Du hast Fragen?
Nina Hawrylow
nina@creativeregion.org
In 48 Stunden zum kreativen Lösungsansatz
Di 22. bis Do 24. Juni 2021
Tabakfabrik Linz / Grand Garage
Nina Hawrylow
nina@creativeregion.org
Du interessierst dich für spannende Lösungsansätze, probierst gerne Neues aus und arbeitest am liebsten in interdisziplinären Teams? Perfekt! Unser CREATIVE HACKATHON is genau dein Ding!
Was hat der Hackathon zu bieten?
Der 48h Creative Hackathon findet von Dienstag 22. bis Donnerstag 24. Juni 2021 in der Grand Garage in Linz statt.
Änderungen vorbehalten.
Frottier – ein Gewebe, das als Handtuch oder Bademantel täglich durch unsere Finger geht, Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs, zu denen wir unzählige Male am Tag greifen. Frottier ist ein gewebtes Tuch aus Baumwollgarn, das durch die AirPillow-Technologie flauschig weich wird, und in seiner „typischen“ Form als Handtuch so selbstverständlich ist, dass wir kaum einen Gedanken daran verlieren. Aber ist das alles oder kann Frottier doch mehr?
Auch wenn die Anwendungsbereiche von Frottier längst über Badtextilien hinausgehen – radikal anders sind die Entwicklungen noch nicht. Und genau hier kommst du ins Spiel!
Dir fällt etwas ganz anderes mit dem Werkstoff Frottier ein? Du weißt, wo das Material zum Einsatz kommen kann? Dir schweben völlig neue Anwendungen für Frottier vor? Du möchtest mit dem Werkstoff kreativ umgehen und unter Berücksichtigung der Werkstoffeigenschaften daran tüfteln, wo Frottier in Zukunft Verwendung finden kann?
Du willst alleine oder mit deinem Team beim Hackathon dabei sein? Dann melde dich kostenlos via eventbrite an!
Für Team-Anmeldungen bitte die jeweilige Ticketanzahl auf eventbrite auswählen und die Teammitglieder angeben. Wir freuen uns auf dein / euer Kommen!
Gesucht sind (open-minded) Industrie-Unternehmen, innovative Spin-Offs, Unternehmen die bereits Erfahrung mit Hackathons haben, KMUs aus der Industriebranche – und generell Unternehmen, die vor komplexen Problemstellungen (Challenges) stehen. Der Hackathon bietet neue Lösungsansätze und innovative Ideen und richtet sich an alle die keine Berührungsängste vor unkonventionellen Herangehensweisen haben.
Vorschläge für Challenges können mittels Briefing an nina@creativeregion.org gemailt werden. Eine Fachjury wählt die drei besten Challenges für den CREATIVE HACKATHON in Linz aus. Eine Briefing-Vorlage und alle weiteren Infos zur Vorgehensweise folgen nach Kontaktaufnahme.
Der Hackathon bietet …
Gut Ding braucht Weile!
Sobald wir mit der Planung fertig sind, findest du alle weiteren Infos zum Hackathon und den Challenges auf unserer Website.
Der Hackathon findet jedenfalls covid-konform statt!
Der CREATIVE HACKATHON wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben
Hier geht’s zur Website von INDUCCI mit allen Infos!
Kein Scherz: Die 1. Challenge für den CREATIVE HACKATHON am 22.-24. Juni 2021 ist da! VOSSEN, eine Tochter der Linz Textil AG, sucht neue Anwendungsmöglichkeiten für Frottier! Du hast Ideen? Mach als HackerIn mit!
mehr erfahrenNähmaschine war gestern! Im Workshop mit den Yokai Studios am 11. Mai mit dem Roboter ein Halstuch fertigen und Inputs zum Umgang mit neuen Technologien in Design holen!
mehr erfahrenOPEN STUDIO COWERK GMUNDEN: Am 29. April 2021 werfen wir exklusive Einblicke in das CoWerk in Gmunden. Jetzt Anmelden!
mehr erfahrenDie Kreativwirtschaft als Arbeitgeberin: Ino und Martin von Fredmansky über Ausbildungswege, Bewerbung, Portfolio und Praktika.
mehr erfahren
oder
zur Terminübersicht