Mit Spot on beleben wir die Schaufensterflächen von Leerständen in der Linzer Innenstadt und zeigen darin innovative Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen. Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Internationalisierung“ wurden die beiden Linzer Unternehmen Oktav und Carina Lindmeier ausgewählt, sich im Schaufenster in der Landstraße 97 zu präsentieren und die Innovationskraft regionaler Firmen öffentlich sichtbar zu machen. OKTAV – die digitale Notenplattform für Klavierspieler*innen OKTAV ist die digitale Notenplattform, die Musiker*innen smart inspiriert: Die Empfehlungstechnologie des Linzer Startups erkennt Spielniveau und Musikgeschmack – und schlägt aus 20.000 Noten neue Stücke vor, die garantiert Spaß machen. Die hochwertigen Arrangements kommen von den größten Publishern wie Universal Music, Faber Music oder Bärenreiter. David Kitzmüller und Toni Luong gründeten 2017 die mittlerweile international erfolgreiche Plattform für Klavierspieler. Neugierig? Dann schau auf der Website von Oktav vorbei! Carina Lindmeier Illustration Carina Lindmeier ist freiberufliche Illustratorin aus Linz. Sie hat sich auf digitale Illustration mit einem figurativen, zeitgenössischen Stil spezialisiert. Reale Texturen, lebendige Muster, Farben und subtile Unvollkommenheiten prägen ihren Stil. Die Vielfalt des täglichen Lebens, Mode und Design sowie Kontraste im Alltag bilden die Basis ihrer Arbeiten. In ihrem Studio in Linz arbeitet Carina für internationale Kund*innen wie Adobe, Refinery29, Bombay Sapphire, Simon & Schuster, Harper Collins Publishers, A1 Telekom, WIENERIN Magazin, SPAR, Red Bull Media House, Hofer KG, u.v.m. Außerdem hält sie Workshops im Rhamen der Adobe Live Illustration Masterclass und ist seit Kurzem Workshop-Host eines Illustrationsworkshops der Plattform Domestika. Du möchtest mehr über Carinas Arbeit erfahren? …