Bei noch offenen Fragen helfen wir dir gerne weiter
Nina Hawrylow
nina@creativeregion.org
Der CREATIVE HACKATHON - In 48 Stunden zum kreativen Lösungsansatz für OÖ Industrieunternehmen!
Mi 3. - Fr 5. März 2021
Tabakfabrik Linz / Grand Garage
Nina Hawrylow
nina@creativeregion.org
“Hack events are less of a factory and more of a gym, a playground and a nightclub. It’s a gym since it builds our prototyping and risk-taking muscles, a playground since it gives us a low-risk environment to try some things that are radically new and it’s a nightclub since it allows us to dance with a lot of different people we may not have otherwise met. And who knows, we may just meet the love of our lives.” (Rohan Gunatillake, Culture Hack Scotland)
Du interessierst dich für spannende Lösungsansätze, probierst gerne Neues aus und arbeitest am liebsten in interdisziplinären Teams an Challenges von Industrie-Unternehmen?
Du bist bereits Teil eines Hacker-Teams und möchtest mit deinem Team dabei sein? Perfekt! Unser CREATIVE HACKATHON is genau dein Ding!
DEIN MEHRWERT ALS HACKER?
HackerInnen-Voranmeldungen jederzeit möglich via eventbrite
Die wichtigsten Infos findest du in unserem FACTSHEET FÜR HACKER
Gesucht sind (open-minded) Industrie-Unternehmen, innovative Spin-Offs, Unternehmen die bereits Erfahrung mit Hackathons haben, KMUs aus der Industriebranche – und generell Unternehmen, die vor komplexen Problemstellungen (Challenges) stehen. Der Hackathon bietet neue Lösungsansätze und innovative Ideen und richtet sich an alle die keine Berührungsängste vor unkonventionellen Herangehensweisen haben.
Vorschläge für Challenges können mittels Briefing an nina@creativeregion.org gemailt werden. Eine Fachjury wählt die drei besten Challenges für den CREATIVE HACKATHON in Linz aus. Eine Briefing-Vorlage und alle weiteren Infos zur Vorgehensweise folgen nach Kontaktaufnahme.
Der Hackathon bietet …
Mittwoch 3. – Freitag 5. März 2021
48h Creative Hackathon
TAG 1
09.00 – 10.00 Uhr: Registrierung vor Ort
10.00 Uhr: Welcome & Begrüßung
10.30 Uhr: Präsentation der Challenges
11.30 Uhr: Präsentation der verfügbaren Technology & Methoden
12.00 Uhr: Lunch Break
13.00 Uhr: Offizieller Start Hackathon
TAG 2
ganztags Hacking
TAG 3
bis 13:00 Uhr Hacking
13.00 – 14.00 Uhr: Lunch Break
14.00 Uhr: Präsentation der Ergebnisse / Preisverleihung
Ablauf downloaden.
Änderungen vorbehalten.
Du willst alleine oder mit deinem Team beim Hackathon dabei sein?
Dann einfach kostenlos via eventbrite dein/euer Ticket sichern: eventbrite
Für Team-Anmeldungen bitte die jeweilige Ticketanzahl auf eventbrite auswählen, wie viele Personen ihr seid und die Namen dann bei der Registrierung angeben. Easy!
Wir freuen uns auf dein / euer Kommen!
Gut Ding braucht Weile!
Sobald wir mit der Planung fertig sind, findest du alle weiteren Infos zum Hackathon und den Challenges auf unserer Website.
Der Hackathon findet jedenfalls covid-konform statt!
Du hast eine Challenge für unseren Hackathon? Dann melde dich einfach für mehr Infos bei nina@creativeregion.org
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben
Hier geht’s zur Website von INDUCCI mit allen Infos!
Nach der komplett ausverkauften ersten Ausgabe der Workshopreihe FOKUS: KOMMUNIKATON starten wir mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA in die zweite Runde! Auch diesmal holen wir wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche und Kreativwirtschaft nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen.
mehr erfahrenWirf einen Blick hinter die Kulissen von Responsive Spaces!
mehr erfahrenOPEN STUDIO COWERK GMUNDEN: Am 29. April 2021 werfen wir exklusive Einblicke in das CoWerk in Gmunden. Jetzt Anmelden!
mehr erfahrenNach der komplett ausverkauften ersten Ausgabe der Workshopreihe FOKUS: KOMMUNIKATON starten wir mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA in die zweite Runde! Auch diesmal holen wir wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche und Kreativwirtschaft nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen.
mehr erfahren
oder
zur Terminübersicht