OÖ. Interior-Unternehmen begeistern internationale Designszene in Mailand: HUBFOUR, kantiq, U.W.S. und VRASQA liefern starken Auftritt bei Mailänder Möbelmesse

Von Hand plissierte Samtkissen, eine Software, die die Akustikplanung in Office Spaces revolutioniert, Lampenschirme aus feinstem Samtststein und ein Radaufbewahrungsmöbel für Designliebhaber*innen: Was diese Produkte verbindet? Sie sind designt und hergestellt in Oberösterreich – und ihre Macher*innen nützen nun die einmalige Möglichkeit, sich im Rahmen der 60. Mailänder Möbelmesse im Creative Region Pop-up-Truck zu präsentieren. 

 

„Was vor zwei Jahren mit einer Idee begann, hat mich jetzt mit meinem Team zu einem der renommiertesten Branchen-Events weltweit gebracht. Für mich ist ein Traum wahr geworden,“ so der 25-jährige VRASQA-Gründer David Dorolti.

„Mailand ist zur Zeit der Möbelmesse der ideale Ort, um sich international zu positionieren und neue Kontakte zu knüpfen. Eine solche Teilnahme ist kosten- und vorbereitungsintensiv – die Creative Region unterstützt herausragende Talente auf ihrem Weg zur Expansion“, so Doris Lang-Mayerhofer, Stadträtin für Kreativwirtschaft.

Tausende Besucher*innen aus der ganzen Welt strömen während der Messetage durch die italienische Möbelmetropole. Der zur mobilen Ausstellungsfläche umgebaute Food-Truck öffnet seit Dienstag täglich seine Türen an unterschiedlichen Design-Hotspots in der Mailänder Innenstadt. Die fahrende Ausstellung ermöglicht maximale Flexibilität – und erzeugt dabei viel Interesse bei den Passant*innen.

 

„Als Brand zu inspirieren und selbst Inspirationen zu finden – dafür ist Mailand ideal“, freuen sich Tanja Linke und Elisabeth Maurer von der jungen Brand kantiq.

„Optimal war, dass wir bereits vorab perfekt auf unseren Auftritt vorbereitet worden sind“, ist Jürgen Grünwald, Gründer von Urban Wood Systems, begeistert.

„Die Trends, die Materialien, die Design Community vor Ort – solche Events können niemals digital ersetzt werden“, so Architekt Peter Wimmesberger, Gründer von HUBFOUR.

„Einmal mehr wird klar, dass sich Oberösterreichs Interior-Nachwuchs auf internationalem Parkett beweisen kann“, freut sich Projektmanagerin Claudia Kappl, Creative Region.

Der Pop-Up-Truck der Creative Region tourt bis inkl. 10. Juni durch die Hot Spots der Mailänder Design Week.

Das sind die 4 Interior Brands im Überblick:

  • kantiq:

Tanja Linke und Elisabeth Maurer lassen das Plissee-Handwerk aufleben: Mit viel Liebe zum Detail konstruieren und bauen sie Schablonen mit denen sie Stoffen ihre charakteristische Form geben. In Mailand präsentieren sie ihre Kissen-Kollektion Lou Salomè Yellow.

https://www.kantiq.at

Kontakt: Tanja Linke | +43 650 5196733 | hello@kantiq.at

Ein ausführliches Interview mit kantiq finden Sie HIER.

 

  • U.W.S. Urban Wood Systems:

„Ein Fahrrad gehört nur dann auf die Straße, wenn es gefahren wird.“ Mit dieser Vision haben sich der Fotograf Jürgen Grünwald und das Designstudio March Gut zusammengetan, um ein formschönes und gleichzeitig praktisches Rad-Aufbewahrungsmöbel zu schaffen. Die Halterung kann flexibel an die Innenraumhöhe angepasst werden.

https://www.urbanwoodsystems.com
Kontakt: Jürgen Grünwald | +43 699 18131205 | studio@juergen-gruenwald.at

Ein ausführliches Interview mit U.W.S. finden Sie HIER.

