Wir geben oberösterreichischen Kreativschaffenden eine Bühne – und stellen ihre Leistungen ins Scheinwerferlicht der Aufmerksamkeit. Wir zeigen den Mehrwert ihrer Arbeit auf und wie sie Wirtschaft und Gesellschaft positiv beeinflussen – damit Oberösterreich auch in Zukunft wirtschaftlich stark und innovativ bleibt.

Cause Creativity matters.

In Interviews, Talks und Open Studios schauen wir hinter die Kulissen von Oberösterreichs kreativen und innovativen Unternehmen – und schaffen Bewusstsein für das Potenzial von Kreativwirtschaft als Arbeitgeberin und Innovationsmotor.

Kommende Termine

Bis 20. März bewerben!

Creatives on a Mission: Milan Design Week

Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Wir fahren von 19. bis 21. April 2023 zur Mailänder Design Week – Join the ride!

Bis 2. April bewerben!

Creatives on a Mission: Call 2023

Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Wir unterstützen dich bei einem Auslandsaufenthalt zur Weiterentwicklung deines Unternehmens.

News zum Thema

Creative Coffee Break #40 mit Tp3 Architekten

Bühne und Sichtbarkeit, Creative Coffee Break
In der Creative Coffee Break sind wir dieses Mal zu Gast bei den Tp3 Architekten in Linz. Mit Andreas Henter und Markus Rabengruber reden wir u.a. über Altbausanierung, Holz in der Architektur und Städtebau.
Creatives on a Mission: Wachstum durch Internationalisierung

Creatives on a Mission: Wachstum durch Internationalisierung

Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Neueste Trends und Innovationen aufspüren, das internationale Netzwerk erweitern, neue Märkte erschließen: Wachstum entsteht dort, wo sich alte Grenzen auflösen. Im Denken und im Handeln. In unserer digitalisierten Welt bieten lokale und regionale Potenziale immer auch globale Chancen und neue Märkte. Und neue Inputs beflügeln innovative und kreative Entwicklungen. Cause Creativity matters. Um dieses Potenzial noch besser zur Entfaltung zu bringen, unterstützen wir Creatives dabei, internationale Erfahrung zu sammeln, Trends zu recherchieren, und sich international zu positionieren. Sei es im Rahmen eines Auslandsaufenthalts zur Marktentwicklung, Einreichung bei renommierten Design-Awards, beim ersten internationalen Messeauftritt, beim Trend-Research in relevanten Zielmärkten oder beim Besuch von Messen und Branchen-Events. Wir sind 2023 bei den Top Branchenevents für Designtrends und interaktive Medien und du hast die Möglichkeit dabei zu sein! Ob bei der SXSW in Texas, der Konferenz für Musik, Film und interaktive Medien, der Milan Design Week, der größten und wichtigsten Möbelmesse weltweit, oder den 3daysofdesign in Kopenhagen, dem Festival für skandinavisches Design und Brand Stories. Bewirb dich jetzt! Für dich sind andere Branchen und Märkte interessant? Auch gut, dann schick uns deine Bewerbung zu deiner individuellen Mission. Hier geht’s zu den Calls zu Creatives On A Mission und den Inspiration Journeys 2023: Calls & Termine Creatives On A Mission 2023 South by Southwest Inspiration Journey zur South by Southwest, dem Festival mit Konferenzen und Fachausstellungen für Musik, Film und interaktive Medien in Austin, Texas. Einreichfrist20. Februar 2023 In Austin9. – 15. März 2023 Jetzt …

Spot On Interview: AMAGO

Bühne und Sichtbarkeit
Aktuell im Spot On Schaufenster in der Tabakfabrik: AMAGO. Wir haben Geschäftsführer Philipp Langebner zum Interview in ihrem Studio in der Tabakfabrik Linz getroffen.
kontur und Klaus Scheibl

Im Spotlight: Klaus Scheibl & Kontur

Bühne und Sichtbarkeit
Ab sofort im Schaufenster auf der Landstraße 97: Die zwei Linzer Architekturstudios Kontur und Klaus Scheibl Architektur. 

