Billa AG Content is King – aber wie schaffst du es, abseits von Ads deine Social Media Channels kreativ und erfolgreich für deine Marke oder Produkte zu nützen? Dieser Workshop ist für dich, wenn du die Social Media Marketing Kommunikation deiner Channels optimieren und weiter professionalisieren möchtest. Von “geht nicht” zu “wow, so einfach”: In Niklas‘ und Victorias Workshop lernst du alles von zielorientierter Planung über den Weg zum perfekten Posting sowie langfristige Kampagnen Konzeption. Die beiden Social …

Teil des Projektes Fokus Kommunikation

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Mehr Wirkung erzielen mit der Idee vor der Idee


Strategie ist eine informierte Meinung darüber, wie man gewinnt. Umgelegt auf Kommunikation, ist es eine informierte Meinung darüber, wie Kommunikation die größte Wirkung entfalten kann. Der Punkt, auf den kreative Köpfe anschließend losgelassen werden. Und ein Punkt, der gerne ignoriert wird. Timingdruck, Tagesgeschäft und To-Do Listen halten uns oft zurück, die Basis einer Kampagne zurechtzudenken.

Doris und Lukas werden euch deshalb Einblicke in den Strategie-Prozess bei Jung von Matt geben: wie über Problemstellungen, Zielgruppen, Insights und Ziele nachgedacht wird. Und welche Fragen sich jede/r Einzelne/r stellen sollte, bevor ein Briefing geschrieben, eine Präsentation gebaut oder eine Idee entwickelt wird.

Auf welche Probleme reagiert der Workshop?

  • Du siehst dich oft vor der immensen Aufgabe, aus den vielen Trends, Möglichkeiten und Zugängen einen klaren, strategischen Gedanken zu formulieren.
  • Du willst Strategien, um bisherige Kampagnen (noch) relevanter zu machen.
  • Du suchst nach Denkmodellen, die dir helfen auch unter Zeitdruck deine Gedanken zu ordnen.
  • Du willst, dass deine Kommunikation noch mehr hervorsticht und auffällt.
  • Du willst Kampagnen schaffen, die – über das Mediabudget hinaus – Momentum in sich tragen.

Die drei Hauptthemen des Workshops:

  • Kommunikationsziele und Probleme definieren und auf den Punkt bringen.
  • Kontext analysieren und Insights aufstöbern.
  • Ein Briefing schreiben, das Köpfe öffnet.

Was du lernst:

In Theorie und Praxis zeigen dir Doris und Lukas…

  • welche Kernbestandteile deine Kommunikationsstrategie braucht.
  • wo du frische und spannende Insights finden kannst.
  • wie du den Erfolg von Kampagnen sicherstellt.
  • wie du die Wirkung deiner Ideen besser verkaufen kannst.
  • wie du auch mit kleinen Budgets Wirkung erzielen kannst.
  • wie gute Kommunikation wirkt.

Außerdem erhältst du die Key Takeaways sowie wertvolle Tipps und Empfehlungen als Unterlagen für dein tägliches Arbeiten.

Dabei werde folgende Kernfragen beantwortet:

  • Welche Schritte braucht es bis zu einer soliden Kampagnenstrategie?
  • Welche Fragen sollte man auf jeden Fall beantworten?
  • Welche Tools kann ich nützen, die mir bei der Analyse helfen?
  • Welche Modelle helfen mir, meine Gedanken zu strukturieren?
  • Wie finde und formuliere ich spannende Insights?
  • Wie kann ich die Effektivität der Kampagne von Anfang an mitdenken?
  • Welche Kriterien sind messbar und wie? (auch mit kleinen Mitteln)
  • Was ist auch mit kleinen Budgets machbar?
  • Wie formuliere ich kreative Sprungbretter auf Basis der Strategie?

Das Workshopprogramm im Detail:

Jedes Kapitel wird gemeinsame Arbeitselemente beinhalten. 

9.00-10.00 Creative Strategy: Die Idee vor der Idee.

  • Was verstehen wir darunter?
  • Warum und wann ist es wichtig?

10.00-10.30 Zieldefinition: Ohne Ziel keine Wirkung.

  • Was soll die Kampagne wirklich erreichen?
  • Wie können Klarheit in das Ziel der Kampagne bringen?

10.30-11.30 Analyse: Welche Kernfragen brauchen Antworten?

  • Welche Bereiche müssen wir tiefer verstehen?
  • Welche Tools helfen uns dabei?

