Wie aus Schmerz eine Lifestyle-Community entsteht

Bühne und Sichtbarkeit
Kann aus Schmerz eine Lifestyle-Community entstehen? Diese Frage hat sich Lisa-Maria Reisinger wohl nicht gestellt, als bei ihr Endometriose diagnostiziert wurde. Und doch war das Erkennen dieser chronischen Schmerzerkrankung der erste Impuls für ihre Geschäftsidee. Konkreter wurde sie einige Jahre später, als Lisa-Maria mit ihrer Wärmeflasche an die Couch gebunden war. Wie könnte eine schmerzlindernde Wärmflasche besser in den Alltag integriert werden? Als Antwort darauf entwarf Lisa-Maria eine Jogginghose mit Platz für die Wärmflasche. Ihr Unternehmen femitale war geboren.
The Time Is Now by Petra Braun

Berufsbilder der Kreativwirtschaft: Illustrator*in

Bühne und Sichtbarkeit
In unserem Magazin für alle, die Kreativität schätzen - der Creative Review - stellen wir Heft für Heft ausgewählte Berufsbilder der Kreativwirtschaft vor. Dieses Mal das Berufsbild Illustrator*in.

Linz ein neues Gesicht geben

Bühne und Sichtbarkeit
Jeden Morgen erwachen rund 203.000 Menschen in Linz – und jede*r von ihnen hat ein anderes, persönliches auf seine und ihre Lebenssituation zugeschnittenes Bild von der Stadt. Dazu kommen noch die Pendler*innen und Besucher*innen, die täglich in die Stadt kommen. Wie kann man also einer Stadt ein einzigartiges Gesicht geben, das allen gerecht wird? Vielleicht indem man nicht den Status Quo zementiert, sondern nach vorne denkt.
CCB mit Oktav

Creative Coffee Break #38 mit Oktav

Creative Coffee Break
Oktav ist das smarte Musiknoten-Abo – in erster Linie für Klavierspieler*innen. Im Prinzip funktioniert's wie Spotify, nur eben, dass man die digitalen Noten erhält und die Musik selbst spielt. Neben Partner*innen, die schon von Beginn an im Oktav-Boot sind, ist es den Oktav-Gründern David Kitzmüller und Toni Luong gelungen, das größte Major Label weltweit zu überzeugen. Seit einiger Zeit kooperiert nämlich die Universal Music Publishing Group mit den Linzern, die international auf dem Markt sind. Bei der 38. Ausgabe der Creative Coffee Break der Creative Region Linz & Upper Austria erzählen die beiden, warum sie mit berühmten Testimonials arbeiten, warum sie einen Founder Friday eingeführt haben und was gute Zusammenarbeit im Team ausmacht.

Fokus Kommunikation 4.0 – die Workshopreihe geht in die vierte Runde!

Weiterbildung und Wissenstransfer
3 Workshops – und wieder jede Menge Skills für dich! Es ist wieder soweit: Gemeinsam mit dem Creativ Club Austria holen wir wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen. Mit Themen, die euch und eure Unternehmenskommunikation nach vorne bringen – denn Kreativität und Expertise sind stets gefragt. Diesmal für euch mit an Bord: Doris Christina Steiner, Geschäftsführerin bei Jung von Matt Donau, Lukas Quittan, Head of Strategy bei Jung von Matt Donau, Susana Knezevic, CSO bei We Make Stories, Thomas Niederdorfer, CEO bei We Make Stories, Niklas Wiesauer, Managing Director bei Mindshare sowie Victoria Kreutzer, Leitung Social Media bei Billa AG. Das Angebot: Drei hochkarätige Workshops zu Social Media Marketing, Storytelling und Creative Strategy. Drei Termine geballt mitfrischen Ideen, Tools & innovativen Methoden! SAVE THE DATES! Das sind die Workshops: Workshop 1 am 11.+12.10.2022Social Media Marketing, das begeistert – Content Strategie, Planung & Performance-Messung für EPUs und Corporates Speaker*innen: Niklas Wiesauer | Mindshare & Victoria Kreutzer | Billa AG Content is King – aber wie schaffst du es, abseits von Ads deine Social Media Channels kreativ und erfolgreich für deine Marke oder Produkte zu nützen? Dieser Workshop ist für dich, wenn du die Social Media Marketing Kommunikation deiner Channels optimieren und weiter professionalisieren möchtest. Von “geht nicht” zu “wow, so einfach”: In Niklas‘ und Victorias Workshop lernst du alles von zielorientierter Planung über den Weg zum perfekten Posting sowie langfristige Kampagnen Konzeption. Die beiden Social …

NFTs – Nur Kryptokunst oder viel mehr?

Innovation und Transformation
Kryptokunst, Collectibles oder Statussymbol: Wer in der Kryptowelt etwas auf sich hält, hält NFTs. Was hinter dem Blockchain-Hype steckt, wo NFTs bereits eingesetzt werden und wie sich der Kryptotrend entwickeln könnte.

Im Spotlight: LM.Media und Captif

Bühne und Sichtbarkeit
Wir haben junge Linzer Bewegtbild-Studios gesucht und gefunden. Aktuell im Schaufenster in der Linzer Innenstadt: Captif und LM.Media.
Im letzten Durchgang des Lehrganges „Human Centered Innovation I Design Thinking“ hatten wir die Gelegenheit zu einer Kooperation mit der Volkshilfe OÖ. Pro Active hat Geschäftsführerin Jasmine Chansri und die stellvertretende Landesvorsitzende Maria Dietrich in einem Interview gefragt, wie sie die Kooperation erlebt haben und ob die Volkhilfe von den Ergebnissen profitieren konnte.

Ein Arbeitsumfeld schaffen, das beflügelt

Bühne und Sichtbarkeit
Eine Challenge, der sich alle Führungskräfte einmal stellen müssen: zum richtigen Zeitpunkt verstehen, was die wirklich wichtigen Themen und Herausforderungen im Unternehmen und den jeweiligen Teams sind – und gemeinsam handeln, bevor Probleme entstehen. Das alles ermöglicht die Mitarbeiter-Feedback-Lösung von TeamEcho in Echtzeit.

Von der Traditionstischlerei zur Designschmiede

Bühne und Sichtbarkeit
Drei Geschwister haben im Almtal den Familienbetrieb übernommen und setzen unter neuer Führung unter der neuen Marke TREWIT auf traditionelle Werte mit innovativen Designkonzepten.

Die einzigen Konstanten sind Veränderung und der Mut dazu

Bühne und Sichtbarkeit
Die Designerin Klara Schuster fertigt unter ihrem Label frauklarer Wohnaccessoires wie Vasen, Übertöpfe und Schalen, aber auch andere Blickfänger und Objekte. Sie bietet zudem Workshops an, in denen Teilnehmer*innen selbst Hand anlegen dürfen.
×