Im Spotlight: Kleboth & Dollnig

Bühne und Sichtbarkeit
Ab sofort stellen wir euch im Rahmen unseres Projekts Spot On auch spannende Tabakfabrik-Mieter*innen aus unterschiedlichen Kreativwirtschaftsbranchen vor. Den Start macht das Architekturstudio Kleboth & Dollnig.

Creative Coffee Break #39 mit Netural

Bühne und Sichtbarkeit, Creative Coffee Break
Dieses Mal sind wir im Rahmen einer Creative Coffee Break zu Gast bei Netural in der Tabakfabrik Linz. Netural setzt digitale User-Experiences für ihre Kund*innen um. Mit Peter Gollowitsch und Christina Diwold sprechen wir über Designprozesse, Agilität, Unternehmenskultur und was das alles mit Netural, mit den Kund*innen und User*innen zu tun hat.
CCB mit Oktav

Creative Coffee Break #38 mit Oktav

Creative Coffee Break
Oktav ist das smarte Musiknoten-Abo – in erster Linie für Klavierspieler*innen. Im Prinzip funktioniert’s wie Spotify, nur eben, dass man die digitalen Noten erhält und die Musik selbst spielt. Neben Partner*innen, die schon von Beginn an im Oktav-Boot sind, ist es den Oktav-Gründern David Kitzmüller und Toni Luong gelungen, das größte Major Label weltweit zu überzeugen. Seit einiger Zeit kooperiert nämlich die Universal Music Publishing Group mit den Linzern, die international auf dem Markt sind. Bei der 38. Ausgabe der Creative Coffee Break der Creative Region Linz & Upper Austria erzählen die beiden, warum sie mit berühmten Testimonials arbeiten, warum sie einen Founder Friday eingeführt haben und was gute Zusammenarbeit im Team ausmacht.

Im Spotlight: LM.Media und Captif

Bühne und Sichtbarkeit
Wir haben junge Linzer Bewegtbild-Studios gesucht und gefunden. Aktuell im Schaufenster in der Linzer Innenstadt: Captif und LM.Media.

Creative Coffee Break #37 mit Jürgen Grünwald

Creative Coffee Break
Dass Umwege keine Irrwege sind, beweist Fotograf Jürgen Grünwald. Der gelernte Koch entschied irgendwann, seine berufliche Zukunft in der Fotografie zu suchen und fand sie dort auch. Wie dieser Weg zum freien Fotografen, der schon mit Designikone Sigi Mayer arbeitete, aussah und was er jungen Talenten für ihren Start in der Fotografie rät, erzählt er bei der 37. Ausgabe der Creative Coffee Break.

Creative Coffee Break #36 mit SBÄM

Creative Coffee Break, Internationalisierung und Wachstum
SBÄM ist einer der wichtigsten Player der nationalen und internationalen Punkrockszene, entwirft Artworks für große Punkrock-Bands wie NOFX, Sum 41, Lagwagon oder für die österreichische Band Russkaja und hat ein Platten-Label. Außerdem veranstaltet SBÄM ein eigenes Punkrock-Festival – im Juli 2022 in der Tabakfabrik.

Projekte

Vergangene Termine

Bis 20. Februar bewerben!

Creatives on a Mission: SXSW 2023

Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Wir fahren von 9. bis 15. März 2023 zur SXSW in Austin, Texas – Join the ride!

Do, 26. Jan 2023

Spot On: AMAGO im Schaufenstergespräch

Bühne und Sichtbarkeit, Vernetzung
Wir haben unser Spot-on-Schaufenster um einen weiteren Standort in der Tabakfabrik Linz erweitert. Dort stellen wir euch ab sofort spannende Tabakfabrik-Mieter*innen aus unterschiedlichen Kreativwirtschaftsbranchen vor. Bei den dazu stattfindenden Schaufenstergesprächen kannst du die Unternehmen kennenlernen, dich mit Mieter*innen der Tabakfabrik vernetzen und bei einer Tour de Büro Einblicke in die Arbeitsstätten der Tabakfabrik bekommen. Diesmal im Spotlight: Das Filmproduktions-Studio AMAGO. Wie kannst du Bewegtbild für dich nutzen? Am 26. Jänner kannst du nicht nur die Arbeitsweisen und Projekte von AMAGO kennenlernen, Philipp Langebner gibt in einem Input sein Wissen zum Thema „Bessere Kommunikation durch Bewegtbild – wo und wie setzt man Video optimal ein?“ an Zuhörer*innen weiter. Einen Vorgeschmack findest du im Interview mit Philipp. Im Anschluss: Tour de Büro Nach After-Work-Drinks und Snacks beim Schaufenster, gehts ins Film- und Produktionsstudio, das im Haus SMART verortet ist. Jetzt anmelden und Netzwerk erweitern! Du möchtest die Gelegenheit nützen, die Ansätze, Strategien und Projekte von AMAGO kennenzulernen? HIER gehts zum Gratis Ticket!
Spot on Grafikdesign

