• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Weiterbildung und Wissenstransfer

Workshop: Social Media Marketing, das begeistert

Content Strategie, Planung & Performance-Messung
Workshop am

11.+12. Okt. 2022

Wo?

Prager Fotoschule, Tabakfabrik Linz

Ticket sichern

  • Hier geht's zum Ticket

Du hast Fragen?

Foto von Verena Kroupa

Verena Kroupa
verena@creativeregion.org

11. März 2022

Die Top 5 Marketingtrends 2022 für KMUs

Weiterbildung und Wissenstransfer
Victoria Kreutzer von Billa und Niklas Wiesauer von Mindshare über die Top 5 Jahrestrends in Sachen Social Media Marketing.

8. Nov. 2022, 9:00-17:00

Workshop: Mit Creative Strategy zur Top-Kampagne

Weiterbildung und Wissenstransfer
In diesem Workshop erhältst du Einblicke in den Strategie-Prozess bei Jung von Matt: wie über Problemstellungen, Zielgruppen, Insights und Ziele nachgedacht wird.

6. Dez. 2022, 9:00-17:00

Workshop: Lead with a story – Creative Storytelling

Weiterbildung und Wissenstransfer
Im Workshop mit der Wiener Agentur We Make Stories erhältst du ein Toolset, mit dem du deine Brand-Story erfolgreich erzählen kannst. 
4. August 2022

Fokus Kommunikation 4.0 – die Workshopreihe geht in die vierte Runde!

Weiterbildung und Wissenstransfer
3 Workshops – und wieder jede Menge Skills für dich! Es ist wieder soweit: Gemeinsam mit dem Creativ Club Austria holen wir wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen. Mit Themen, die euch und eure Unternehmenskommunikation nach vorne bringen – denn Kreativität und Expertise sind stets gefragt. Diesmal für euch mit an Bord: Doris Christina Steiner, Geschäftsführerin bei Jung von Matt Donau, Lukas Quittan, Head of Strategy bei Jung von Matt Donau, Susana Knezevic, CSO bei We Make Stories, Thomas Niederdorfer, CEO bei We Make Stories, Niklas Wiesauer, Managing Director bei Mindshare sowie Victoria Kreutzer, Leitung Social Media bei Billa AG. Das Angebot: Drei hochkarätige Workshops zu Social Media Marketing, Storytelling und Creative Strategy. Drei Termine geballt mitfrischen Ideen, Tools & innovativen Methoden! SAVE THE DATES! Das sind die Workshops: Workshop 1 am 11.+12.10.2022Social Media Marketing, das begeistert – Content Strategie, Planung & Performance-Messung für EPUs und Corporates Speaker*innen: Niklas Wiesauer | Mindshare & Victoria Kreutzer | Billa AG Content is King – aber wie schaffst du es, abseits von Ads deine Social Media Channels kreativ und erfolgreich für deine Marke oder Produkte zu nützen? Dieser Workshop ist für dich, wenn du die Social Media Marketing Kommunikation deiner Channels optimieren und weiter professionalisieren möchtest. Von “geht nicht” zu “wow, so einfach”: In Niklas‘ und Victorias Workshop lernst du alles von zielorientierter Planung über den Weg zum perfekten Posting sowie langfristige Kampagnen Konzeption. Die beiden Social …

Teil des Projektes Fokus Kommunikation

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Content Strategie, Planung & Performance-Messung für EPUs und Corporates

Content is King – aber wie schaffst du es, abseits von Ads deine Social Media Channels kreativ und erfolgreich für deine Marke oder Produkte zu nützen? Dieser Workshop ist für dich, wenn du die Social Media Marketing Kommunikation deiner Channels optimieren und weiter professionalisieren möchtest.

Von “geht nicht” zu “wow, so einfach”: In Niklas und Victorias Workshop lernst du alles von zielorientierter Planung über den Weg zum perfekten Posting sowie langfristige Kampagnen Konzeption. Die beiden Social Media Profis zeigen dir mittels Beispielen aus der Praxis und vielen Hands-on-Tools, wie das Social Media Universum zum Spielplatz neuer Ideen und frischer Kreationen wird – ein Raum voll neuer Möglichkeiten, um deine Follower*innen zu begeistern und Kund*innen und Sales zu generieren.

Die drei Hauptthemen des Workshops:

  • ZIELGRUPPE: Wie produziere ich Content, den meine Community liebt?
  • STRATEGIE: Wie erstellt man einen Redaktionsplan für nachhaltigen Erfolg auf Social Media Plattformen?
  • ERFOLG: Wie verstehe ich, welche Maßnahme funktioniert, und wie optimiere ich laufend?

Auf welche Probleme reagiert der Workshop?