 

  • VRASQA:

David Dorolti hat mit VRASQA Acoustic Design Solutions eine Möglichkeit geschaffen, die optimale Raumakustik in Großraumbüros innerhalb von 20 Minuten zu berechnen und zu planen. Die Web-App schlägt umgehend geeignete Akustikprodukte vor und beschleunigt so die Angebotslegung um bis zu zwei Wochen.

https://www.vrasqa.com

Kontakt: David Dorolti | +43 664 1376749 | david@vrasqa.com

Ein ausführliches Interview mit VRASQA finden Sie HIER.

 

 

  • HUBFOUR

Peter Wimmesberger ist Architekt und Interior-Designer sowie Gründer des Studios HUBFOUR. In seinen Entwicklungen vereint er parametrisches Design mit modernster Fertigungstechnik, immer mit

höchsten Anforderungen an Ästhetik, Qualität und Effizienz. Seine Lampenkollektion Fibonacci Lighting erstellt er aus mineralisch-organischen Verbundwerkstoffen in seinem Unternehmen in Ried.

https://hubfour.at
Kontakt: Peter Wimmesberger | +43 664 401 90 97 | studio@hubfour.at

Ein ausführliches Interview mit HUBFOUR finden sie HIER.

 

Wir freuen uns über Berichterstattung!

 

Pressekontakt:
Verena Kroupa
verena@creativeregion.org
+43 664 88302998

 

Über die Creative Region Linz & Upper Austria:

 

Die Creative Region bringt zusammen, was Oberösterreich auch morgen noch stark und innovativ macht. Sie inspiriert, initiiert und vernetzt Ideen, Menschen und Unternehmen. Sie berät, begleitet und coacht all jene, die in Zukunft die Grenzen des Machbaren verschieben wollen. Im Rahmen des Projekts „Design on Tour“ unterstützt die Creative Region vier ausgewählte OÖ. Interior-Brands bei ihrem Auftritt im Rahmen der Mailänder Möbelmesse. Das Support-Paket inkludiert vorbereitende Workshops, eine Ausstellung im Pop-Up-Truck und die Unterkunft für die Messezeit.

www.creativeregion.org

 

Mehr zur Design Week im Hotspot Isola:

https://isola.design/milan-design-week-2022

Mehr zur Mailänder Möbelmesse:

https://www.salonemilano.it/it

Die gesamte Pressemitteilung hier downloaden

HIER die gesamte Presseaussendung inkl. Text- und Bildmaterial downloaden.

Das könnte dich auch interessieren...

„Creativity is just connecting things“ (Steve Jobs) Hol dir kostenlos unser exklusives Handbook zum Workshop „Creative Effectiveness“ Entdecke, wie du kreatives Potenzial entfesselst, starke Ideen generierst und deine Teamarbeit inspirierst – mit Insights von Patrik Partl (Creative Director, BROKKOLI) und der Transformations- und Kommunikationsexpertin Daniela Fuks. Dein kostenloser Download beinhaltet: Normalerweise exklusiv für unsere Members – jetzt für kurze Zeit kostenlos verfügbar! Hier kannst du das Handbook downloaden:   Alle Workshop Handbooks mit der Creative Region Membership Mehr Premium-Content gefällig? Als Member der Creative Region hast du Zugriff auf alle Handbooks unserer Workshop-Reihe – ideal, wenn du wertvolle Impulse auch ohne Workshop-Teilnahme für dich und dein Team nutzen möchtest.

Do, 09. Okt 2025

Future m[eats] Creativity?

Innovation und Transformation
Das Erfolgsformat geht in die nächste Runde! Mit einer neuen Themenvielfalt: Am 9. Oktober 2025 geben Expert*innen inspirierende Impulse zu Möglichkeiten und Chancen für die Creative Industries. In einem einzigartigen Setting inmitten der Ausstellung des Ars Electronica Centers in Linz diskutieren wir gemeinsam auf Augenhöhe, mutig und zukunftsweisend – begleitet von einem mehrgängigen Menü in Kooperation mit Female Chefs.