Schreib uns bis 27. November 2022!

Spot on: Grafikdesign

Bühne und Sichtbarkeit
Du willst dein Unternehmen in einem Schaufenstern der Linzer Innenstadt präsentieren? Im Januar gehört das Schaufenster Grafikdesigner*innen und / oder Grafikstudios aus Linz. Jetzt bewerben!

Sa, 08. Okt 2022

Open Studios & Open Houses Steyr

Bühne und Sichtbarkeit, Vernetzung und Kooperation
Bei den Open Studios & Open Houses Steyr am Samstag, 8. Oktober 2022 präsentieren Studios aus unterschiedlichen Branchen ihre Projekte, Arbeiten, Produkte, Services made in and for Steyr.

07.-16. Okt. 2022 I Tabakfabrik Linz

Creative Week Austria

Bühne und Sichtbarkeit, Vernetzung und Kooperation
Als gemeinsame Initiative der Creative Industries Styria, CampusVäre und der Creative Region, rückt die Creative Week Austria die Kraft und Vielfalt der Kreativwirtschaft in den Mittelpunkt. Dieses Jahr legen wir mit einem vielfältigen Programm von 10.-14. Oktober 2022 den Fokus auf die Tabakfabrik Linz als kreativen Hotspot.

Do, 29. Sept. 2022 ab 17:00

Open Studio Gmunden

Bühne und Sichtbarkeit
Open Studio Gmunden: Am 29. September 2022 erhalten wir exklusive Einblicke in das haus salzkammergut. Komm mit!

Schreib uns bis 14.8.22!

Spot on: Architektur

Bühne und Sichtbarkeit
Du willst dein Unternehmen in einem Schaufenstern der Linzer Innenstadt präsentieren? Im September gehört das Schaufenster Linzer Architekt*innen. Jetzt bewerben!

Schreib uns bis 12.6. ein Mail!

Spot on: Bewegtbild

Bühne und Sichtbarkeit
Du willst dein Unternehmen in einem Schaufenstern der Linzer Innenstadt präsentieren? Im Juli gehört das Schaufenster Linzer Firmen mit Fokus auf Bewegtbild. Jetzt bewerben!

11. Juni 2022, 10:30 Uhr

Open Studios Steyr 2022: TALK 02

Bühne und Sichtbarkeit
Beim Open Studios Steyr Talk am 11. Juni 2022 geht es um den Wert einer Community für Organisationen und Marken. Schau vorbei!

2. Juni 2022, 18:00 Uhr

Open Studios Steyr 2022: TALK 01

Bühne und Sichtbarkeit
Beim Open Studios Steyr Talk am 2. Juni 2022 geht es um die Auswirkungen eines veränderten Konsumverhaltens auf das Produkt- und Verpackungsdesign. Schau vorbei!

Bis 1. Mai bewerben!

Design on Tour zur Milan Design Week

Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Wir fahren von 7. bis 10.6.2022 zur Mailänder Design Week – Join the ride und stell dein neues Design-Produkt mit uns aus!

Talk hosted by Creative Region

CROSSING EUROPE 2022: Europäisches Kino und Talk-Events

Bühne und Sichtbarkeit
Wir sprechen am 29. April im Rahmen des diesjährigen Crossing Europe Festivals mit Nicola von Leffern und Sinisa Vidovic darüber, wie man als junge*r Filmemacher*in durchstarten kann.