11.30-12.00 Probleme & Herausforderungen: Lerne sie lieben und definieren.

  • Warum brauchen wir Probleme?
  • Wie formulieren wir spannende Problemstellungen?

12.00-13.00 Mittagspause

13.00-14.15 Insights: Tiefer graben.

  • Was sind Insights, was nicht?
  • Warum brauchen wir sie?
  • Welche Methoden helfen uns, sie zu finden?

14.15-15.15 Briefings: Eine klare Richtung vorgeben.

  • Warum brauchen Briefing mehr Wertschätzung?
  • Was gehört in ein Kreativbriefing, was nicht?
  • Welche Vorlagen kann ich nutzen?

15.15-15.30 Pause

15.30-16.30 Sprungbretter: Die erste Umsetzung.

  • Was sind Sprungbretter, wozu brauche ich sie und wie gestalte und nütze ich sie?

16.30-17.00 Closing, Diskussion, Materialien

Zielgruppe(n) – dieser Workshop ist für:

Marketer*innen, Creative Directors, Mid-Level bis Senior-Level Creatives, Strateg*innen, Berater*innen, Marketing-, PR- oder Content-Verantwortliche, Corporate Creatives und selbstständige Creatives

Das sind die Workshopleiter*innen:

Doris Christina Steiner & Lukas Quittan von Jung von Matt Donau:

Jung von Matt Donau ist Österreichs meist ausgezeichnete Kreativagentur. Seit 21 Jahren unterstützt sie Unternehmen bei Wachstum und Transformation, indem sie kreative und strategische Exzellenz vereinen. Sie schaffen Momentum für Marken. Momentum beschreibt die Kraft der Kommunikation über das Gewöhnliche und Erwartbare hinaus. Momentum dreht nicht nur die Köpfe der Menschen, sondern auch etwas in den Köpfen von Menschen.

1 | 5 Wien Tourismus
2 | 5 Magenta
3 | 5 Erste Bank
4 | 5 Erste Bank – spark7
5 | 5 Bundesministerium für Klimaschutz

Aktuell hat die Agentur Kunden wie die Erste Bank, Magenta, Wien Tourismus, Burger King oder die Österreichischen Ministerien. Von Jung von Matt Donau werden Doris Christina Steiner (Geschäftsführerin) und Lukas Quittan (Head of Strategy) für euch nach Linz kommen.

Doris Christina Steiner, Geschäftsführerin

Doris ist 2022 bei Jung von Matt Donau in die Geschäftsführung eingestiegen und war die vergangenen 12 Jahre bei internationalen Kommunikationsagenturen, davon die vergangenen 5 Jahren Managing Director Digital bei Ketchum Publico. Sie kann Social Media, Branded Content sowie internationale PR-Kampagnen aus dem FF, klassische Werbung lernt sie gerade mit Begeisterung von ihren Kolleg*innen. 

Lukas Quittan, Head of Strategy

Lukas hat 2013 bei Jung von Matt in Hamburg begonnen und ist über Umwege und Stationen in Wien und London Anfang 2020 wieder beim trojanischen Pferd gelandet. Seit Anfang 2022 leitet er die Strategie in Wien gemeinsam mit einem großartigen Team.

Hier geht’s zum Ticket

Das Workshopticket inkludiert Snacks, Getränke und ein gesundes Mittagessen – dein Rundumpaket für einen perfekten Weiterbildungstag! So schaffen wir für dich das ideale Lern- und Networksetting.

1. Preiskategorie: 299 € exkl. Mwst., gültig für 1 Person (Freelance Creatives oder Mitarbeiter*in von Unternehmen mit bis zu 19 Angestellten).

2. Preiskategorie: 449 € exkl. Mwst., gültig für 1 Mitarbeiter*in von Unternehmen mit mehr als 19 Angestellten.

15 % Ermäßigung für CCA Mitglieder und Mieter*innen der Tabakfabrik. Den Rabattcode erhältst du per Mail.

Sichere dir hier eines der Workshoptickets.

Hinweis:

Der Workshop findet unter Einhaltung und Berücksichtigung der zum Zeitpunkt des Workshops geltenden Covid19-Maßnahmen statt. Sollte es zu Änderungen kommen oder der Termin verschoben werden müssen, informieren wir dich spätestens eine Woche vor dem Workshoptermin.

Hier geht’s zu den AGBs.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023