Do, 03. Jul 2025

Summer Bosna Bash

Membership, Vernetzung
Ein Sommerfest für die Creative Community, mit allen Zutaten, die es braucht: Bosna, kühle Drinks und die beste Gesellschaft.
Learning Journey Hamburg

Mi, 22. Okt 2025

Learning Journey Hamburg: Creative Confidence & Leadership

Academy, Weiterbildung und Wissenstransfer
Hansestadt Hamburg: Hafen, Franzbrötchen, Fußball – und die wohl langlebigste Kreativkraft Europas. Hamburg steht wie kaum eine andere Stadt für Kreativität – und das seit Jahrzehnten. Sie vereint Vorreiter*innen, Vordenker*innen, Visionär*innen, alteingesessene aber innovative Agenturen und die neuen Stars der Szene. Gemeinsam mit 15 anderen Creative Leads erlebst du drei intensive Tage, in denen du Kreativität und Leadership neu denkst: Du triffst führende Persönlichkeiten der Branche, diskutiert zentrale Themen, bekommst wertvollen Input und nimmst neue Ideen, Tools und Perspektiven mit in deinen Arbeitsalltag. DU BEKOMMST DAS FORMAT Vor, während und nach der Learning Journey wechseln sich unterschiedliche Formate ab, die dir das bestmögliche Setting für praxisnahes Lernen, echten Austausch und impactvolle Nachbereitung bieten. In den moderierten Sessions kannst du direkt in Konversation auf Augenhöhe gehen. Außerdem soll der Transfer des Gehörten & Gelernten in dein Unternehmen sichergestellt werden. Das Programm enthält: DIE LEARNING JOURNEY IST FÜR DICH, WENN DU…  Unsere Teilnehmer*innen vereint Neugier, Offenheit und Wissbegierde! ABLAUF & AGENDA VOR der Learning Journey: Persönlicher Check-In mit jeder Teilnehmer*inFür deine individuelle Lern-Experience! In dieser Session erarbeiten wir mit dir Themen, die dich bewegen, Pains & Needs und persönliche Ziele. Tag 1 | Mittwoch, 22. Oktober 2025Individuelle Anreise11:30 Uhr: Welcome Lunch14:00 Uhr: Session #1 | Company Visit19:00 Uhr: Dinner & Ausklang des ersten Tages Tag 2 | Donnerstag, 23. Oktober 202508:00 Uhr: Frühstück08:45 Uhr: Check-In Coffee am Weg zu Session #209:30 Uhr: Session #2 | Fokus Leadership: Mentoring & Cultivating the Next Generation …

Fr, 23. Mai 2025

WE ARE SO curious – Talks, Drinks & Food

Innovation und Transformation, Vernetzung und Kooperation
Ein Abend für Neugierige: drei Impulse – ein gemeinsamer Tisch. Gemeinsam essen, zuhören, austauschen.

Do, 10. Jul 2025

Neighbours Match Making #7

Vernetzung und Kooperation
Bei unserem 7. Neighbours Match Making am 10.Juli 2025 lernst du - geführt vom Team der Creative Region - aktiv deine Büronachbar*innen und weitere Tabakfabrik-Mieter*innen kennen.

Do, 12. Jun 2025

Workshop: KI im Content- und Social Media Marketing

Academy, AI, Weiterbildung und Wissenstransfer
In diesem Workshop mit Birgit Hajek bekommst du tiefgehende Einblicke in die praktische Anwendung von KI-Tools im Content- und Social Media Marketing. Von Konzeptentwicklung und Strategie bis hin zu konkreten Redaktionsplänen, knackigen Headlines und ielgruppenorientierten Texten sowie SEO-Einsatzmöglichkeiten.

Up for coffee?

