• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Weiterbildung und Wissenstransfer

Workshop: Social Media Ads From Scratch

So geht erfolgreiches Kampagnenmanagement
2-tägiger Workshop am

25.-26.11.2021, 9-17:00 Uhr

Wo?

online via zoom

Du hast Fragen?

Foto von Verena Kroupa

Verena Kroupa
verena@creativeregion.org

Weiterführende Links

  • Ticket kaufen

Do, 24. Feb. 2022, 9-17:00 Uhr

Workshop: Social Media Marketing, das begeistert

Weiterbildung und Wissenstransfer
Wie du es schaffst, abseits von Ads deine Social Media Channels kreativ und erfolgreich für deine Marke oder Produkte zu nützen, lernst du im Workshop im Victoria Kreutzer und Niklas Wiesauer.

20.-21. Jan. 2022

Workshop: Social Media Ads Advanced

Weiterbildung und Wissenstransfer
Du schaltest bereits Social Media Ads, möchtest deine Skills aber verbessern? Dann ist dieser Workshop mit Belinda Swoboda der richtige für dich!

Di, 16. März. 2022, 9-17:00 Uhr

Workshop: Making brands work

Weiterbildung und Wissenstransfer
Eine gute Branding Agentur wird einem Unternehmen helfen, dorthin zu gelangen, wo es hin will. Eine großartige Branding Agentur wird ein Unternehmen dorthin bringen, wo es hingehen sollte. Wie das geht? Komm in den Workshop mit moodley.

17.-18. Feb. 2022, 9:30-18:00 Uhr

Workshop: Visuelles Storytelling mit UX | UI

Weiterbildung und Wissenstransfer
Im 2-tägigen Workshop mit der Digitalagentur wild geht es darum, wie digitales Screen Design deine User*innen sowohl funktional, emotional als auch ästhetisch abholt.
9. April 2021

Wie geht erfolgreiches Social Media Marketing?

Weiterbildung und Wissenstransfer
Social Media Channels sind fixer Bestandteil der heutigen Unternehmenskommunikation. Belinda Swoboda und Thomas Meyer haben sich darauf spezialisiert. Welche Kanäle wie funktionieren und worauf bei Social Media Marketing zu achten ist, erfährst du hier.
11. Oktober 2021

Fokus Kommunikation 3.0 – die Workshopreihe geht in die dritte Runde!

Weiterbildung und Wissenstransfer
Fünf hochkarätige Workshops zu Social Media Marketing, Ads, Branding, Storytelling und UX | UI. Fünf Termine gefüllt mit frischen Ideen, Tools und innovativen Methoden! Jetzt Ticket sichern!

Teil des Projektes Fokus Kommunikation

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

So geht erfolgreiches Kampagnenmanagement

Dein Unternehmen ist ist auf Social Media präsent – du dringst aber nicht zu gewünschten Zielgruppen und potenziellen Kund*innen durch? Sinkende organische Reichweiten und laufende Algorithmusänderungen machen es notwendig, Werbebudget für Ad-Schaltungen einzusetzen. Du hast hier noch keine bis wenig Kenntnisse und möchtest dir mit vielen Hands-on-Inputs das nötige Know How für erfolgreiche Social Media Kampagnen aneignen? Dann ist dieser Workshop für dich.

Die drei Hauptthemen des Workshops

  • Deep Dive Digital Marketing Strategie
  • Facebook Business Manager einrichten und verstehen
  • Performance & Content Marketing

Wie du Social Media Ads erfolgreich aufsetzt und managst, erklärt dir Social Media Profi Belinda Swoboda. Die Gründerin von Studio Libertà und langjährige Mitarbeiterin bei Büro für Interaktion zeigt dir, wie du Social Media Ads professionell planst, aufsetzt und laufend optimierst. Nach einem theoretischen Rahmen rund um Digital Marketing werden im Workshop gemeinsam Social Media Kampagnen geplant und umgesetzt. Praxisorientiert werden die Werbemöglichkeiten der verschiedensten Social Media Kanäle erlernt und teilweise auch gleich angewendet.

Dabei werde folgende Kernfragen beantwortet:

  • Wie nutzt du Social Media gekonnt für deinen Unternehmenserfolg?
  • Welche Plattformen haben welche Regeln?
  • Wie setzt du Social Media Ads Kampagne zielgruppengerecht auf?
  • Wie nutzt du den Facebook Ads Manager für Facebook und Instagram Ads?
  • Wie kannst du den Facebook Pixel richtig nutzen?
  • Welche einfachen Tools / Apps helfen dir bei deinen Kampagnen?
    Wie schaffst du es mit wenig Ressourcen bestmöglichen Output zu generieren?
  • Was ist Social Media Remarketing und warum ist es für deine Social Media Strategie essentiell? 

Auf welche Probleme reagiert der Workshop?

Deine Postings werden nicht gesehen? Das Engagement deiner Community wird sichtlich weniger? In diesem Workshop lernst du, wie du ressourcenschonend gezielt deine Zielgruppe(n) erreichst – nach dem Workshop weißt du, wie du mit zielgruppengerichteten Kampagnen deinen Unternehmenserfolg nachhaltig verbessern kannst. Der Workshop gibt fundierte Einblicke und Praxistipps für den professionellen, umsatzgetriebenen Umgang mit Social Media. Du erfährst Tipps und Tricks rund um das Erstellen von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram – und wie man Kennzahlen richtig interpretiert und basierend darauf optimiert.

