• Über uns
  • Service
  • Termine
  • Stories
  • Kontakt
Bühne und Sichtbarkeit, Innovation und Transformation

Kreative Impulse für einen lebenswerten Wirtschaftsraum

Im Rahmen des OÖ Zukunftsforums 2022
Wann?

8. und 9. März 2022

Wo?

voestalpine Stahlwelt, Linz

  • Anmeldung zum Zukunftsforum
  • Das Projekt InduCCI
  • Wirtschaftsraum Amstetten
  • VOSSEN

Du hast Fragen?

Foto von Nina Hawrylow

Nina Hawrylow
nina@creativeregion.org

28. Juni 2021

„Es ist toll, wie gut wir verstanden worden sind“: 48 Stunden Hackathon als Win-Win Situation für Creatives und Unternehmen

Innovation und Transformation, Textilien und Technologie
Hack it! Sieben Teams waren von 22.-24.6.2021 im Einsatz, um kreative Lösungen für Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen zu erarbeiten. Mit vollem Erfolg!
12. Oktober 2020

Das war die Learning Journey ins Quartier A

Bühne und Sichtbarkeit, Kreativität und Regionalentwicklung
Mit über vierzig TeilnehmerInnen aus Stadtplanung und innovationsorientierten Gemeinden ging es am 15. September nach Amstetten. Gemeinsam mit innovativen VordenkerInnen gingen wir im Quartier A der Frage nach, wie man Regionen, Gemeinden und Standorte attraktiver, kreativer und innovativer gestalten kann - und sie dabei zum Anziehungs- und Knotenpunkt für kreative Unternehmen oder Start-Ups macht.
27. April 2021

Tipps für eure „Open Studios“

Bühne und Sichtbarkeit, Kreativität und Regionalentwicklung
Raus aus der Kreativ-Bubble: Zeigt der Öffentlichkeit, was ihr drauf habt! Die Türen öffnen und die Öffentlichkeit in eure Projekte und eure Arbeitsräume schauen lassen – darum geht es beim den Open Studios. Die Creative Region möchte den Mehrwert, den Kreativunternehmer*innen täglich erbringen, die Services und Produkte, die sie in der Region anbieten und herstellen, und die Arbeitsplätze, die sie dadurch schaffen, sichtbar machen. Wir haben unsere Erfahrungen damit zusammengefasst und möchten Kreativ-Communities dazu ermutigen, selbst Formate wie die Open Studios auszuprobieren. Hier erfährt ihr, worauf es sich lohnt zu achten, wenn ihr einen solchen „Tag der offenen Tür“ plant. Wozu das Ganze? Die Kreativwirtschaft ist eine Branche mit Zukunft, bringt Innovationen hervor und trägt so maßgeblich zur Transformation anderer Branchen, der Gesellschaft und der Verwaltung, kurzum ganzer Regionen bei. Mit ihren unkonventionellen Ansätzen, spannenden Geschäftsmodellen und nutzer*innenorientierten Produkten und Services schaffen Unternehmen der Kreativwirtschaft einen Mehrwert für die Region, in der sie tätig sind. Zu oft ist dieser Mehrwert der breiten Bevölkerung aber kein Begriff und die kreativen Köpfe bleiben relativ ungesehen im Hintergrund – wenn sie beispielsweise Projekte mit großen Unternehmen, mit Verbänden und der öffentlichen Verwaltung umsetzen. Die Kreativszene ist oft eine Kreativblase – und das wollen wir ändern! Die Idee der Open Studios Mit den Open Studios wollen wir diese Szene für Menschen in der unmittelbaren Umgebung zugänglich machen. Worum geht es uns dabei? Bewusstsein für die Arbeit der kreativwirtschaftlichen Unternehmen in der Region schaffen und …

9. + 10. März 2021

Open Studios Digital

Bühne und Sichtbarkeit
Schon mal an einen Job in der Kreativwirtschaft gedacht? Komm zu unserem digitalen Firmentag!

Bis 23. Mai zu sehen!

