OÖ. Interior-Unternehmen begeistern internationale Designszene in Mailand: HUBFOUR, kantiq, U.W.S. und VRASQA liefern starken Auftritt bei Mailänder Möbelmesse

Von Hand plissierte Samtkissen, eine Software, die die Akustikplanung in Office Spaces revolutioniert, Lampenschirme aus feinstem Samtststein und ein Radaufbewahrungsmöbel für Designliebhaber*innen: Was diese Produkte verbindet? Sie sind designt und hergestellt in Oberösterreich – und ihre Macher*innen nützen nun die einmalige Möglichkeit, sich im Rahmen der 60. Mailänder Möbelmesse im Creative Region Pop-up-Truck zu präsentieren. 

 

„Was vor zwei Jahren mit einer Idee begann, hat mich jetzt mit meinem Team zu einem der renommiertesten Branchen-Events weltweit gebracht. Für mich ist ein Traum wahr geworden,“ so der 25-jährige VRASQA-Gründer David Dorolti.

„Mailand ist zur Zeit der Möbelmesse der ideale Ort, um sich international zu positionieren und neue Kontakte zu knüpfen. Eine solche Teilnahme ist kosten- und vorbereitungsintensiv – die Creative Region unterstützt herausragende Talente auf ihrem Weg zur Expansion“, so Doris Lang-Mayerhofer, Stadträtin für Kreativwirtschaft.

Tausende Besucher*innen aus der ganzen Welt strömen während der Messetage durch die italienische Möbelmetropole. Der zur mobilen Ausstellungsfläche umgebaute Food-Truck öffnet seit Dienstag täglich seine Türen an unterschiedlichen Design-Hotspots in der Mailänder Innenstadt. Die fahrende Ausstellung ermöglicht maximale Flexibilität – und erzeugt dabei viel Interesse bei den Passant*innen.

 

„Als Brand zu inspirieren und selbst Inspirationen zu finden – dafür ist Mailand ideal“, freuen sich Tanja Linke und Elisabeth Maurer von der jungen Brand kantiq.

„Optimal war, dass wir bereits vorab perfekt auf unseren Auftritt vorbereitet worden sind“, ist Jürgen Grünwald, Gründer von Urban Wood Systems, begeistert.

„Die Trends, die Materialien, die Design Community vor Ort – solche Events können niemals digital ersetzt werden“, so Architekt Peter Wimmesberger, Gründer von HUBFOUR.

„Einmal mehr wird klar, dass sich Oberösterreichs Interior-Nachwuchs auf internationalem Parkett beweisen kann“, freut sich Projektmanagerin Claudia Kappl, Creative Region.

Der Pop-Up-Truck der Creative Region tourt bis inkl. 10. Juni durch die Hot Spots der Mailänder Design Week.

Das sind die 4 Interior Brands im Überblick:

  • kantiq:

Tanja Linke und Elisabeth Maurer lassen das Plissee-Handwerk aufleben: Mit viel Liebe zum Detail konstruieren und bauen sie Schablonen mit denen sie Stoffen ihre charakteristische Form geben. In Mailand präsentieren sie ihre Kissen-Kollektion Lou Salomè Yellow.

https://www.kantiq.at

Kontakt: Tanja Linke | +43 650 5196733 | hello@kantiq.at

Ein ausführliches Interview mit kantiq finden Sie HIER.

 

  • U.W.S. Urban Wood Systems:

„Ein Fahrrad gehört nur dann auf die Straße, wenn es gefahren wird.“ Mit dieser Vision haben sich der Fotograf Jürgen Grünwald und das Designstudio March Gut zusammengetan, um ein formschönes und gleichzeitig praktisches Rad-Aufbewahrungsmöbel zu schaffen. Die Halterung kann flexibel an die Innenraumhöhe angepasst werden.

https://www.urbanwoodsystems.com
Kontakt: Jürgen Grünwald | +43 699 18131205 | studio@juergen-gruenwald.at

Ein ausführliches Interview mit U.W.S. finden Sie HIER.

 

  • VRASQA:

David Dorolti hat mit VRASQA Acoustic Design Solutions eine Möglichkeit geschaffen, die optimale Raumakustik in Großraumbüros innerhalb von 20 Minuten zu berechnen und zu planen. Die Web-App schlägt umgehend geeignete Akustikprodukte vor und beschleunigt so die Angebotslegung um bis zu zwei Wochen.

https://www.vrasqa.com

Kontakt: David Dorolti | +43 664 1376749 | david@vrasqa.com

Ein ausführliches Interview mit VRASQA finden Sie HIER.

 

 

  • HUBFOUR

Peter Wimmesberger ist Architekt und Interior-Designer sowie Gründer des Studios HUBFOUR. In seinen Entwicklungen vereint er parametrisches Design mit modernster Fertigungstechnik, immer mit

höchsten Anforderungen an Ästhetik, Qualität und Effizienz. Seine Lampenkollektion Fibonacci Lighting erstellt er aus mineralisch-organischen Verbundwerkstoffen in seinem Unternehmen in Ried.

https://hubfour.at
Kontakt: Peter Wimmesberger | +43 664 401 90 97 | studio@hubfour.at

Ein ausführliches Interview mit HUBFOUR finden sie HIER.

 

Wir freuen uns über Berichterstattung!