Workshopinhalte

Ein spannender Mix aus Theorie, Praxis und Hands-on-Beispielen wird dir in zwei Tagen alle wichtigen Inputs liefern. Inhaltlich lernst du:

  • Welche Tools und Zugänge du brauchst um überhaupt arbeiten zu können 
  • Wie du die Social Media Strategie für dein Unternehmen / deine Marke erstellst
  • Wie du Postings textierst, um deine deine Zielgruppe zu erreichen
  • Welche Grafik-Tools dich im Social Media Alltag unterstützen und wie du sie einsetzt
  • Wie du deine Message gekonnt in Werbeanzeigen verpackst
  • Wie KPI Analyse und Erfolgsmessung funktionieren

Außerdem machst du einen fundierten Ausflug in deinen FB Business-Manager – anschließend hast du alle notwendigen Zugänge eingerichtet, weißt wie du mit deinem Werbekonto, deinem FB Pixel und deinen Zielgruppen auf Facebook und Instagram richtig arbeitest.

Welche Skills nimmst du dir aus dem Workshop mit?

  • Du weißt, wie du eine Social Media Strategie inkl. Zielgruppenbestimmung & Channel Selection für unterschiedliche Unternehmen aufsetzt.
  • Du kennst Social Media Performance Marketing als wirksames Tool.
  • Du kannst deine KPIs analysieren und den Erfolg deiner Kampagnen messen.
  • Du weißt, wieviel Budget du für deine Kampagnen einplanen musst.
  • Begriffe wie Pixel, ROAS oder Customer Journey kannst du im Schlaf erklären.
  • Noch mehr Marketing Know-How.

Das Workshopprogramm im Detail

Tag 1: 25. November

9:00-12:00 Uhr: Digitales Marketing – Theorie

12:00-12:45 Uhr: Mittagspause

12:45-17:00 Uhr:

  • Content Marketing
  • Erstellung einer passenden Social Media Strategie
  • Facebook Business Manager und Werbeanzeigenmanager Overview & gemeinsames Einrichten
  • Fragen Sammlung & Wünsche für Tag 2
    (flexible Gestaltung von Tag 1+2 je nach Tempo der Gruppe)

Tag 2: 26. November

9:00 – 17:00 Uhr

  • Deep Dive Facebook Ads Manager
  • Analyse und KPIs
  • Tipps & Tricks zum einfachen Erstellen deiner Ad Creatives & Texte (+Übung)
  • Gruppenübung: Performance Kampagne 
  • Übung: Aufsetzen der ersten eigenen Kampagne
  • Exkurs: Community Management und Community Building
  • Beantwortung noch offener Fragen

Schwerpunktsetzungen werden an die Gruppe angepasst.

Zielgruppen

  • Anfänger*innen im Bereich Social Media Kampagnen / Ads, die zwar bereits auf Social Media präsent sind, aber Strategie, Reichweite und Business verbessern möchten
  • Angestellte aus dem Marketingbereich, die sich näher mit Social Media Performance und Ad Kampagnen auseinandersetzen möchten

Voraussetzung, um am Workshop teilzunehmen:

Eine Facebook- und evt. Instagram-Seite für das Unternehmen muss bereits angelegt sein. Alles andere (Business Manager, Werbekonto & Co) setzen wir gemeinsam auf. Bitte mitbringen: Laptop, Zugänge für die Accounts (Instagram Login und Adminrechte für die Facebook Seite), Bankzahlungsmittel (zB. Bankomatkarte, Kreditkarte, PayPal) zum Einrichten des Werbekontos, Bild-/ Videomaterial, aus denen wir gemeinsam Ads basteln können.

Die Workshopleiterin

Belinda Swoboda

BELINDA SWOBODA ist seit 2015 selbständig im Grafik Design und Marketing Bereich tätig. Seit Anfang 2019 ist sie außerdem Teil der Digital Marketing Agentur Büro für Interaktion im Bereich Social Media Performance Marketing und Kreation. Sie betreut namhafte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen – Tourismus, NGOs, Wirtschaft, Dienstleistung, u.v.m.

Belindas Background liegt in Grafikdesign und Fotografie. Bereits seit mehreren Jahren selbstständig tätig, gründete sie 2018 außerdem ihre eigene Kreativagentur Studio Libertà. Hier verbindet sie verschiedene kreative Skills wie Grafikdesign, Videoproduktion, Fotografie, Web Programmierung und Social Media Marketing unter einem Dach. Ihr Fokus liegt hier auf Unternehmen die besonders viel gutes Karma sammeln – beispielsweise aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Soziales, Kultur und Genuss. Im Talent Garden Vienna unterrichtete Belinda Performance Marketing im Lehrgang Growth Hacking & Digital Marketing. Außerdem betreibt sie seit 2021 einen Online Shop für nachhaltige Dinge. Abseits davon engagiert sie sich für Themen wie Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung – ein Engagement, das sie auch im Büro für Interaktion im Zuge diverser Aufklärungskampagnen einsetzt.

Hier geht’s zum Ticket

Die Plätze sind auf 15 Teilnehmer*innen limitiert. So schaffen wir für dich das ideale Lern- und Networksetting. Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Lage wird der Workshop zum reduzierten Preis online stattfinden.

1. Preiskategorie: 405€ exkl. Mwst. und Gebühren, gültig für 1 Person (Freelance Creatives oder Mitarbeiter*in von Unternehmen mit bis zu 49 Angestellten).

2. Preiskategorie: 560€ exkl. Mwst. und Gebühren, gültig für 1 Mitarbeiter*in von Unternehmen mit mehr als 49 Angestellten.

15 % Ermäßigung für CCA Mitglieder und Mieter*innen in der Tabakfabrik. Den Rabattcode erhältst du per Mail.

Sichere dir hier eines der 15 Workshoptickets.

Hinweis

Sollte es zu Änderungen kommen oder der Termin verschoben werden müssen, informieren wir dich rechtzeitig vor dem Workshoptermin.

Hier geht’s zu den AGBs.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023