Membership
Erweitere unkompliziert dein Netzwerk! Wir inspirieren, initiieren und vernetzen Ideen, Menschen und Unternehmen. Unsere Erfahrung ist: viele gute Dinge starten bei einer Tasse Kaffee! Mit dem „UP FOR COFFEE?“ Service öffnen wir unser Netzwerk und bringen aktiv Menschen zusammen, die von einem gemeinsamen Kaffee-Termin profitieren können. Ob es Wissensaustausch, Beziehungsaufbau, oder das Etablieren deiner eigenen Expertise ist – Netzwerken ist der Schlüssel dazu. Wenn du dich also zB mit jemandem zu einem bestimmten Thema austauschen möchtest,  du einfach dein Netzwerk erweitern möchtest willst, oder du Kontakte außerhalb deiner Bubble knüpfen möchtest, dann lass dich von uns matchen, wir finden den/die richtige/n Kaffee-Partner*in für dich! So funktioniert der Service: Natürlich sind unsere Möglichkeiten auch begrenzt, aber sei dir sicher, wir geben unser Bestes!

Mi, 21. Mai 2025

Member Circle: Sales und Akquise

Membership
Bei diesem Format treffen sich die Creative Region Members regelmäßig, um aktuelle Themen gemeinsam zu vertiefen. Austausch & Insights – von anderen lernen In moderierten Gesprächen entstehen neue Perspektiven. Dieses Format stärkt den Zusammenhalt und sucht nach konkreten Lösungsansätzen für die Herausforderungen im Vertrieb. Der kleine Kreis (ca. 10 Teilnehmer*innen) ermöglicht direkten, zielfokussierten Austausch und ein Lernen aus den Erfahrungen anderer. Wir diskutieren zu den Fragen: Diese Veranstaltung ist für dich, wenn… Hard Facts Wo: Host ist dieses Mal LX media, Tabakfabrik Linz, Bau Casablanca Wann: 21. Mai 2025, 16:00 Uhr Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich HIER an. Die Teilnahme ist kostenlos für Members der Creative Region. Du bist noch kein Member? Dann schnuppere gern mal rein und melde dich bei kathrin@creativeregion.org HIER findest du alle Infos zur Membership! Eindrücke vom letzten Member Circle zum Thema „KI in der Kreativwirtschaft“ bei Responsive Spaces.

Member Story: doppelpaula

Bühne und Sichtbarkeit, Membership
doppelpaula sucht nicht nach der schönsten Lösung, sondern nach der richtigen! Im Team kreieren sie ganzheitlich gedachte Brandings, Orientierungssysteme und Markenerlebnisse im digitalen und realen Raum. Dabei wagen sie sich oft in neue Themenfelder – immer geleitet von einer klaren strategischen Basis, die sie mit ihren Kund*innen erarbeiten. Warum diese Basis unverzichtbar ist und wie sie diese umsetzen, erzählten uns Patricia Plasser und Katharina Buchegger in ihrem Studio in Gmunden. Mit welchen Briefings und Problemstellungen wenden sich Kund*innen an euch? Wie startet ihr mit der Zusammenarbeit? Patricia: Kund*innen kommen mit ganz unterschiedlichen Anfragen auf uns zu – von Rebranding einer Marke über die Entwicklung einer klaren Markenstrategie bis hin zur Gestaltung eines konsistenten visuellen Auftritts.  Die Ziele und Bedürfnisse sind aus Sicht der Kund*innen meistens ganz klar. Nach dem ersten Briefing und Kennenlernen kommen wir oft gemeinsam drauf, dass der tatsächliche Bedarf ein anderer ist, als ursprünglich vermutet. Mit einem Kick-off Workshop klären wir mit gezielten Fragestellungen die Vision und definieren Kommunikationsmaßnahmen, Milestones usw. – dann können wir ganz klar in eine Richtung starten – strategisch und ganzheitlich.  Durch eine klare Strategie wird die Gestaltung unabhängig von persönlichen Vorlieben und konzentriert sich darauf, ob sie zu den Zielen, Werten und dem Gesamtkonzept passt. Die Basis muss funktionieren!  Wie reagieren Kund*innen, falls die Projekte dann umfassender werden als geplant und wie schafft ihr es, sie dafür zu gewinnen? Katharina: Wir setzen auf klare Kommunikation und einen transparenten Prozess. Wir teilen Projekte …

