• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Weiterbildung und Wissenstransfer

Workshop: Social Media Marketing, das begeistert

So geht erfolgreiches Kampagnenmanagement
Workshop am

24.02.2022, 9-17:00 Uhr

Wo?

Prager Fotoschule, Tabakfabrik Linz

Du hast Fragen?

Foto von Verena Kroupa

Verena Kroupa
verena@creativeregion.org

Weiterführende Links

  • Ticket kaufen

20.-21. Jan. 2022

Workshop: Social Media Ads Advanced

Weiterbildung und Wissenstransfer
Du schaltest bereits Social Media Ads, möchtest deine Skills aber verbessern? Dann ist dieser Workshop mit Belinda Swoboda der richtige für dich!

Di, 16. März. 2022, 9-17:00 Uhr

Workshop: Making brands work

Weiterbildung und Wissenstransfer
Eine gute Branding Agentur wird einem Unternehmen helfen, dorthin zu gelangen, wo es hin will. Eine großartige Branding Agentur wird ein Unternehmen dorthin bringen, wo es hingehen sollte. Wie das geht? Komm in den Workshop mit moodley.

17.-18. Feb. 2022, 9:30-18:00 Uhr

Workshop: Visuelles Storytelling mit UX | UI

Weiterbildung und Wissenstransfer
Im 2-tägigen Workshop mit der Digitalagentur wild geht es darum, wie digitales Screen Design deine User*innen sowohl funktional, emotional als auch ästhetisch abholt.
9. April 2021

Wie geht erfolgreiches Social Media Marketing?

Weiterbildung und Wissenstransfer
Social Media Channels sind fixer Bestandteil der heutigen Unternehmenskommunikation. Belinda Swoboda und Thomas Meyer haben sich darauf spezialisiert. Welche Kanäle wie funktionieren und worauf bei Social Media Marketing zu achten ist, erfährst du hier.
11. Oktober 2021

Fokus Kommunikation 3.0 – die Workshopreihe geht in die dritte Runde!

Weiterbildung und Wissenstransfer
Fünf hochkarätige Workshops zu Social Media Marketing, Ads, Branding, Storytelling und UX | UI. Fünf Termine gefüllt mit frischen Ideen, Tools und innovativen Methoden! Jetzt Ticket sichern!
11. März 2022

Die Top 5 Marketingtrends 2022 für KMUs

Weiterbildung und Wissenstransfer
Victoria Kreutzer von Billa und Niklas Wiesauer von Mindshare über die Top 5 Jahrestrends in Sachen Social Media Marketing.

Teil des Projektes Fokus Kommunikation

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Content Strategie, Planung & Performance-Messung für Brands und Unternehmen

Content is king – aber wie schaffst du es, abseits von Ads deine Social Media Channels kreativ und erfolgreich für deine Marke oder Produkte zu nützen? Dieser Workshop ist für dich, wenn du die Social Media Marketing Kommunikation deiner Channels optimieren und weiter professionalisieren möchtest.

Die drei Hauptthemen des Workshops

  • ZIELGRUPPE: Wie produziere ich Content, den meine Community liebt?
  • STRATEGIE: Wie erstellt man einen Redaktionsplan für nachhaltigen Erfolg auf Social Media Plattformen?
  • ERFOLG: Wie verstehe ich, welche Maßnahme funktioniert, und wie optimiere ich laufend?

Von “geht nicht” bis zu “wow, so einfach”: In Niklas und Victorias Workshop lernst du alles von zielorientierter Planung über den Weg zum perfekten Posting sowie langfristige Kampagnen Konzeption. Die beiden Social Media Profis zeigen dir mittels Beispielen aus der Praxis und vielen Hands-on-Tools, wie das Social Media Universum zum Spielplatz neuer Ideen und frischer Kreationen wird – ein Raum voll neuer Möglichkeiten, um deine Follower*innen zu begeistern und Kund*innen und Sales zu generieren.