Ausstellung: Das CCI Lab im AEC

Bühne und Sichtbarkeit, Textilien und Technologie
Projekte an der Schnittstelle zwischen Kunst und Industrie: Ab 24. April 2021 ist im Ars Electronica Center Linz das CCI Lab zu sehen. Schau vorbei!
credit: vogg.photos
15. Oktober 2020

For Your Inspiration – zwölf JungunternehmerInnen starten durch

Beratung und Coaching, Weiterbildung und Wissenstransfer
12 Kreative, 5 Module, 10 Tage, noch mehr Inspiration. Das war unsere FOR YOUR INSPIRATION-Workshopreihe für kreative JungunternehmerInnen!
28. März 2022

Oberösterreich + Kreativwirtschaft = Zukunft

Innovation und Transformation
Wir haben das 10-jährige Bestehen der Creative Region zum Anlass genommen, um die Potenziale und Stärken der oberösterreichischen Kreativwirtschaft in einer Publikation zusammenzutragen.

Teil des Projektes InduCCI

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Creative Region @ OÖ Zukunftsforum 2022

Welche Rolle spielt eine lebendige und starke Kreativwirtschaft für Industrieregionen und einen lebenswerten Wirtschaftsraum? Dieser Frage sind wir in den letzten drei Jahren gemeinsam mit sechs weiteren europäischen Regionen im Interreg Central Europe Projekt InduCCI nachgegangen, haben Unterstützungs- und Kooperationsformate getestet und präsentieren nun unsere Erfahrungen und Erkenntnisse.

Am 8. und 9. März 2022 findet der nationale Projektabschluss am OÖ Zukunftsforum mit spannenden Speaker*innen statt! Und der Veranstaltungsort könnte nicht plakativer sein: Im Herzen der oberösterreichischen Industrieproduktion – der voestalpine Stahlwelt – sprechen wir über kreative Impulse von denen Unternehmen und Stadtentwicklungsprojekte profitieren.

8. März: Vortrag im Panel „Lebenswerter Wirtschaftsraum“

Am Tag 1 des Zukunftsforums, sind wir mit einem Vortrag Teil der Nachmittagssession „Lebenswerter Wirtschaftsraum“, den Tarek Leitner mit einer Keynote eröffnen wird.

Inhaltliche Highlights dieser Session sind:

  • Impuls „Wo leben wir denn?“ von Tarek Leitner
  • Soziale und ökologische Nachhaltigkeit als Faktoren für Standortentwicklung
  • Digitalisierung als Treiber für resiliente und nachhaltige Städte
  • Klimagerechte Materialien und Bauweisen
  • Produktdesign aus Alt- und Reststoffen

9. März: Workshop „Lebenswerter Wirtschaftsraum“

Am Tag 2 liefern wir im Rahmen des Workshops „Lebenswerter Wirtschaftsraum“ Impulse und unterstützen die Teilnehmer*innen bei der Gestaltung einer Zukunftsvision: Mit Kreativwirtschaft Leerstände neu nutzen.

Unsere Speaker*innen

Michaela Pelzmann, VOSSEN

Über den Wert kreativer Impulse für Industriebetriebe am Beispiel des Creative Hackathons

1 | 6 Vossen Challenge
2 | 6 Vossen Challenge
3 | 6 Vossen Challenge
4 | 6 Vossen Challenge
5 | 6 Vossen Challenge
6 | 6 Vossen Challenge

Günther Sterlike, Wirtschaftsraum Amstetten

Über inklusive Stadtteilentwicklung am Beispiel des Quartier A

1 | 3 Wirtschaftsraum Amstetten
2 | 3 Wirtschaftsraum Amstetten
3 | 3 Wirtschaftsraum Amstetten

Gisa Schosswohl und Nina Hawrylow, Creative Region

Über das Interreg-Projekt InduCCI

Teilnehmen

Bitte melde dich hier für das spannende Zukunftsforum an.

Das Programm im Detail

In Kürze werden wir hier das Detailprogramm veröffentlichen.

Das internationale InduCCI-Projektteam ist davon überzeugt, dass industriell geprägte Regionen und die Kultur- und Kreativwirtschaft voneinander profitieren und fördert das darin liegende Potential in acht zentraleuropäischen Regionen.

Für Oberösterreich entwickelt die Creative Region entwickelt im Rahmen des Projekts für Oberösterreich unterschiedliche Formate, die die Kreativwirtschaft und deren Zusammenarbeit mit der Industrie stärken. 

InduCCI wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau1, 2. OG,
Stiege/Lift C, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2022