Kreativität ist ein permanenter Schaffens- und Lernprozess: Neue Ansätze entstehen aus Gedanken und Gesprächen zwischen Ideengeber*innen, Ideenumsetzer*innen und jenen Menschen, die das Potenzial dieses Prozesses erkennen. Darum fördern wir aktiv den Austausch zwischen den Denk- und Entwicklungsräumen der Kreativwirtschaft, produzierenden Betrieben und der Industrie. Wir matchen kreative Vordenker*innen mit den Innovationstreiber*innen aus industriellen Unternehmen. Dadurch entsteht neuer Output, der uns alle weiterbringt. 

Cause Creativity matters.

Oberösterreich ist laut Kreativwirtschaftsbericht 2019 mit 4700 Unternehmen mit 2,4 Mrd. Euro Umsatz das zweitstärkste Bundesland in der Kreativwirtschaft. Kreativität ist zudem die Schlüsselkompetenz Nummer eins in Zeiten von Umbruch und Veränderung: Durch sie ist es möglich, die Dinge anders zu sehen, neu zu denken und umzusetzen. Davon profitieren Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie.

Unser Angebot für dich

Kommende Termine

keine Beiträge gefunden

News zum Thema

Innovationsräume: Raum für Transformation, Innovation und Utopie

Innovation und Transformation
Wie können Unternehmen Innovationsräume schaffen? Diese zentrale Frage beschäftigt die heimische Wirtschaft aktuell intensiv. Was aber ist notwendig, damit solche Räume auch wirklich funktionieren und Innovation, Transformation und Zukunftsvisionen ermöglichen?

Kreislaufwirtschaft: Der Weg weg von der Wegwerfgesellschaft

Innovation und Transformation
Circular statt linear Dass wir von der Wegwerfgesellschaft weg zu einer nachhaltigen Lebensweise übergehen müssen, liegt schon lange auf der Hand. Doch wie kann das überhaupt gelingen? Mit Sicherheit durch die Veränderung unseres Konsumverhaltens. Dinge zu kaufen, sie kurz zu nutzen und dann in den Müll zu werfen, sind für eine gesunde Zukunft unseres Planeten nicht unbedingt förderlich. Aber auch die Hersteller*innen sind gefordert, Produkte auf den Markt zu bringen, die möglichst lange im Zyklus gehalten werden können. Die Trendwende von einer linearen Wirtschaft, die endliche Ressourcen extrahiert, ein Produkt produziert, das die Konsument*innen kurz verwenden und wegwerfen, zu einem nachhaltigeren Wirtschaftskonzept kann durch Kreislaufwirtschaft gelingen. Marlene Johler, Gründerin von MindX und Advisor beim Circular Economy Forum Austria, Schima Labitsch von refurbed, Klaus Buchroithner von VRESH und Konrad Wasserbauer von der Greiner Packaging International GmbH begaben sich im Rahmen von WE ARE SO circular am 18. August 2022 im LIT Open Innovation Center der JKU auf einen Weg, der von der Wegwerfgesellschaft in eine nachhaltige, zirkuläre Zukunft führen kann. „Circular Economy ist ein Wirtschaftsmodell, das per Design regenerativ ist. Es fußt auf dem Gedanken, dass Müll und Umweltverschmutzung Designfehler der Produkte sind„ Marlene Johler, MindX 80 % der Nachhaltigkeit eines Produkts lassen sich über das Design determinieren. Das heißt, würde man andere Materialien verwenden, die z. B. nicht toxisch oder langlebiger sind und sie so gestalten, dass sie zerlegbar, recyclebar oder aufbereitbar wären, könnte ihr Lebenszyklus verlängert werden und die …

NFTs – Nur Kryptokunst oder viel mehr?

Innovation und Transformation
Kryptokunst, Collectibles oder Statussymbol: Wer in der Kryptowelt etwas auf sich hält, hält NFTs. Was hinter dem Blockchain-Hype steckt, wo NFTs bereits eingesetzt werden und wie sich der Kryptotrend entwickeln könnte.
Im letzten Durchgang des Lehrganges „Human Centered Innovation I Design Thinking“ hatten wir die Gelegenheit zu einer Kooperation mit der Volkshilfe OÖ. Pro Active hat Geschäftsführerin Jasmine Chansri und die stellvertretende Landesvorsitzende Maria Dietrich in einem Interview gefragt, wie sie die Kooperation erlebt haben und ob die Volkhilfe von den Ergebnissen profitieren konnte.

Design und Verständnis sind die beste Medizin

Innovation und Transformation
Der Zufall ist ein großer Meister, auch in dieser Geschichte. Es ist die Geschichte über ein gemeinsames Produkt von Havel Healthcare und Designer Bernhard Kaliauer: der Stationswagen.