Dabei werde folgende Kernfragen beantwortet:

  • Reality Check – die richtige Message: Wer bin ich auf Social Media – und wer will ich künftig sein? 
  • Reality Check – deine Plattformen: Wo bin ich auf Social Media – und wo will ich hin? 
  • Reality Check – deine Zielgruppe(n): Wie produzierst du Content und Formate den deine Community liebt?
  • Deine Planung: Wie erstellst du Redaktionspläne für nachhaltigen Erfolg auf Social Media Plattformen? 
  • Welche Marketingziele kann Content Marketing erreichen (und welche nicht)?
  • Wie findest du Inhalte, die deine Zielgruppe wirklich interessieren?
  • Wie lässt sich der Erfolg von Content Marketing messen?
  • Welche Rolle spielen Influencer*innen und Multiplikator*innen für deine Zielerreichung – und wie kannst du mit ihnen zusammenarbeiten?
  • Wie kannst du klassische Plattformen wie Facebook, Twitter und Linkedin aber auch alternative Social Media Channels wie Pinterest, Snapchat und TikTok optimal einsetzen?

Auf welche Probleme reagiert der Workshop?

  • Du weißt nicht was deine Zielgruppe von dir sehen möchte?
  • Deine Inhalte erreichen deine Zielgruppe nicht?
  • Social Media erhält nicht den verdienten Stellenwert in deinem Unternehmen?
  • Du willst Social Media optimal für deine Marketingziele nützen?
  • Du möchtest den Einfluss von Social Media auf deine Unternehmensziele messen und nachweisen ?
  • Du möchtest künftig statt von Woche zu Woche einen strategischen Jahresplan verfolgen?

Workshopinhalte

In Theorie und Praxis sowie anhand zahlreicher Beispiele zeigen dir Niklas und Victoria

  • Techniken zur Ideenfindung,
  • Tipps für die Erstellung einer nachhaltigen Content-Strategie,
  • Best Practice Beispiele von kleinen lokalen bis hin zu großen globalen Unternehmen inkl. Blicke hinter die Kulissen.

Außerdem erhältst du die Key Takeaways sowie wertvolle Tipps und Empfehlungen als Checkliste.

Was du lernst:

  • Welche Ziele du mit Social Media Kommunikation erreichen kannst.
  • wie du deine Content-Ideen findest und strategisch planst.
  • wie du deine Inhalte zielgruppen- und plattformgerecht aufbereitest.
  • Wie du langfristig Maßnahmen optimieren und Erfolg messen kannst.

Das Workshopprogramm im Detail

9:00-09:30 Uhr: Intro, Vorstellung und Grundlagen, Begriffserklärungen

9:30-10:00 Uhr: Ziele

  • Ziele definieren
  • Unternehmensziele auf Social übersetzen
  • daraus ergibt sich Planung und Konzeption

10:00 – 10:30 Uhr: Zielgruppe(n)

  • Wen spreche ich an und wer hört mich?
  • Zielgruppen erkennen
  • Personas richtig ansprechen

10:30-11:00 Uhr: Plattformen

  • Auf welchen Channels wird meine Story gehört?
  • Plattformen verstehen und selektieren

11:00-12:00 Uhr: Idee und Konzeption

Überrasche mit deiner Idee: Think inside the box! Techniken und Tools zur Ideenfindung

12:00-13:00 Uhr: Mittagspause

13:00-14:00 Uhr: Umsetzung
Packe deine Idee in die richtigen Formate:

  • Welche Plattform verlangen welche Call To Actions?
  • Welche Hacks kannst du einfach anwenden?
  • Wie kannst du Ratio zwischen Produktion und Media halten?

14:00-14:30 Uhr: Community Management

Mit deinen Followern gemeinsam lernen und sich weiterentwickeln 

14:30-14:45 Uhr: Pause

14:30-15:00 Uhr: KPIs

KPIs und Erfolgsmessung nach definierten Faktoren, Distribution und Bewerbung der Inhalte

15:00-16:00 Uhr: Jahresstrategie

  • Redaktionsplanung, Always on Strategie vs. Schwerpunkt Kampagnen vs. Content Serien
  • Entwicklung einer langfristigen Strategie mit mehreren Kampagnen-Phasen
  • Best Practice Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen als Referenzpunkte

16:00-16:50 Uhr: Übung

Interaktive Übung „Social Media Masterplan“ inkl. Präsentation und Feedback für das eigene Unternehmen bzw. Brand / die eigene Agentur

16:50-17:00 Uhr: Closing, weiterführende Dokumente und Materialien

Dieser Workshop ist für

Consultants, Marketer*innen, Social Media Verantwortliche und Manager*innen, Marketing-, Kommunikations-, PR- oder Content- Verantwortliche, Produktionsfirmen, Agenturen, Digitalstrateg*innen- egal ob Freelancer*innen, selbstständig oder angestellt.

