• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Weiterbildung und Wissenstransfer

Workshop: Lead with a story – Creative Storytelling

So entwickelst du Geschichten, die bewegen – und wirken
Wann?

6. Dez. 2022, 9:00-17:00 Uhr

Wo?

Prager Fotoschule, Tabakfabrik Linz

Ticket sichern

  • Hier geht's zum Ticket

Du hast Fragen?

Foto von Verena Kroupa

Verena Kroupa
verena@creativeregion.org

8. Nov. 2022, 9:00-17:00

Workshop: Mit Creative Strategy zur Top-Kampagne

Weiterbildung und Wissenstransfer
In diesem Workshop erhältst du Einblicke in den Strategie-Prozess bei Jung von Matt: wie über Problemstellungen, Zielgruppen, Insights und Ziele nachgedacht wird.

11.+12. Okt. 2022

Workshop: Social Media Marketing, das begeistert

Weiterbildung und Wissenstransfer
Wie du es schaffst, abseits von Ads deine Social Media Channels kreativ und erfolgreich für deine Marke oder Produkte zu nützen, lernst du im Workshop mit Niklas Wiesauer und Victoria Kreutzer.
4. August 2022

Fokus Kommunikation 4.0 – die Workshopreihe geht in die vierte Runde!

Weiterbildung und Wissenstransfer
3 Workshops – und wieder jede Menge Skills für dich! Es ist wieder soweit: Gemeinsam mit dem Creativ Club Austria holen wir wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen. Mit Themen, die euch und eure Unternehmenskommunikation nach vorne bringen – denn Kreativität und Expertise sind stets gefragt. Diesmal für euch mit an Bord: Doris Christina Steiner, Geschäftsführerin bei Jung von Matt Donau, Lukas Quittan, Head of Strategy bei Jung von Matt Donau, Susana Knezevic, CSO bei We Make Stories, Thomas Niederdorfer, CEO bei We Make Stories, Niklas Wiesauer, Managing Director bei Mindshare sowie Victoria Kreutzer, Leitung Social Media bei Billa AG. Das Angebot: Drei hochkarätige Workshops zu Social Media Marketing, Storytelling und Creative Strategy. Drei Termine geballt mitfrischen Ideen, Tools & innovativen Methoden! SAVE THE DATES! Das sind die Workshops: Workshop 1 am 11.+12.10.2022Social Media Marketing, das begeistert – Content Strategie, Planung & Performance-Messung für EPUs und Corporates Speaker*innen: Niklas Wiesauer | Mindshare & Victoria Kreutzer | Billa AG Content is King – aber wie schaffst du es, abseits von Ads deine Social Media Channels kreativ und erfolgreich für deine Marke oder Produkte zu nützen? Dieser Workshop ist für dich, wenn du die Social Media Marketing Kommunikation deiner Channels optimieren und weiter professionalisieren möchtest. Von “geht nicht” zu “wow, so einfach”: In Niklas‘ und Victorias Workshop lernst du alles von zielorientierter Planung über den Weg zum perfekten Posting sowie langfristige Kampagnen Konzeption. Die beiden Social …

Teil des Projektes Fokus Kommunikation

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Konzeption, Aufbau und Umsetzung erfolgreicher Brand Stories

Wie entwickelt man Geschichten rund um Marken, Unternehmen und Produkte, um sie erfolgreich zu machen? Darum geht es im Workshop mit Suzana Knezevic und Thomas Niederdorfer der Wiener Agentur We Make Stories. In diesem Workshop erhältst du ein Toolset, mit dem du medienübergreifend, strategisch fundiert, kreativ, relevant und authentisch deine Brand-Story erzählen kannst. 

Die Menge an Werbebotschaften, denen wir heutzutage ausgesetzt sind, steigt täglich. Im gleichen Maße sinkt aber auch unsere Aufmerksamkeit. Um sich in diesem Umfeld durchzusetzen, müssen Marken wieder an Relevanz gewinnen. Das schaffen sie mit Geschichten, die Menschen interessieren und bewegen.

Thomas Niederdorfer, Founder & Managing Partner, We Make Stories

Dieser Workshop ist für dich, wenn…

  • du glaubst, du hast nichts Spannendes über dein Produkt/ Unternehmen bzw. deine Marke zu erzählen.
  • du die visuelle Welt deiner Marke/ deines Unternehmens definieren möchtest, aber noch nicht weißt auf welcher Grundlage.
  • du aufgrund der Vielzahl an ähnlichen Produkten bzw. Konkurrenz auf Social Media niemanden erreichst.
  • dein Produkt perfekt für die Zielgruppe ist, sie das aber (noch) nicht weiß.
  • du nicht weißt, wie du deine Marke emotional aufladen kannst.

Wir konzentrieren uns im Workshop auf:

  • Storytelling, das wirkt: Was macht eine gute Story aus, warum lieben wir Menschen Geschichten und wie schreibt man sie? 
  • What’s your Story? Der Weg zur eigenen Story für dein Unternehmen oder dein Produkt. 
  • Story first, Channel „firster“. Eine gute Brand-Story steht über allen Kanälen. Aber egal wie gut eine Geschichte ist, wenn sie nicht an den jeweiligen Kanal angepasst ist, ist sie kraftlos.

