Content Marketing

Content is King!

Weiterbildung und Wissenstransfer
Was hat ein Reifenhersteller mit gutem Storytelling gemein und warum wirkt Content Marketing langfristiger, als bloß schnellen Umsatz zu generieren? Zwei Content-Marketing-Experten geben Einblick: „Content is King!“ – ein Spruch, der Bill Gates höchstpersönlich zugeschrieben wird. Aber warum ist Content eigentlich King? Und wie funktioniert richtig gutes Content Marketing?
Romina Hafner Rohkonzept

Es geht um Individualität

Bühne und Sichtbarkeit
„Wenn wir unsere Arbeitsweisen verändern, dann müssen wir auch unsere Arbeitsräume verändern. So gesehen müssen wir die Menschen mitnehmen zu den Methoden neuen Arbeitens.“ Dieses neue Arbeiten habe viel mit Flexibilität und mit kleineren, selbst organisierten Teams zu tun.

Workshopreihe Fokus Kommunikation 2.0

Weiterbildung und Wissenstransfer
Nach der komplett ausverkauften ersten Ausgabe der Workshopreihe FOKUS: KOMMUNIKATON starten wir mit dem CREATIV CLUB AUSTRIA in die zweite Runde! Auch diesmal holen wir wieder exzellente Profis aus der Kommunikationsbranche und Kreativwirtschaft nach Linz, um ihr Wissen und Know-How mit euch zu teilen.
Crossing Europe

Crossing Europe 2021 – Call for films!

Beratung und Coaching, Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Einmal mehr sind Oberösterreichs Film- und Videoschaffende herzlich eingeladen, ihre Arbeiten für die Local Artists-Schiene einzureichen. Willkommen sind Filme und Videos aller Genres, Formate und Längen. Einreichschluss ist der 4. Jänner 2021.

3 Stipendien – C hoch 3 Kreativwirtschaftscoaching

Beratung und Coaching
Du bist kreativschaffend selbstständig und möchtest 2021 dazu nützen, dich neu zu positionieren?  Oder du bist dabei ein kreativwirtschaftliches Unternehmen zu gründen? Wir sagen: Let´s do this!  Wir vergeben drei Stipendienplätze in unserem Kreativwirtschafts-Coachingprogramm C hoch 3.
Credits: Nina Danninger

Wenn Marken zum Erlebnis werden

Weiterbildung und Wissenstransfer
Am 27. Oktober hielten Almut Becvar und Franz Riebenbauer einen Workshop zum Thema Branding Experience in der Grand Garage – eine physische Abhaltung des Workshops war dank strenger Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen möglich. Bianca Schedlberger von karriere.at hat Eindrücke und Inputs in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Christoph Grubmaier, Credits: Volker Weihbold

Christoph Grubmair: Der Touristiker, der zum Ideengeber wurde

Bühne und Sichtbarkeit
Viel entstanden ist in den vergangenen Monaten, als Grubmair zur Creative Region und in der Folge zur Workshopreihe For Your Inspiration kam. Dort traf er auf elf andere Menschen, die ihre Kreativität auf unterschiedlichste Art und Weise ausleben.
Lux Zebra Video Film CCB

Creative Coffee Break #25 mit Lux & Zebra

Creative Coffee Break
In der aktuellen Creative Coffee Break erzählen Lux & Zebra von ihren Erfahrungen als Filmemacher und Motion Designer. Wer von den beiden Lux und wer das Zebra ist, verraten sie uns nicht. Das ist aber auch gar nicht so wichtig. Viel wesentlicher ist ihr Zugang zum Bewegtbild. Die Gründer Joachim Dieplinger und Clemens Gaisbauer meinen, der klassische Film schränkt ein. Für aufregende Erzählstränge setzen sie deshalb auf Animation, die Gestaltung von hybriden Bildwelten und auf richtig gute Ideen. Das ist ihr Erfolgsrezept, um auch als kleines Linzer Studio in der Branche bestehen zu können. Und das tun sie auf ganzer Linie, immerhin haben sie schon national und international den ein oder anderen Preis für ihre Produktionen abgeräumt.
CCA Venus Awardees by Volker Weihbold

Konsequenter Weg der Kreativität

Beratung und Coaching, Bühne und Sichtbarkeit
Kira Schinko, Wolfgang Ortner (OrtnerSchinko) sowie Marco Steiner haben insgesamt acht Auszeichnungen bei den diesjährigen Venus-Preisen des Creativ Clubs Austria gewonnen. Mit zwei Mal Gold, ein Mal Silber und drei Mal Bronze dürfen sich OrtnerSchinko darüber freuen, das aktuell beste Designstudio Österreichs zu sein. Die OÖNachrichten haben die drei Kreativen in der Tabakfabrik zum Gespräch getroffen.
Im Jänner 2021 starten wir in die nächste Runde des Kreativwirtschaftscoachingprogramms C hoch 3. Zwanzig TeilnehmerInnen aus ganz Oberösterreich werden wieder die Möglichkeit haben, sich und ihr Unternehmen neu auszurichten, zu positionieren und sich untereinander zu vernetzen. Um euch noch besseren Einblick in die Benefits des Programms zu geben, haben wir Coach Barbara Krennmayr und die vormaligen TeilnehmerInnen Iris Mayr und Markus Kaiser-Mühlecker zum Interview getroffen.

Creative Coffee Break #24 mit Carina Lindmeier

Creative Coffee Break
Carina Lindmeier ist freiberufliche Illustratorin in Linz. Ihre farbenfrohen und ausdrucksstarken Werke sorgen international für Aufmerksamkeit. Carinas Projekte sind so bunt wie ihre Illustrationen, egal ob Magazincover oder Packaging Design - sie erweckt mit leuchtenden Farben und starken Formen Charaktere und Szenen zum Leben. Womit sie am liebsten arbeitet, wie sie überhaupt Illustratorin wurde und warum Instagram für sie das perfekte Akquise- und Netzwerktool ist, erzählt sie in der aktuellen Creative Coffee Break.
×