• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation

High-Tech meets Knitwear: Journey zu Eisbär

Zu Besuch bei einer österreichischen Kultmarke.
Wann?

17. November 2022, 09:00 – 13:00 Uhr

Wo?

Eisbär Sportmoden, Hauptstraße 15, 4101 Feldkirchen an der Donau

  • Burg Design

Du hast Fragen?

Foto von Claudia Kappl

Claudia Kappl
claudia@creativeregion.org

6. Juni 2022

Design und Verständnis sind die beste Medizin

Innovation und Transformation
Der Zufall ist ein großer Meister, auch in dieser Geschichte. Es ist die Geschichte über ein gemeinsames Produkt von Havel Healthcare und Designer Bernhard Kaliauer: der Stationswagen.
21. März 2022

Durchblick mit Leichtigkeit und Eleganz

Bühne und Sichtbarkeit, Innovation und Transformation
Wer sich für ein neues Fernglas von Swarovski Optik entscheidet, nennt nicht nur ein optisches Gerät für Generationen sein Eigen, sondern mit ziemlicher Sicherheit ein Fernglas, das formquadrat designt hat. Seit sieben Jahren gestalten die Linzer Industriedesigner für den Tiroler Optikkonzern.
8. November 2021

Die Poesie im Alltäglichen

Allgemein
Design kann der Funktion folgen und auf ein Minimum reduziert sein, es aber auch schlicht sein und trotzdem sinnlich. Diesen Weg geht das Designstudio Lucy.D.

Do, 15. Dezember 2022, 9:00 Uhr

Sportswear meets Innovation: Journey zu Löffler

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Im Dezember 2022 führt uns die Creative Region Journey nach Ried/Innkreis zum Sportswear Traditionsunternehmen Löffler. Komm mit!

Teil des Projektes Creative Region Journeys

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Wusstest du, dass einer der führenden Hersteller für Kopfbedeckungen aus Strick aus Oberösterreich kommt? Im Rahmen unserer nächsten Creative Region Journey hast du die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer Kult-Marke der Sportwelt zu blicken: Eisbär Sportmoden in Feldkirchen an der Donau.

Seit über 60 Jahren prägt Eisbär die internationale Wintersportszene durch ikonische Mützen und Stirnbänder. In den 1950er-Jahren gegründet und seit Anbeginn Ausstatter des ÖSV-Teams, tragen damals wie heute legendäre und erfolgreiche österreichische Skistarts die Marke Eisbär in die Welt hinaus. Zuletzt auch die erfolgreiche österreichische Olympiamannschaft in Peking.

„Eisbär ist mehr als ein fester Bestandteil des alpinen Skisports. Die Produkte gelten als perfekte Begleiter für jegliche Aktivität im Freien und das ganze Jahr hindurch.“

Ronald Mühlböck, Geschäftsführer Eisbär Sportmoden
1 | 3 Eisbär Sportmoden
2 | 3 Eisbär Sportmoden
3 | 3 Eisbär Sportmoden

Die internationale Marke Eisbär steht für herausragende Strickprodukte – vor allem Kopfbedeckungen – mit spürbarem Komfort und sichtbarer Qualität. Umweltbewusstsein, Funktionalität, Design, Innovation und natürlich der Sport stehen im Fokus des Unternehmens. Mit seinen neuen Produkten ist Eisbär das ganze Jahr hindurch der perfekte Begleiter sowohl für Sportler und Outdoor Enthusiasten als auch für Personen mit urbanem Lifestyle.

High-Tech, Nachhaltigkeit und große Visionen

Eine faire, lokale uns soziale Produktionsweise ist für Eisbär seit seiner Gründung im Fokus.  Eisbär stellt höchste Ansprüche an die ökologische und soziale Verträglichkeit seines Handelns. Der Einsatz umweltschonender und qualitativ hochwertiger Grundstoffe unterstreicht dieses Bewusstsein.

„Stricken“ ist mittlerweile High-Tech, aber auch eine umweltbewusste, ressourcenschonende und abfallsparende Art der Fabrikation. Durch Anwendungen wie „Fully Fashioned Knitting“ oder dem „Knit and Wear“ Ansatz eröffnen sich schier unbegrenzte Möglichkeiten in der Entwicklung neuer Designs. Diese Funktionalität und Nachhaltigkeit zeigt sich zum Beispiel in der Strive Head & Neckwear, einer innovativen Produktlinie aus rein natürlichen und nachwachsenden Rohmaterialien – Made in Austria und No Plastic patentiert.

Discover an iconic Fashion Brand

Bei unserer Creative Region Journey am 17. November 2022 erhältst du nicht nur spannende Einblicke in den Entwicklungs- und Produktionsprozess der hochwertigen Produkte, sondern kannst dich mit dem Team von Eisbär auch über innovative Stricktechniken, ihr Blue Bear Konzept, Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie und den Einsatz von recycelten Materialien austauschen.

Ablauf:

09:00 Uhr Start:

  • Intro über Eisbär – Motivation, Vision und Unternehmensphilosophie 
  • Einführung in die Produktwelt: Möglichkeiten und Vorteile der Stricktechnik
  • Walk & Talk durch die Produktionshallen
  • Q&A mit dem Team von Eisbär

12:00 Uhr: Abschluss und Netzwerken bei Getränken und Snacks

1 | 4 Eisbär Sportmoden
2 | 4 Eisbär Sportmoden
3 | 4 Eisbär Sportmoden
4 | 4 Eisbär Sportmoden

Was dich erwartet:

  • Exklusive Insights in den Design- und Entwicklungsprozess, von der Idee bis zum fertigen Produkt
  • Einblick in die High-Tech Welt des Strickens
  • Persönlicher Austausch mit dem Eisbär-Team aus den Bereichen Produktentwicklung und Design, Vertrieb sowie Produktion

Für wen ist ein Besuch bei Eisbär Sportmoden besonders interessant?

  • Textil-Designer*innen, die gerne Einblick in das Arbeitsumfeld von Eisbär erhalten möchten
  • Textil-Techniker*innen, die besonders am Thema „Strick“  interessiert sind und / oder bereits damit arbeiten
  • Expert*innen aus dem Bereich Circular Economy im Textilsektor

Anmeldung

Bis zu 25 Teilnehmer*innen nehmen wir mit auf die Reise. Bitte melde dich bis 04. November 2022 via KUPF Ticket zur Journey an: https://creativeregion.kupfticket.at/events/journey-zu-eisbaer/

Die Anreise zu Eisbär erfolgt individuell (Hauptstraße 15, 4101 Feldkirchen an der Donau). Kostenloses Parken ist neben dem Areal möglich. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023