Die Workshopleitung

Victoria Kreutzer

Do lovestorms, not shitstorms!

Victoria Kreutzer

Victoria Kreutzer ist Social Media Teamleiterin bei BILLA AG. Vor 10 Jahren war sie eigentlich schon das gleiche: eine Social Media Heroine, fest mit dem Smartphone verbunden, den Trends voraus, Botschafterin guten Contents. Aber eines hat sich im letzten Social Media Jahrzehnt definitiv verändert: Alles.

2011 hat sie in einer Wiener Digital-Agentur gestartet und ihren Grundstein gelegt. Dort hat sie kreatives Konzepten, Ad-handling und Strategien mitentwickelt, als Board Member die Marketing Natives Social Media Community aufgebaut und später über UBIMET und Gewista zu BILLA auf Unternehmensseite gewechselt.

Woran man 2021 die besten Social Media Umsetzungen erkennt? Ein/e Konsument/in macht einen Whatsapp-Forward eines Kampagneninhalts mit „lol. so true!!“ an die am häufigsten gewählten Kontakte. Mama, Freunde und Kollegen Lächeln der Nachricht am Screen entgegen. Dabei müsste „lol“ nicht mal unbedingt dabei stehen. Die Umsetzung spricht zu 100% für sich. Die besten Umsetzungen entstehen aus einer einfachen Idee mit der sich die Zielgruppe identifiziert. Einfach, ganz einfach, oder? 

Victoria Kreutzer

Niklas Wiesauer

Niklas Wiesauer

Niklas Wiesauer ist ein 1990 im Waldviertel geborener Digital- und Mediaexperte. Nach Stationen bei KURIER und Museumsquartier Wien ist er seit 2012 bei Mindshare tätig. Auf mehrere Jahre als Leiter der 8-köpfigen Abteilung Invention (Social Media, Content Marketing und digitale Kreation) folgte Ende 2018 die neue Rolle als Managing Director Innovation & Strategy mit Prokura. In dieser Rolle treibt er agenturübergreifend die Themen Innovation, Kreation und den Consulting-Ausbau voran.

Niklas ist in täglichem Austausch mit 86 InnovationsführerInnen aus dem globalen Mindshare Team – von L.A. über Dubai bis Tokio. 2014 absolvierte er die Eurobest Young Digital Academy in Helsinki und 2015 das Google Digital Excellence Program in London. Der Werbeplanung.at-„Onliner des Jahres“ gestaltet nicht nur erfolgreiche Kommunikationsstrategien, sondern spricht auch darüber: Seit 2016 als Dozent an Uni Wien, FH Wien und FH Hagenberg sowie als Keynote Speaker beim Content Marketing Forum Berlin oder beim 15 Seconds Festival in Graz. Was ihn besonders für unser Team macht, ist sein Verständnis für innovative Kommunikationsstrategien mit internationalem Anspruch.

Hier geht’s zum Ticket

Das Workshopticket inkludiert Snacks, Getränke und ein gesundes Mittagessen – dein Rundumpaket für einen perfekten Weiterbildungstag! Die Plätze sind auf 15 Teilnehmer*innen limitiert. So schaffen wir für dich das ideale Lern- und Networksetting.

1. Preiskategorie: 250€ exkl. Mwst. und Gebühren, gültig für 1 Person (Freelance Creatives oder Mitarbeiter*in von Unternehmen mit bis zu 49 Angestellten).

2. Preiskategorie: 375€ exkl. Mwst. und Gebühren, gültig für 1 Mitarbeiter*in von Unternehmen mit mehr als 49 Angestellten.

15 % Ermäßigung für CCA Mitglieder und Mieter*innen in der Tabakfabrik. Den Rabattcode erhältst du per Mail.

Sichere dir hier eines von 15 Workshoptickets.

Hinweis

Der Workshop findet unter Einhaltung und Berücksichtigung der zum Zeitpunkt des Workshops geltenden Covid19-Maßnahmen statt. Die entsprechenden G-Nachweise werden vor Ort kontrolliert. Derzeit gehen wir davon aus, dass der Workshop physisch stattfinden kann. Sollte es zu Änderungen kommen oder der Termin verschoben werden müssen, informieren wir dich spätestens eine Woche vor dem Workshoptermin.

Hier geht’s zu den AGBs.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023