  • Du weißt nicht was deine Zielgruppe auf Social Media von dir sehen möchte.
  • Deine Inhalte erreichen deine Zielgruppe nicht.
  • Social Media erhält in deinem Unternehmen nicht den verdienten Stellenwert.
  • Du willst Social Media optimal für deine Marketingziele nützen.
  • Du möchtest den Einfluss von Social Media auf deine Unternehmensziele messen und nachweisen.
  • Du möchtest künftig statt von Woche zu Woche zu arbeiten, einen strategischen Jahresplan verfolgen.

Dabei werde folgende Kernfragen beantwortet:

  • Die richtige Message: Wer bin ich auf Social Media – und wer will ich künftig sein? 
  • Deine Plattformen: Wo bin ich auf Social Media – und wo will ich hin? 
  • Deine Zielgruppe(n): Wie produzierst du Content und Formate, die deine Community liebt?
  • Deine Planung: Wie erstellst du Redaktionspläne für nachhaltigen Erfolg auf Social Media Plattformen? 
  • Welche Marketingziele kann Content Marketing erreichen (und welche nicht)?
  • Wie findest du Inhalte, die deine Zielgruppe wirklich interessieren?
  • Wie lässt sich der Erfolg von Content Marketing messen?
  • Welche Rolle spielen Influencer*innen und Multiplikator*innen für deine Zielerreichung – und wie kannst du mit ihnen zusammenarbeiten?
  • Wie kannst du klassische Plattformen wie Facebook, Twitter und Linkedin aber auch alternative Social Media Channels wie Pinterest, Snapchat und TikTok optimal einsetzen?

Workshopinhalte:

In Theorie und Praxis sowie anhand zahlreicher Beispiele zeigen dir Niklas und Victoria

  • Techniken zur Ideenfindung,
  • Tipps für die Erstellung einer nachhaltigen Content-Strategie,
  • Best Practice Beispiele von kleinen lokalen bis hin zu großen globalen Unternehmen inkl. Blicke hinter die Kulissen
  • Inspiration für 2023 und Buzzword Check

Außerdem erhältst du die Key Take-aways sowie wertvolle Tipps und Empfehlungen als Checkliste.

Was du lernst:

  • Welche Ziele du mit Social Media Kommunikation erreichen kannst.
  • Wie du deine Content-Ideen findest und pro Kanal strategisch planst.
  • Wie du deine Inhalte zielgruppen- und plattformgerecht aufbereitest.
  • Wie du langfristig Maßnahmen optimieren und Erfolg messen kannst.

Das Workshopprogramm im Detail

Tag 1: 11. Oktober 2022

9:00-09:30 Uhr: Intro, Vorstellung und Grundlagen, Begriffsklärungen

9:30-10:30 Uhr: Ziele

  • Ziele definieren
  • Unternehmensziele auf Social übersetzen
  • Ziele priorisieren
  • Praxiseinblick: Unternehmen und ihre Social Media Ziele

10:30-10:50 Uhr: Pause und Arbeit an eigenem Projekt

10:50-11:30 Uhr: Zielgruppe(n)

  • Wen spreche ich an und wer hört mich?
  • Techniken zur Zielgruppendefinition
  • Personas richtig ansprechen
  • Praxiseinblick: Zielgruppen und Ansprache bei BILLA

11:30-12:00 Uhr: Plattformen

  • Auf welchen Channels wird meine Story gehört?
  • Eigenschaften und Potentiale der Plattformen

12:00-13:00 Uhr: Mittagspause

13:00-13:45 Uhr: Strategie Zusammenfassung 1

  • Ziele, Zielgruppen und Plattformen zusammenführen
  • Praxiseinblick: Analyse der Zielgruppenpotentiale via Plattform-Tools

13:45-14:15 Uhr: Pause und Arbeit an eigenem Projekt

14:15-15:30 Uhr: Idee und Konzeption: Überrasche mit deiner Idee

  • Kreativitätstechniken
  • Praxiseinblick: Tools für Inspiration & Ideenfindung
  • Beispiele: Umsetzungen von EPU bis Big Brands

15:30-15:50 Uhr: Pause und Arbeit an eigenem Projekt

15:50-16:50 Uhr: Umsetzung
Packe deine Idee in die richtigen Formate:

  • Welche Plattform verlangt welchen Call To Action?
  • Welche Hacks kannst du einfach anwenden?
  • Wie kannst du Ratio zwischen Produktion und Media halten?