Do, 26. Jun 2025

Workshop: Zukunftsfähige Marken gestalten

Academy, Weiterbildung und Wissenstransfer
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Markenstrategien entwickeln und erfolgreich in die Praxis umsetzen wollen – von Social Media Manager*innen über Content Creators bis hin zu Marketingexpert*innen. Lasst uns gemeinsam den Weg für Marken mit klarer Identität, gesellschaftlicher Relevanz und technologischer Exzellenz ebnen.
Wer sich weiterentwickeln will, kommt an Lifelong Learning nicht vorbei – denn kontinuierliches Lernen ist ein Schlüssel zu persönlichem Wachstum, beruflichem Erfolg und kreativer Entfaltung – und genau hier setzen die Handbooks für Creative Region Members an. Ob du gerade keine Zeit für einen Workshop hast oder dir spannendes Wissen dauerhaft sichern willst: Unsere exklusiven Handbooks bringen geballtes Know-how direkt auf deinen Bildschirm. Das aktuelle Handbook zeigt die Key-Learnings aus dem Workshop „Videos mit AI generieren“ mit Boris Eldagsen, wie man z.B. mit Tools wie Runway, Sora & Pika aus simplen Texten ganze Videos erzeugt. Sein Handbook erklärt anschaulich, wie KI im Videoprozess funktioniert – von der Idee bis zur Postproduktion. Ein anderes Handbook zum Workshop „Kreative Ideen methodisch entwicklen“ mit DMB. zeigt dir eine Toolbox für Ideenentwicklung: Mit Methoden wie Transform oder Dynamic Connections entstehen innovative Lösungen durch Perspektivwechsel und Branchenbrüche – ein echter Kreativboost. Die Handbooks erscheinen zu nahezu allen unseren Workshops und werden dir mit dem monatlichen Members Newsletter geschickt! Deine Vorteile als Member: HIER findest du alle Infos dazu. Und wenn du noch kein Member bist: Hol dir unser kostenloses Probe-Handbook vom Workshop „Kreative Ideen methodisch entwickeln“ Gratis Handbook downloaden

Do, 17. Jul 2025

Hello, Clients!

Academy
Strategien & Tools für nachhaltige Geschäftsbeziehungen  Für Akquise, den Aufbau von nachhaltigen Geschäftsbeziehungen und Kund*innenmanagement ist im Arbeitsalltag oft nicht genug Zeit, es fehlt die passende Strategie oder die Erfahrung im Networking. In diesem modular aufgebauten Coaching lernst du Strategien, wie du Akquise strukturiert angehen, Geschäftsbeziehungen nachhaltig aufbauen und dein Kund*innenmanagement locker in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.  Akquise und Beziehungsmanagement mit System: In 3 Sessions begleiten wir dich und entwickeln gemeinsam einen individuellen, alltagstauglichen Akquise-Workflow, der zu dir und deinem Business passt. Wir analysieren dein bestehendes Netzwerk, deine Kund*innenstruktur und deine Zielkund*innen. Wir erarbeiten klare Schritte, Routinen und Strategien für strukturierte Akquise, die Reaktivierung von Kund*innen und den Aufbau von neuen, nachhaltigen Geschäftsbeziehungen. Beziehungsmanagement soll vom Pain zur lockeren Arbeitsroutine werden.  Wir schauen auch auf deine Positionierung und dein Portfolio. Du bekommst ehrliches Feedback, fachliche Impulse und konkrete Aufgaben, die dich ins Tun bringen – von uns und der Gruppe.   Diese Themen erwarten dich 3 Sessions – individuell & in der Gruppe Session 1: Kick-off & Positionierung (Gruppe, 3h.)Wir starten gemeinsam und schauen uns deine derzeitige sowie deine Wunsch-Positionierung an. Passt deine Positionierung zu deinen Zielkund*innen? Du bekommst ehrliches Feedback von uns und der Gruppe. Wir teilen Erfahrungen und leiten erste konkrete Tasks für dich ab – du startest direkt nach der ersten Session mit der Umsetzung. Session 2: Deep Dive & Strategie (1:1 Session, 3h., Termin nach individueller Vereinbarung)In 1:1 Sessions analysieren wir deine Bestandskund*innen sowie bisherige Aktivitäten. Wir entwickeln mit dir deinen individuellen und klaren Maßnahmenplan, um neue Kontakte zu …
×