Diese Kernfragen stehen dabei im Fokus:

  • Warum Menschen Geschichten brauchen, ihnen glauben und ihnen folgen
  • Wie Geschichten uns beeinflussen und warum
  • Warum ein Unternehmen oder Produkt ohne eine Story nicht überleben kann
  • Welche Ziele du mit Storytelling erreichen kannst – und welche nicht
  • Wie kommst du vom Start zur Story? In 10 Schritten zu deiner eigenen Brand-Story

Das lernst du im Workshop:

  • Alles über Storytelling: Geschichte, Theorie & Praxis 
  • Wie du unterschiedliche Communities mit deiner Brand-Story gezielt ansprichst 
  • Den Unterschied zwischen Produktkommunikation & Markenkommunikation 
  • Konkrete Tools & Übungen für eine gute Brand-Story 
  • Die unterschiedlichen Arten von Brand-Stories
  • Wie du Geschichten künftig gekonnt für deine Produkte einsetzt

Das Workshopprogramm im Detail

6. Dezember 2022

09.00-11.00
Was ist Storytelling? 
Warum gibt es Storytelling? 
Warum ist der Mensch süchtig nach guten Geschichten? 
Wie haben Geschichten unsere Geschichte geprägt?

11.00-12.30
Erfolgsfaktor Storytelling: Warum man ohne eine
emotionale Story nicht erfolgreich sein kann.
Die Keytools für erfolgreiches Storytelling.
Insights aus der Arbeit mit Brands & Best Practice Beispiele.

12.30-13.30 Mittagspause

13.30-14.00
Praktische Übungen zu Positionierung & Zielgruppendefinition

13.30-14.00
Praktische Übungen zu Positionierung & Zielgruppendefinition

14.00-15.30
Vom Start zur Story. Wie man ein erfolgreiche Story
für seine Marke/ sein Unternehmen schreibt
& warum ein Channel-First-Approach wesentlich ist.

15:30-16:00
Praktische Übung zur Erstellung einer Brand-Story/ Brand-Essenz 

16:00-17:00
Tools und Tipps für Storyteller*innen und
alle, die Unternehmen beim Storytellen helfen.

Zielgruppe

Marketing-, Kommunikations-, PR- oder Content- Verantwortliche, Creative Strategists, Brand Manager*innen, Start Ups, EPUs und KMUs aus dem Kreativbereich,  Agenturen, Digitalstrateg*innen- egal ob Freelancer*innen, selbstständig oder angestellt. Für alle Levels – ob Junior, Midlevel oder Executive.

Die Workshopleitung

Suzana Knezevic

Suzana Knezevic ist Geschäftsführerin der Kreativagentur We Make Stories und verantwortet den Bereich Digitale Kommunikation. Zuvor war sie bei VIRTUE, der Inhouse-Agentur des internationalen Jugendmagazins VICE als Senior Content-Concepter tätig. Danach folgte ein Zwischenstopp als Head of Content bei bei Robin des Bois, einer globalen Kreativagentur mit Fokus auf Purpose-Driven Kunden.

Als Head of Strategy bei We Make Stories betreut sie Brands beim Aufbau ihrer Markenstrategie & der Erstellung ihrer individuellen Brand-Story, übersetzt klassische in digitale Kommunikation und findet neue Wege und Botschaften um neue und bestehende Audiences zu erreichen.

Thomas Niederdorfer

Thomas Niederdorfer ist Gründer der Kreativagentur We Make Stories, der Contentproduktion Snakes & Funerals und dem Inkubator Stories for GOOD. Vor seiner Selbständigkeit war er Executive Creative Director bei Jung von Matt. Mit über 250 Awards gehört er zu den meistausgezeichneten Kreativen des Landes.

Über We Make Stories: 

We Make Stories entwickelt Geschichten um Marken, Unternehmen und Institutionen erfolgreich zu machen und gehört mit über 60 Awards in den letzten 3 Jahren zu den besten Agenturen des Österreichs. Zu den Kunden zählen EVN, Henkel, iglo, MAM, Caritas, uva.

Hier geht’s zum Ticket

Das Workshopticket inkludiert Snacks, Getränke und ein gesundes Mittagessen – dein Rundumpaket für einen perfekten Weiterbildungstag! So schaffen wir für dich das ideale Lern- und Networksetting.

1. Preiskategorie: 299 € exkl. Mwst. und Gebühren, gültig für 1 Person (Freelance Creatives oder Mitarbeiter*in von Unternehmen mit bis zu 19 Angestellten).

2. Preiskategorie: 449 € exkl. Mwst. und Gebühren, gültig für 1 Mitarbeiter*in von Unternehmen mit mehr als 19 Angestellten.

15 % Ermäßigung für CCA Mitglieder und Mieter*innen der Tabakfabrik. Den Rabattcode erhältst du per Mail.

Sichere dir hier eines der Workshoptickets.

Hinweis

Der Workshop findet unter Einhaltung und Berücksichtigung der zum Zeitpunkt des Workshops geltenden Covid19-Maßnahmen statt. Sollte es zu Änderungen kommen oder der Termin verschoben werden müssen, informieren wir dich spätestens eine Woche vor dem Workshoptermin.

Hier geht’s zu den AGBs.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023