• Über uns
  • Services
  • Termine
  • Stories
  • Membership
  • Kontakt
Vernetzung und Kooperation

WE ARE SO experience + Besuch im Dynatrace Headquarter

Talk mit Expert*innen rund ums Thema "Brand Experience" und Office Tour durchs Dynatrace Headquarter
Wann?

18. August 2021, 16:30 bis 19:30 Uhr

Wo?

Dynatrace, Am Fünfundzwanziger Turm 20, 4020 Linz

Credits: Nina Danninger
26. November 2020

Wenn Marken zum Erlebnis werden

Weiterbildung und Wissenstransfer
Am 27. Oktober hielten Almut Becvar und Franz Riebenbauer einen Workshop zum Thema Branding Experience in der Grand Garage – eine physische Abhaltung des Workshops war dank strenger Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen möglich. Bianca Schedlberger von karriere.at hat Eindrücke und Inputs in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
SR_Pressebild_300_RGB
12. Oktober 2020

Wie sich Marken durch Brand Experience Gehör verschaffen

Weiterbildung und Wissenstransfer
Bianca Schedlberger von Karriere.at hat Franz Riebenbauer, Gründer des Designstudios Riebenbauer Workshopleiter unseres Workshops "Creating Unique Brand Experiences" unserer Reihe FOKUS KOMMUNIKATION 2.0 zum Gespräch getroffen.

Di, 31. August um 18:00

Talk: Marke, alles Logo?

Weiterbildung und Wissenstransfer
Marke, alles Logo? Talk #3 der Reihe "For Your Inspiration" mit Bernhard Buchegger am 31.8.21 um 18:00 Uhr in der Tabakfabrik und im Livestream.

Do, 7. Oktober 2021

Workshop: Brand Collaborations

Internationalisierung und Wachstum, Weiterbildung und Wissenstransfer
Wie man als Marke erfolgreich mit Musiker*innen und Influencer*innen zusammenarbeitet: Workshop am 7.10.21 mit Christoph Riebenbauer von der Agentur BRANDxCULTURE RIEBENBAUER.
25. August 2021

Die digital-analoge Zukunft von Brand Experiences

Internationalisierung und Wachstum
Franz Riebenbauer, Veronika Leibetseder und Markus Pargfrieder darüber, warum wir uns nach realen Markenerlebnissen sehnen und was das für die Brands der Zukunft bedeutet.

Teil des Projektes WE ARE SO

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen
Um den externen Inhalt anzeigen zu können müssen folgende Cookies akzeptiert werden: statistik, Marketing

Beim siebzehnten Talk unserer Reihe WE ARE SO dreht sich alles um das Thema „Brand Experience“.

  • Was bedeutet Brand Experience eigentlich?
  • Warum ist das Erleben von Marken überhaupt wichtig?
  • An welchen Touchpoints können Markenerlebnisse geschaffen werden?
  • Welche Rolle spielt dabei die Employee Experience?
  • Wie können Markenerlebnisse interaktiv und greifbar werden?
  • Welche Best Practices gibt es in Österreich?

Diese und ähnliche Fragen sollen anhand von Praxisbeispielen und Einblicken von Expert*innen in lockerer Runde in der inspirierenden Atmosphäre des Dynatrace-Headquarters beantwortet werden.

Zu Besuch bei DYNATRACE

Vor dem Live-Talk begrüßen uns Veronika Leibetseder (Employee Experience) und Eva-Maria Meyr (Head of R&D Employer Branding) von Dynatrace und geben uns Einblicke in das Unternehmen und die Architektur des Gebäudes, das der Vision von Dynatrace folgend ebenfalls Teil der Brand Experience ist.

  • 16:45 Uhr – Get-together/Welcome: beim Haupteingang des Dynatrace Gebäudes (Am Fünfundzwanziger Turm 20, 4020 Linz)
  • 17:00 Uhr – Office Tour: geführter Rundgang durch das Dynatrace Headquarter
  • 17:45 Uhr – Short Refresh: Kühle Drinks und Snacks und Überleitung zur Talkrunde – weitere Networking Möglichkeiten nach den Talks
  • 18:00 Uhr – Start der WE ARE SO Talkrunde

Achtung: Die Office Tour ist auf 20 Personen beschränkt!
Anmeldung via Eventbrite verpflichtend: https://we-are-so-experience.eventbrite.at

1 | 3 dynatrace headquarters
2 | 3 Creative Region trifft dynatrace
Liesa Schaumberger von dynatrace organisiert mit uns das Event
3 | 3 Liesa Schaumberger von dynatrace

WE ARE SO Programm

Um 18 Uhr starten wir ebenfalls vor Ort mit unserer Talkrunde zum Thema Markenerlebnisse (offen für alle).

