• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Bühne und Sichtbarkeit

Spot on: Architektur

Für September suchen wir Linzer Architekt*innen, Innenarchitekt*innen und Architekturstudios
Einreichen bis:

14. August 2022

Schaufenster

Landstraße 97

Du hast Fragen?

Foto von Julia Pohn-Hörtenhuber

Julia Pohn-Hörtenhuber
julia@creativeregion.org

Spot on
9. Juni 2021

Spot on: Ciao Leerstand, hallo Kreativität!

Bühne und Sichtbarkeit
Ab Juli werden Schaufenster in der Innenstadt Linzer Startups und kreativwirtschaftlichen Jungunternehmen gewidmet! Ab Juli bis Ende Dezember setzen wir in Kooperation mit der Stadt Linz unterschiedliche Themenschwerpunkte, um Startups und Kreativwirtschaft eine Bühne zu bieten: Monatlich haben so mehrere innovative Jungunternehmen die Chance auf einen exklusiven Schaufensterplatz in der Linzer Innenstadt!
13. Dezember 2021

Im Spotlight: das narrativ und Ada Productions

Bühne und Sichtbarkeit
Spot on: Female Founders. Im Dezember sind fällt das Spotlight auf die Unternehmen von Isabella Rogl und Simone Boria. Landstraße 97 - schau vorbei!
Spot on!
28. Oktober 2021

Im Spotlight: Carina Lindmeier und Oktav

Bühne und Sichtbarkeit
Mit Spot on beleben wir die Schaufensterflächen von Leerständen in der Linzer Innenstadt und zeigen darin innovative Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen. Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Internationalisierung“ wurden die beiden Linzer Unternehmen Oktav und Carina Lindmeier ausgewählt, sich im Schaufenster in der Landstraße 97 zu präsentieren und die Innovationskraft regionaler Firmen öffentlich sichtbar zu machen. OKTAV – die digitale Notenplattform für Klavierspieler*innen OKTAV ist die digitale Notenplattform, die Musiker*innen smart inspiriert: Die Empfehlungstechnologie des Linzer Startups erkennt Spielniveau und Musikgeschmack – und schlägt aus 20.000 Noten neue Stücke vor, die garantiert Spaß machen. Die hochwertigen Arrangements kommen von den größten Publishern wie Universal Music, Faber Music oder Bärenreiter. David Kitzmüller und Toni Luong gründeten 2017 die mittlerweile international erfolgreiche Plattform für Klavierspieler. Neugierig? Dann schau auf der Website von Oktav vorbei! Carina Lindmeier Illustration Carina Lindmeier ist freiberufliche Illustratorin aus Linz. Sie hat sich auf digitale Illustration mit einem figurativen, zeitgenössischen Stil spezialisiert. Reale Texturen, lebendige Muster, Farben und subtile Unvollkommenheiten prägen ihren Stil. Die Vielfalt des täglichen Lebens, Mode und Design sowie Kontraste im Alltag bilden die Basis ihrer Arbeiten. In ihrem Studio in Linz arbeitet Carina für internationale Kund*innen wie Adobe, Refinery29, Bombay Sapphire, Simon & Schuster, Harper Collins Publishers, A1 Telekom, WIENERIN Magazin, SPAR, Red Bull Media House, Hofer KG, u.v.m. Außerdem hält sie Workshops im Rhamen der Adobe Live Illustration Masterclass und ist seit Kurzem Workshop-Host eines Illustrationsworkshops der Plattform Domestika. Du möchtest mehr über Carinas Arbeit erfahren? …
30. August 2021

Im Spotlight: juna und Balcosy

Bühne und Sichtbarkeit
Spot on: Design. Die zwei Linzer Unternehmen OFFORA und Flowfactory präsentieren sich im August im Schaufenster der Landstraße 97. Schau hin!
4. Mai 2022

Im Spotlight: Wau statt Au und afreshed

Bühne und Sichtbarkeit
Was haben ein Gemüsekistl gegen die Lebensmittelverschwendung und ein Kinderbuch über Hundesprache gemeinsam? Beide sind im Mai 2022 im Schaufenster auf der Landstraße 97.
14. Juli 2022

Im Spotlight: LM.Media und Captif

Bühne und Sichtbarkeit
Wir haben junge Linzer Bewegtbild-Studios gesucht und gefunden. Aktuell im Schaufenster in der Linzer Innenstadt: Captif und LM.Media.

Teil des Projektes Spot on

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Ciao Leerstand, hallo Kreativität!

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsressort der Stadt Linz wollen wir auch 2022 jungen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihr Produkt oder ihren Service in einem Schaufenster der Linzer Innenstadt zu präsentieren.

Für Oktober 2022 suchen wir Architektur- und Innenarchitekturstudios.

Um den externen Inhalt anzeigen zu können müssen folgende Cookies akzeptiert werden: statistik, Marketing

Die interaktive Ausstellung von Responsive Spaces und Michael Holzer sorgt dafür, dass du richtig in Szene gesetzt wirst und Passant*innen zum Verweilen eingeladen werden. Die Präsentation erfolgt im Schaufenster mit einem Plakat und online über die Kanäle der Creative Region.

Teilnahmebedingungen:

  • Architektur- oder Innenarchitekturstudio
  • mit Firmensitz ist in Linz
  • Unternehmensgründung nach dem 30.6.2016
  • Eine Jury wählt bis zu 2 Unternehmen aus, die im September 2022 im Schaufenster ausgestellt werden.
Foto: Ness Rubey

So funktioniert’s

Schick uns bis Sonntag, 14. August 2022 einfach ein Mail an schaufenster@creativeregion.org.

Schreib uns darin:

  • eine Kurzbeschreibung deines Unternehmens
  • deine Kontaktdaten: Mail und Telefonnummer
  • die Links zu 2-3 deiner Projekte

und vervollständige in dem Mail folgende Sätze:

  • Ein gutes Projekt liefert für meine Kund*innen folgenden Mehrwert:
  • Das USP meines Unternehmens ist:
  • Der Stil meiner Arbeiten lässt sich wie folgt beschreiben:

#creativityonspot

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023