For Your Inspiration

For Your Inspiration: Wachstum und Wissen für kreativwirtschaftliche Jungunternehmer*innen

Allgemein, Weiterbildung und Wissenstransfer
13 Jungunternehmer*innen nützen seit Juni die Chance, sich in unserer Workshopreihe „For Your Business Growth and Inspiration“ unternehmerisch weiterzubilden. 5 Monate lang haben sie Expert*innen zum Thema Entrepreneurial Mindset, Branding, Unternehmensvision, Rhetorik und Sales begleitet. Der ideale Zeitpunkt, um die Teilnehmer*innen kurz vorzustellen! Florian Holzmayer | Balcosy Unser erstes Produkt ist der Balcosy Fenstersitz. Das multifunktionale Klappmöbel dient innen hängend als Tisch und ermöglicht durch hochklappen in die Fensteröffnung bequemes und vor allem sicheres Sitzen auf der Balkonalternative. Wir wollen uns auf das Thema optimierte Wohnraumnutzung konzentrieren und bei den Kund*innen mehr Frei-Raum schaffen – sowohl im Kopf als auch räumlich. Die Workshopreihe hat maßgeblich zu der Identitätsentwicklung unserer Firma beigetragen und gaben uns ein geniales Rundum-Paket für unseren Marktstart nächstes Jahr. Ganz besonders die „Branding“ Tage und die über unternehmerisches Mindset sind mir sehr zugute gekommen! Neben den Inhalten sind insbesondere die dadurch entstandenen Freundschaften und Partnerschaften zu schätzen! Florian Holzmayer, CEO balcosy Neugierig geworden? Hier geht’s zur Website von balcosy. Nadine Holzinger | Entspannungspause Entspannungspause bietet Online-Kurse zur Eigenmassage – leichte und effiziente Griffe für den Alltag, um Beschwerden zu lindern und ihnen vorzubeugen. Es ist dafür kein Vorwissen nötig. Wir erklären alles genau, um dir die Angst zu nehmen etwas falsch zu machen. Die Griffe sind überall und jederzeit durchführbar. Die FYBG-Workshopreihe hat mir einiges an Klarheit gebracht und mir gute Tools an die Hand gegeben, um selbst an meinem Fokus und an gewissen Themen/Fragen zu arbeiten. …

Creative Coffee Break #34 mit TREWIT

Creative Coffee Break
TREWIT – Das sind die drei Wittmann-Geschwister Sophie, Rudi und Max. Das eingespielte Dreiergespann erzählt bei der aktuellen Ausgabe der Creative Coffee Break, welche Vorteile sie darin sehen, als Geschwister das Unternehmen zu führen und wo dabei die Herausforderungen liegen.

Open Studio bei Responsive Spaces

Internationalisierung und Wachstum
Responsive Spaces lud am 23. September 2021 in ihr Studio. Markus Pargfrieder und Nazila Shamsizadeh von Responsive Spaces sowie Andreas Wurm von Fredmansky erzählten im Gespräch mit Georg Tremetzberger über ihre Projekte, die Zusammenarbeit mit externen Partner*innen und die Arbeit im Team von Responsive Spaces.

Stricken auf höchstem Niveau

Innovation und Transformation, Textilien und Technologie
Hochwertige industrielle Nischenprodukte made in Oberösterreich: Kobleder aus St. Martin im Innkreis ist Innovationsführer für technische Flachgestricke. Unsere nächste Creative Region Journey führt uns dorthin.

Wie gestalten wir die Stadt von morgen?

Innovation und Transformation
Wie müssen Städte künftig gestaltet sein, damit sie lebenswert sind? Wie funktionieren die Städte der Zukunft und was können Städtebau und Stadtentwicklung dazu beitragen, um liebens- und lebenswerte Wohn- und Arbeitsatmosphären zu schaffen?

Cheers to 10 years!

Vernetzung und Kooperation
Wir haben die oberösterreichische Kreativwirtschaft und 10 Jahre Creative Region mit Boccia und Bosna in der Tabakfabrik Linz gefeiert. Es war uns ein Fest!

Creative Week Austria

Bühne und Sichtbarkeit
Vom 17. bis 24. September 2021 wird das breite Spektrum der Creative Industries in den UNESCO Creative Cities Graz und Linz in seiner Vielfalt vor den Vorhang geholt und durch unterschiedliche Formate wie Creative Nights, Workshops und Vorträge sichtbar gemacht.

Marke, alles Logo?

Weiterbildung und Wissenstransfer
Wohin wir auch gehen, Marken sind allgegenwärtig. Sie projizieren ihre Werte auf uns und wir unsere auf sie. Aber wozu braucht die Menschheit eigentlich Brands?

Wie wollen wir morgen arbeiten?

Innovation und Transformation
Wie hat sich der Begriff „Arbeit“ in den vergangenen Jahren verändert? "Die Einstellung zur Arbeit und welchen Stellenwert sie für die Menschen hat, haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Corona war ein Booster für diesen Wertewandel."
Sophie Wittman und Natalie Pichler präsentieren Möbelkollektion in Mailand

Design on Tour beim Salone del Mobile in Mailand

Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Next stop: Milano! Unser Pop-up-Mobil hat sich auf den Weg nach Mailand gemacht. Alle Details zu den Stopps und Ausstellerinnen findest du hier.

Welche Weiterbildungen wünschen sich Creatives?

Beratung und Coaching, Weiterbildung und Wissenstransfer
Gemeinsam mit renommierten Universitäten und Creative Hubs aus ganz Europa sind wir als Creative Region mit DeUS COMP ein aktiver Part bei der Entwicklung eines Trainingsprogramms, das sich nach den individuellen Lernbedürfnissen von Creatives richtet. Das Motto: Creatives sind einzigartig - und genauso individuell sollen auch die Weiterbildungsangebote sein.
×