• Über uns
  • Termine
  • News
  • Schwerpunkte
  • Kontakt
Innovation und Transformation, Kreativität und Regionalentwicklung

Call for Hackathon Challenges

Problemstellungen von Unternehmen für den CREATIVE HACKATHON gesucht!
Challenges einreichen

bis 1. Juni 2021

Bei Fragen helfen wir gerne weiter!

Foto von Nina Hawrylow

Nina Hawrylow
nina@creativeregion.org

Teil der Projekte Creative Hackathons ,  InduCCI

Beitrag teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

HERAUSFORDERUNGEN GESUCHT!

Von 22. bis 24. Juni 2021 veranstalten wir den CREATIVE HACKATHON – ein Event, bei dem Teams bestehend aus bis zu fünf Personen 48 Stunden lang an konkreten Problemstellungen der Industrie tüfteln.

Dafür suchen wir reale Problemstellungen von Unternehmen, die keine Berührungsängste mit unkonventionellen Herangehensweisen haben – egal ob Industrieunternehmen, Spin-Offs oder KMUs aus der Industriebranche.

Die technologische Transformation, Digitalisierung und der Fokus auf Nachhaltigkeit stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen, für deren Lösung es sich lohnt, einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Ein Hackathon ist die ideale Gelegenheit dazu – er versammelt kreative, kritische und interdisziplinäre Teams und ermöglicht ihnen in einem festgelegten Zeitfenster gemeinsam an Lösungsansätzen zu arbeiten. Mit neuen Denkansätzen und Blickwinkeln entwickeln sie spannende Herangehensweisen, mit denen die Unternehmen weiterarbeiten können.


Wie kann eine solche Challenge aussehen?

 

VOSSEN hat bereits die erste Challenge geliefert:

Frottier – ein Gewebe, das als Handtuch oder Bademantel täglich durch unsere Finger geht, Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs, zu denen wir unzählige Male am Tag greifen. Frottier ist ein gewebtes Tuch aus Baumwollgarn, das durch die AirPillow-Technologie flauschig weich wird, und in seiner „typischen“ Form als Handtuch so selbstverständlich ist, dass wir kaum einen Gedanken daran verlieren. Aber ist das alles oder kann Frottier doch mehr?

Auch wenn die Anwendungsbereiche von Frottier längst über Badtextilien hinausgehen – radikal anders sind die Entwicklungen noch nicht. Und genau hier kommt der Hackathon ins Spiel!

Dir fällt etwas ganz anderes mit dem Werkstoff Frottier ein? Du weißt, wo das Material zum Einsatz kommen kann? Dir schweben völlig neue Anwendungen für Frottier vor? Du möchtest mit dem Werkstoff kreativ umgehen und unter Berücksichtigung der Werkstoffeigenschaften daran tüfteln, wo Frottier in Zukunft Verwendung finden kann? Dann bist du die ideale Teilnehmerin / der ideale Teilnehmer an unserem CREATIVE HACKATHON!

Hier geht’s zu den Details der Challenge.

DETAILS ZUM CREATIVE HACKATHON

Der 48h Creative Hackathon findet von Dienstag 22. bis Donnerstag 24. Juni 2021 in der Grand Garage in Linz statt.

Änderungen vorbehalten.

 

Was hat der Hackathon zu bieten?

  • Tüfteln in einem der modernsten Maker Spaces Europas – der Grand Garage
  • Bestehende Teams welcome! (max. 5 Personen pro Team)
  • Aufbau eines Netzwerks mit anderen HackerInnen
  • 3 echte Challenges von Industrieunternehmen
  • Bearbeitung der Challenges mit kreativen Skills
  • Facilitatoren, die die Teams begleiten
  • Erweiterung des eigenen Know-Hows
  • Preisgelder in der Höhe von 3.000 € für den 1. Platz, 2.000 € für Platz 2 und 1.000 € für Platz 3, zur Verfügung gestellt vom jeweiligen Unternehmen (Challenge-Geber)
  • Kontakte zu spannenden Industrieunternehmen
  • Vollverpflegung für die Dauer des Hackathons


Der Ablauf im Detail:

Änderungen vorbehalten

VORSCHLAG FÜR EINE CHALLENGE EINREICHEN!

Sie wollen diese Chance für Ihr Unternehmen nutzen und von unkonventionellen Perspektiven profitieren? Wir sind auf der Suche nach Problemstellungen von Industrieunternehmen, die die Kreativwirtschaft herausfordern und das Potential haben, zur Transformation der Industrieregion Oberösterreich beizutragen!

Werden Sie Teil des CREATIVE HACKATHONS und reichen Sie aktuelle Herausforderungen Ihres Unternehmens ein! Vorschläge und Ideen für Challenges sowie Fragen zum Hackathon senden Sie bitte an nina@creativeregion.org. Eine Jury wählt die drei besten Challenges aus.

Die wichtigsten Infos finden Sie in unserem Infoblatt für Unternehmen.

Alle Informationen zum Hackathon finden Sie hier.

Das internationale InduCCI-Projektteam ist davon überzeugt, dass industriell geprägte Regionen und die Kultur- und Kreativwirtschaft voneinander profitieren und fördert das darin liegende Potential in acht zentraleuropäischen Regionen.

Für Oberösterreich entwickelt die Creative Region entwickelt im Rahmen des Projekts für Oberösterreich unterschiedliche Formate, die die Kreativwirtschaft und deren Zusammenarbeit mit der Industrie stärken. 

InduCCI wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.

Termin teilen

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte regelmäßig alle unsere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote per Mail.

Creative Region
Linz & Upper Austria GmbH
Peter-Behrens-Platz 8-9, Bau1, 2. OG,
Stiege/Lift C, Strada del Startup
4020 Linz

office@creativeregion.org
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • AGBs
Alle Rechte vorbehalten, 2022