 

Pressekontakt:
Verena Kroupa
verena@creativeregion.org
+43 664 88302998

 

Über die Creative Region Linz & Upper Austria:

 

Die Creative Region bringt zusammen, was Oberösterreich auch morgen noch stark und innovativ macht. Sie inspiriert, initiiert und vernetzt Ideen, Menschen und Unternehmen. Sie berät, begleitet und coacht all jene, die in Zukunft die Grenzen des Machbaren verschieben wollen. Im Rahmen des Projekts „Design on Tour“ unterstützt die Creative Region vier ausgewählte OÖ. Interior-Brands bei ihrem Auftritt im Rahmen der Mailänder Möbelmesse. Das Support-Paket inkludiert vorbereitende Workshops, eine Ausstellung im Pop-Up-Truck und die Unterkunft für die Messezeit.

www.creativeregion.org

 

Mehr zur Design Week im Hotspot Isola:

https://isola.design/milan-design-week-2022

Mehr zur Mailänder Möbelmesse:

https://www.salonemilano.it/it

Die gesamte Pressemitteilung hier downloaden

HIER die gesamte Presseaussendung inkl. Text- und Bildmaterial downloaden.

Das könnte dich auch interessieren...

Austausch zwischen zwei Selbstständigen

Mentoring für Creatives – Runde 2/2023

Beratung und Coaching
Schreib uns bis 30. September 2023, wenn du Selbstständige*r in der Kreativwirtschaft bist und vom Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen profitieren willst.

Bis 2. April bewerben!

Creatives on a Mission: Call 2023

Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Wir unterstützen dich bei einem Auslandsaufenthalt zur Weiterentwicklung deines Unternehmens.

Austausch zwischen zwei Selbstständigen

Mentoring für Creatives – Runde 1/2023

Beratung und Coaching
Schreib uns bis 30. April 2023, wenn du Selbstständige*r in der Kreativwirtschaft bist und vom Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen profitieren willst.

Das sind unsere Mentor*innen

Beratung und Coaching
Gebündelte Expertise aus der Kreativwirtschaft! Das sind unsere Mentor*innen für unser Mentoring-Programm!

Dezember 2022 bis Februar 2023

Neuauflage 2023: Leadership for Creatives

Weiterbildung und Wissenstransfer
Mit unserem Deep Dive bringen wir dir in drei Workshops die Tools und Methoden näher, die dir dabei helfen, ein modernes Führungsverhalten zu erlernen, zu zeigen und anzuwenden.

Das sind die Social Media Trends 2023

Weiterbildung und Wissenstransfer
Im Oktober waren Niklas Wiesauer von Mindshare und Victoria Kreutzer, von der BILLA AG für den Workshop "Social Media Marketing, das begeistert" bei uns zu Besuch. In einem Gastbeitrag haben die beiden die wichtigsten Social Media Trends für 2023 zusammengefasst.

Creative Coffee Break #40 mit Tp3 Architekten

Bühne und Sichtbarkeit, Creative Coffee Break
In der Creative Coffee Break sind wir dieses Mal zu Gast bei den Tp3 Architekten in Linz. Mit Andreas Henter und Markus Rabengruber reden wir u.a. über Altbausanierung, Holz in der Architektur und Städtebau.

Spot On Interview: AMAGO

Bühne und Sichtbarkeit
Aktuell im Spot On Schaufenster in der Tabakfabrik: AMAGO. Wir haben Geschäftsführer Philipp Langebner zum Interview in ihrem Studio in der Tabakfabrik Linz getroffen.
Nach diesem Treffen bist du nicht nur gefüttert mit relevantem Wissen rund um ein aktuelles Thema, sondern profitierst von den Erfahrungen und Sichtweisen der Community! Dabei geht es um qualitativ hochwertigen Austausch in kleinerer Runde in einem vertrauensvollen Ambiente anstelle von einem berieseln lassen mit Infos, die sich ohnehin verflüchtigen.
Creatives on a Mission: Wachstum durch Internationalisierung

Creatives on a Mission: Wachstum durch Internationalisierung

Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Neueste Trends und Innovationen aufspüren, das internationale Netzwerk erweitern, neue Märkte erschließen: Wachstum entsteht dort, wo sich alte Grenzen auflösen. Im Denken und im Handeln. In unserer digitalisierten Welt bieten lokale und regionale Potenziale immer auch globale Chancen und neue Märkte. Und neue Inputs beflügeln innovative und kreative Entwicklungen. Cause Creativity matters. Um dieses Potenzial noch besser zur Entfaltung zu bringen, unterstützen wir Creatives dabei, internationale Erfahrung zu sammeln, Trends zu recherchieren, und sich international zu positionieren. Sei es im Rahmen eines Auslandsaufenthalts zur Marktentwicklung, Einreichung bei renommierten Design-Awards, beim ersten internationalen Messeauftritt, beim Trend-Research in relevanten Zielmärkten oder beim Besuch von Messen und Branchen-Events. Wir sind 2023 bei den Top Branchenevents für Designtrends und interaktive Medien und du hast die Möglichkeit dabei zu sein! Ob bei der SXSW in Texas, der Konferenz für Musik, Film und interaktive Medien, der Milan Design Week, der größten und wichtigsten Möbelmesse weltweit, oder den 3daysofdesign in Kopenhagen, dem Festival für skandinavisches Design und Brand Stories. Bewirb dich jetzt! Für dich sind andere Branchen und Märkte interessant? Auch gut, dann schick uns deine Bewerbung zu deiner individuellen Mission. Hier geht’s zu den Calls zu Creatives On A Mission und den Inspiration Journeys 2023: Calls & Termine Creatives On A Mission 2023 South by Southwest Inspiration Journey zur South by Southwest, dem Festival mit Konferenzen und Fachausstellungen für Musik, Film und interaktive Medien in Austin, Texas. Einreichfrist20. Februar 2023 In Austin9. – 15. März 2023 Jetzt …