Start-ups haben keine Angst vor Fehlern

Innovation und Transformation
Als Teilnehmer der Innovation Agent Academy konnte David Dorolti in den letzten Monaten weitere wichtige Schritte für sein Produkt VRASQA setzen. Das Stipendium dafür erhielt er von der Sparkasse Startrampe.

Solving logical problems with emotional spaces

Innovation und Transformation
When was the last time you had an in-between moment where magic happened? Agnieszka Polkowska on the seemingly coincidental moments of creativity.

How Art Thinking can help forsee the future

Innovation und Transformation
Can Art Thinking change the way the industrial sector approaches change? Jurij Krpan about the space between innovation and invention and the role of artists in it.

Wie Innovation und Transformation gelingen können

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Der Wandel ist wohl die einzige Konstante. Damit Transformation aber überhaupt gelingen kann, braucht es gute Ideen, Innovationen und die Einstellung, dass Veränderung notwendig und gut ist.

Ein „veränderungsintelligentes“ Unternehmen werden

Innovation und Transformation
Seit über 60 Jahren bietet LiSEC innovative Lösungen für die Flachglasverarbeitung und -veredelung an. Jetzt sind zwei Mitarbeiter in der Innovation Agent Academy. Ein Interview mit Johann Ebner und Christoph Lueger.

Vergangene Termine

Do, 15. Dezember 2022, 9:00 Uhr

Sportswear meets Innovation: Journey zu Löffler

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Im Dezember 2022 führt uns die Creative Region Journey nach Ried/Innkreis zum Sportswear Traditionsunternehmen Löffler. Komm mit!

Do, 17. November 2022, 9:00 Uhr

High-Tech meets Knitwear: Journey zu Eisbär

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Zu Besuch bei einer österreichischen Kultmarke! Die Creative Region Journey führt uns im November 2022 zu Eisbär Sportmoden nach Feldkirchen an der Donau. Komm mit!

ab November 2022

Lehrgang: Agile Leadership

Innovation und Transformation, Weiterbildung und Wissenstransfer
Ein Lehrgang für Führungskräfte der Innovation Agent Academy in 5 Modulen. 9 Tage | 10+ Facilitator*innen | 15 Teilnehmer*innen. Join the mission!

Di, 27. Sept. 2022, 14:00 Uhr

Design meets Automotive: Journey zu Burg Design

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Die nächste Creative Region Journey führt uns zu Burg Design nach Steyr, einem der führenden Hersteller für Automotive Designs und Dekore. Komm mit!

ab September 2022

Lehrgang: Human Centered Innovation | Design Thinking

Innovation und Transformation, Weiterbildung und Wissenstransfer
Ein Lehrgang der Innovation Agent Academy für innovationsbegeisterte Menschen sämtlicher Branchen: 6 Module | 12 Tage | 10+ Facilitator*innen | 15 Teilnehmer*innen. Join the mission!

28. April 2022, 18:30 Uhr

WE ARE SO transformation

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Wir diskutieren das Thema „Transformation“ mit Expert*innen in lockerer Runde und inspirierenden Atmosphäre der Nova Zone.

8. und 9. März 2022, ab 13:30 Uhr

Kreative Impulse für einen lebenswerten Wirtschaftsraum

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Wir kann die Kreativwirtschaft einen lebenswerten Wirtschaftsraum mitentwickeln? Dieser Frage gehen wir an den zwei Tagen des OÖ Zukunftsforums 2022 nach.

29. Sept. 2021, ab 16:00 Uhr

Workshop: Generatives Printdesign mit dem Roboter

Innovation und Transformation, Textilien und Technologie
Probier den Yokai-Roboter auf einem T-Shirt aus! Workshop mit den Yokai Studios in Kooperation mit VRESH. Jetzt Ticket sichern!

Sept. 2021 bis April 2022

Lehrgang: Human Centered Innovation | Design Thinking

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation, Weiterbildung und Wissenstransfer
Ein Lehrgang der Innovation Agent Academy für innovationsbegeisterte Menschen sämtlicher Branchen: 6 Module | 12 Tage | 10+ Facilitator*innen | 15 Teilnehmer*innen. Join the mission!

Sept. 2021 bis März 2022

Lehrgang: Agile Leadership

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation, Weiterbildung und Wissenstransfer
Ein Lehrgang für Führungskräfte der Innovation Agent Academy in 5 Modulen. 9 Tage | 10+ Facilitator*innen | 15 Teilnehmer*innen. Join the mission!

4 Tage, 4 Challenges

Creative Ideathon 2021 – Call for Creative Ideas

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Im Rahmen des Creative Ideathons 2021 entwickeln Creatives gemeinsam mit oberösterreichischen Unternehmen Ideen für aktuelle Herausforderungen.

Do, 08. Jul 2021

Match Making in der Tabakfabrik Linz

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Bei unserem Creative Speedathon am 8.Juli lernst du in lockerer Atmosphäre Unternehmen aus anderen Branchen kennen und besprichst bei Bier oder Makava mögliche gemeinsame Projekte.