  • Intro Session: Franz Riebenbauer, Studio Riebenbauer – In seiner Intro führt der Agentur-Geschäftsführer Franz Riebenbauer ins Thema „Brand Experience“ ein und gibt Beispiele für die unterschiedlichen Berührungspunkte einer Marke zu ihren Kund*innen.
  • Creative View: Markus Pargfrieder, Responsive Spaces – Im Rahmen von „Story Living“ werden die Menschen von Responsive Spaces aktiv in Marken-Botschaften eingebunden. Diese Interaktion stellt sicher, dass die Geschichten wirklich verstanden werden und haften bleiben. Wie Markus und sein Team das umsetzen, erzählt er in seiner Session.
  • Company View: Veronika Leibetseder verantwortet bei Dynatrace u.a. die Employee Experience und gilt als Enthusiastin rund um das Thema „Future of Work“. In ihrem Beitrag wird sie über die Brand Experience aus Sicht des Unternehmens sprechen und welche Rolle dabei die Mitarbeiter*innen spielen.
  • Moderation: Wolfgang Gumpelmaier-Mach, Creative Region Linz & Upper Austria

Achtung: Der Talk wird auf Englisch sein!

Über die Speaker*innen

Studio Riebenbauer mit Sitz in Wien, Berlin und Los Angeles punktet mit unkonventionellen und vor allem ganzheitlichen Konzepten. Wie schmeckt Mailand? Wie riecht ein Berg? Und wie klingt eigentlich die Entstehung von Wurst? Studio Riebenbauer stellt Fragen, die auf den ersten Blick fast ein bisschen verrückt anmuten ­– und trifft damit genau den Kern der Dinge. Es geht nicht nur ums Sehen, sondern um das Erleben, das Spüren von Marken.„Wir definieren neue Wege und schaffen für unsere Kunden Markenerlebnisse, die Menschen berühren“, erklärt Franz Riebenbauer. Von halben Sachen halten sie nichts, von klassischer Kommunikation über Design bis hin zu Branded Spaces wird jeder Berührungspunkt einer Marke bespielt. National wie international. https://www.riebenbauer.net

Responsive Spaces ist ein Studio für Design und Technologie in Linz, das immersive und interaktive Markenerlebnisse konzipiert und entwickelt. Bis zur Gründung der Responsive Spaces verbrachte CEO Markus Pargfrieder sein gesamtes berufliches Leben bei der Digital-Agentur Netural. Technischer Wandel und die damit verbundenen ständig neuen Möglichkeiten, schüchtern ihn nicht sein, sondern bewirken das exakte Gegenteil. “Connecting opposites” lautet das Motto von Responsive Spaces und das von CEO Pargfrieder. https://www.re-spaces.com

Dynatrace ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Intelligence und hilft seinen Kund*innen, ihre Software perfekt zum Laufen zu bringen. Mit hohen Qualitätsstandards und zukunftsweisenden Technologien überzeugt Dynatrace Unternehmen wie Google, BMW oder SAP und viele andere. Die Software unterstützt Kund*innen mit Application Performance Management, Infrastruktur- und Digital Experience Monitoring und ermöglichen eine selbstfahrende IT durch Cloud Monitoring auf Basis von KI. Veronika Leibetseder verantwortet bei Dynatrace u.a. die Employee Experience und gilt als Enthusiastin rund um das Thema „Future of Work“. https://www.dynatrace.com

Hier nochmal die Facts

  • Datum: 18. August 2021
  • Location: Dynatrace Gebäude, Am Fünfundzwanziger Turm 20, 4020 Linz
  • Get together – Office Tour: 16:45 Uhr
  • Start – Office Tour: 17:00 Uhr
  • Anmeldung – Office Tour: via Link
  • Start Vorträge: 18:00 Uhr
  • Dauer: bis ca. 19:30 Uhr
  • Anmeldung: via Eventbrite

Über WE ARE SO

Im Rahmen der Talkreihe WE ARE SO lädt das Linzer City of Media Arts Netzwerk regelmäßig dazu ein, gemeinsam vor allem digitale und kreativwirtschaftliche Trends kennenzulernen und zu diskutieren.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau 1,
Stiege/Lift C, 2. OG, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2023