16:50-17:00 Uhr Abschluss Tag 1 und Ausblick Tag 2

Tag 2: 12. Oktober 2022

09:00-09:10 Uhr: Welcome & Agenda Tag 2

09:10-09:30 Uhr: Community Management: Mit deinen Followern gemeinsam lernen und sich weiterentwickeln 

09:30-09:50: Uhr: KPIs & Erfolgsmessung: KPIs und Erfolgsmessung nach definierten Faktoren für dein Projekt

09:50-10:00 Uhr: Pause und Arbeit an eigenem Projekt

10:00-10:45 Uhr: Jahresstrategie

  • Redaktionsplanung, Always on Strategie vs. Schwerpunkt Kampagnen vs. Content Serien
  • Best Practice Beispiele als Inspiration
  • Ausblick: Trends 2023

10:45-11:00 Uhr – Pause und Arbeit an eigenem Projekt

11:00-11:45 Uhr – Interaktive Übung „Social Media Masterplan“:
– Präsentation und Feedback für das eigene Unternehmen bzw. Brand / die eigene Agentur
– Setze deine Inspiration einfach um: Checkbox-Liste für dein Social Media Projekt

11:45-12:00 Uhr: Closing, weiterführende Dokumente und Materialien

Zielgruppe(n) – dieser Workshop ist für:

Consultants, Marketer*innen, Social Media Verantwortliche und Manager*innen, Marketing-, Kommunikations-, PR- oder Content- Verantwortliche, Produktionsfirmen, Agenturen, Digitalstrateg*innen- egal ob Freelancer*innen, selbstständig oder angestellt.

Das sind die Workshopleiter*innen:

Victoria Kreutzer

Do lovestorms, not shitstorms!

Victoria Kreutzer

Victoria Kreutzer ist Social Media Teamleiterin bei BILLA AG. Vor 10 Jahren war sie eigentlich schon das gleiche: eine Social Media Heroine, fest mit dem Smartphone verbunden, den Trends voraus, Botschafterin guten Contents. Aber eines hat sich im letzten Social Media Jahrzehnt definitiv verändert: Alles.

2011 hat sie in einer Wiener Digital-Agentur gestartet und ihren Grundstein gelegt. Dort hat sie kreatives Konzepten, Ad-handling und Strategien mitentwickelt, als Board Member die Marketing Natives Social Media Community aufgebaut und später über UBIMET und Gewista zu BILLA auf Unternehmensseite gewechselt.

Woran man 2022 die besten Social Media Umsetzungen erkennt? Ein/e Konsument/in macht einen Whatsapp-Forward eines Kampagneninhalts mit „lol. so true!!“ an die am häufigsten gewählten Kontakte. Mama, Freunde und Kollegen Lächeln der Nachricht am Screen entgegen. Dabei müsste „lol“ nicht mal unbedingt dabei stehen. Die Umsetzung spricht zu 100% für sich. Die besten Umsetzungen entstehen aus einer einfachen Idee mit der sich die Zielgruppe identifiziert. Einfach, ganz einfach, oder? 

Victoria Kreutzer

Niklas Wiesauer

Niklas Wiesauer

Niklas Wiesauer ist ein 1990 im Waldviertel geborener Digital- und Mediaexperte. Nach Stationen bei KURIER und Museumsquartier Wien ist er seit 2012 bei Mindshare tätig. Auf mehrere Jahre als Leiter der 8-köpfigen Abteilung Invention (Social Media, Content Marketing und digitale Kreation) folgte Ende 2018 die neue Rolle als Managing Director Innovation & Strategy mit Prokura. In dieser Rolle treibt er agenturübergreifend die Themen Innovation, Kreation und den Consulting-Ausbau voran.

Niklas ist in täglichem Austausch mit 86 InnovationsführerInnen aus dem globalen Mindshare Team – von L.A. über Dubai bis Tokio. 2014 absolvierte er die Eurobest Young Digital Academy in Helsinki und 2015 das Google Digital Excellence Program in London. Der Werbeplanung.at-„Onliner des Jahres“ gestaltet nicht nur erfolgreiche Kommunikationsstrategien, sondern spricht auch darüber: Seit 2016 als Dozent an Uni Wien, FH Wien und FH Hagenberg sowie als Keynote Speaker beim Content Marketing Forum Berlin oder beim 15 Seconds Festival in Graz. Was ihn besonders für unser Team macht, ist sein Verständnis für innovative Kommunikationsstrategien mit internationalem Anspruch.

Hier geht’s zum Ticket

Das Workshopticket inkludiert Snacks, Getränke und ein gesundes Mittagessen – dein Rundumpaket für einen perfekten Weiterbildungstag! Die Plätze sind auf 15 Teilnehmer*innen limitiert. So schaffen wir für dich das ideale Lern- und Networksetting.

1. Preiskategorie: 405€ exkl. MwSt. , gültig für 1 Person (Freelance Creatives oder Mitarbeiter*in von Unternehmen mit bis zu 19 Angestellten).

2. Preiskategorie: 605€ exkl. MwSt. , gültig für 1 Mitarbeiter*in eines Unternehmens mit mehr als 19 Angestellten.

15 % Ermäßigung für CCA Mitglieder und Mieter*innen in der Tabakfabrik. Den Rabattcode erhältst du per Mail.

Sichere dir hier eines von 15 Workshoptickets.

Hinweis

Der Workshop findet unter Einhaltung und Berücksichtigung der zum Zeitpunkt des Workshops geltenden Covid19-Maßnahmen statt.

Hier geht’s zu den AGBs.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023